Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



MacBook Pro



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
tatita
Beiträge: 283

MacBook Pro

Beitrag von tatita »

Hi,

ich bin am überlegen mir ein MacBook Pro zuzulegen. Bin in Sachen Computer allerdings ein ziemlicher Laie. Ich hätte gerne gewusst ob sich durch das MacBook Pro ein Stand Pc zu Hause ersetzen lässt? Man kann ja das MacBook zu Hause mit seinem Bildschrim verknüpfen und dann über 2 Bildschirme arbeiten. Lässt sich so vernünftig und halbwegs professionell arbeiten? Wo könnte ich es noch sinnvoll aufrüsten (RAM?) und wie bewährt sich das 17" im Gegensatz zum 15" Zoll in der Praxis (Arbeitskomfort vs. Transport)?

Ich bekomme im Zuge meiner SAE Ausbildung ein MacBook daher würde es mich sehr interessieren ob ich gegen einen Aufpreis mit dem MacBook Pro eine zufriendenstellende Videoschnitt Lösung für unterwegs als auch für zu Hause bekomme.

Lg Fabian



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: MacBook Pro

Beitrag von Tuffy »

Hallo,

das MacBook Pro fasst max. 4GB RAM, ein zweiter Bildschirm lässt sich via DVI (es sollte sogar einen echten haben) anschließen.

Das 17" ist sicherlich blöder zu transportieren (größer, schwerer), aber die Auflösung ist eben auch nicht ohne (ich bin bei meinem MacBook mit den lächerlichen 1280*800 nicht direkt zufrieden).
Bei der SAE kriegst Du auf Artikel von Macintosh, wie dem MacBook Pro, deftige Rabatte, also solltest Du noch mit der Anschaffung warten.

Einen Heimrechner ersetzt das aber meiner Ansicht nach nicht, man merkt schon den Unterschied zu einem stationären Quad mit 64bit und 8GB RAM.
Aber es ist eine schöne Ergänzung; aber hängt auch davon ab, was Du gewohnt bist. Ich will eben gerne möglichst in Echtzeit arbeiten und die Renderzeiten kurz halten, andere brauchen nichts anderes als so ein Notebook.
Wenn Du eh zur SAE gehst, kannst Du natürlich auch dort arbeiten, die Maschinen dort sind idR recht potent.

Professionelle Arbeiten entstehen in erster Linie durch die Arbeit, nicht nur durchs Werkzeug ;-)

Gruß,
Tuffy



tatita
Beiträge: 283

Re: MacBook Pro

Beitrag von tatita »

Einen Heimrechner ersetzt das aber meiner Ansicht nach nicht, man merkt schon den Unterschied zu einem stationären Quad mit 64bit und 8GB RAM.
Aber es ist eine schöne Ergänzung; aber hängt auch davon ab, was Du gewohnt bist.
Ich bin ja eigentlich auch kein Fan von Labtops aber da ich nun mal einen bekomme und auch brauchen werde, dürfte es momentan glaube ich eine recht gute Lösung sein. Wie gesagt längere Projekte kann ich ja dann auch auf der SAE schneiden. Momentan arbeite ich auf einem Stand PC der schon mit DV Material teilweise zu kämpfen hat;)

Wenn ich dann allerdings oft auf verschiedenen Computern arbeite wäre es recht angenehm auf externen Festplatten zu arbeiten. e-SATA Anschlüsse haben die Macs ja nicht. Kann man mit Firewire 800 Festplatten vernünftig arbeiten bzw. ist der Unterschied zu internen Festplatten sehr groß?


Das mit den Prozenten hab ich schon gewusst, es dauert als eh noch etwas bis zum Kauf. Studierst du auch auf der SAE oder warst du mal dort?

Lg



Axel
Beiträge: 16982

Re: MacBook Pro

Beitrag von Axel »

Man kann sogar mit FW-400 Festplatten gut arbeiten. Je nachdem, was du schneiden willst, gibt es zwischen MB und MBP einen Unterschied, der entscheidender als der Prozessor ist: Die Grafikkarte. Mit dem MB schneidest du HDV als HDV ohne irgendwelche Einschränkungen (nun ja, das kleine Display mal ausgenommen, aber auf die Möglichkeit, einen externen Monitor anzuschließen, wurde ja schon hingewiesen). Sehr viele FCP-ler haben sich aber angewöhnt, HDV im ProResHQ (Sequenzeinstellung) zu bearbeiten. FCP meldet dann auf einem MB: Das Rendern in dieser Größe wird nicht von Ihrer Hardware unterstützt. Obwohl ProRes vom MB problemlos abgespielt wird, ist hier die Grenze.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: MacBook Pro

Beitrag von Tuffy »

Moin,

ob Du es nachher in der Uni brauchst stelle ich mal in Frage.
Ja, ich bin dort.

Effektives Arbeiten ist eben die Frage für sich;
da Du das eine MacBook sowieso kaufen musst, kannst das Restgeld auch in einen Stand-PC investieren (für 1k kriegst Du eine schon sehr potente Maschine) - aber ich arbeite eben auch gern mal zuhaus, also in gescheiter Weise.

Von Externen habe ich so nun keine Ahnung, aber FW-800 ist meines Wissens sehr teuer. Dazu hat dein MacBookPro das vielleicht onboard, ein PC oder die iMacs eher nicht; und Du wirst die Platte an anderen Maschinen benutzen, glaub mir ;-)

Gruß,
Tuffy

//edit
Zur Grafikkarte:
Das Pro hat eine "echte", eine 8600GT (wenn ich nicht irre); die Kleinen eben nur Intel-onboard.
Steht übrigens auch alles auf der Apple-Seite ;-)



tatita
Beiträge: 283

Re: MacBook Pro

Beitrag von tatita »

Sehr viele FCP-ler haben sich aber angewöhnt, HDV im ProResHQ (Sequenzeinstellung) zu bearbeiten.
Was genau bedeutet das? Was für Vorteile bringt das?


Danke für eure Antworten!
Lg



Axel
Beiträge: 16982

Re: MacBook Pro

Beitrag von Axel »

Tuffy hat geschrieben:Von Externen habe ich so nun keine Ahnung, aber FW-800 ist meines Wissens sehr teuer. Dazu hat dein MacBookPro das vielleicht onboard, ein PC oder die iMacs eher nicht;
FW-800 schon am kleinsten iMac, für den gilt dann aber dasselbe wie für das MB: Eine 128er GraKa reicht nicht für ProRes HD. Ein 24er mit 512er Grafik (~1900 €) dann aber schon, und er ersetzt einen Tower-PC auch mit Links.
tatita hat geschrieben:Was genau bedeutet das? Was für Vorteile bringt das?
Ein paar Reserven für die Postpro, besseres Ausgangsmaterial für eine wie auch immer geartete Endausgabe, eine weniger speicherhungrige Alternative zum Arbeiten in Uncompressed.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: MacBook Pro

Beitrag von Tuffy »

Hi,

ich habe die FW-800 hier noch nirgends bemerkt - gut zu wissen.

Ob ich mir lieber einen 24er iMac hinstelle oder für den gleichen Preis ein Skulltrail mit 8 Cores baue, kann ich mir aber auch beantworten ;-)

Gruß,
Tuffy



tatita
Beiträge: 283

Re: MacBook Pro

Beitrag von tatita »

ob Du es nachher in der Uni brauchst stelle ich mal in Frage.
Mir wurde gesagt das ich ihn dort brauchen werde und ich mag ja nicht gleich irgendwelche Übungen vermasseln nur weil ich kein MacBook habe.

Ich denke mit dem 17" MacBook Pro (2,6 GHz; 4GB RAM; 200GB SATA @7200rpm; 1920 x 1200) kann ich nicht wirklich was falsch machen, oder was denkt ihr?

Wenn ich es dann zu Hause um meinen Bildschirm erweitere müsste man damit doch schon recht angenehm arbeiten können...



Axel
Beiträge: 16982

Re: MacBook Pro

Beitrag von Axel »

Ich irre mich übrigens. Auch mit einer 128er ist ProRes Rendern möglich, wie ich gerade erfahre. Es kommt zwar die Meldung, dass die Grafikkarte zu klein ist, aber gerendert wird trotzdem.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: MacBook Pro

Beitrag von PowerMac »

Das passt schon.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: MacBook Pro

Beitrag von Tuffy »

tatita hat geschrieben:
ob Du es nachher in der Uni brauchst stelle ich mal in Frage.
Mir wurde gesagt das ich ihn dort brauchen werde und ich mag ja nicht gleich irgendwelche Übungen vermasseln nur weil ich kein MacBook habe.

Ich denke mit dem 17" MacBook Pro (2,6 GHz; 4GB RAM; 200GB SATA @7200rpm; 1920 x 1200) kann ich nicht wirklich was falsch machen, oder was denkt ihr?

Wenn ich es dann zu Hause um meinen Bildschirm erweitere müsste man damit doch schon recht angenehm arbeiten können...
Brauchen ist relativ. ;-)
Es wird jedem gesagt, so richtig eingesehen habe ich es noch nicht. Klar macht man Tests darüber, aber ginge das nicht auch über den EEEPC von Asus?

Du kannst was falsch machen, Du kannst zuviel kaufen. Wenn Du es dicke hast, schlag zu - ansonsten kannst Du gucken, ob Du nicht was günstigeres finden.
Vor allem erst kaufen, wenn Du Student bist - wenn ich mich recht entsinne, bekommst Du 400€ oder so Rabatt auf das 17ner...

Schöne Grüße


Zum ProRes:
"Wo kriege ich den eigentlich her"? Habe den bislang noch nirgends erblicken können -



tatita
Beiträge: 283

Re: MacBook Pro

Beitrag von tatita »

Du kannst was falsch machen, Du kannst zuviel kaufen. Wenn Du es dicke hast, schlag zu - ansonsten kannst Du gucken, ob Du nicht was günstigeres finden.
Naja, dicke habe ich es nicht gerade aber ich möchte halt etwas haben mit dem ich (zumindest) die nächsten 2 Jahre ordentlich arbeiten kann.Und nicht nach 2 Monaten schon wieder nichts damit anfangen kann.
Mit den Prozenten die man als SAE Student bei Apple bekommt und dem Geld vom Wiederverkauf des MacBooks (das ich ja sowieso bekomme) wäre es nicht mehr soo viel wenn ich dafür in nächster Zeit damit gut Ausgestattet bin.

Filmen werde ich wahrscheinlich hauptsächlich mit meiner XM2 oder den SAE HD Cams (HVX200).
Zuletzt geändert von tatita am Sa 04 Okt, 2008 17:00, insgesamt 1-mal geändert.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: MacBook Pro

Beitrag von Tuffy »

Richtig arbeiten wirst Du sowieso in der Uni, jedenfalls macht das am Meisten Sinn.
Du musst es natürlich entscheiden, was Du brauchst und willst; ich kann es mir nicht leisten, und zum zwischen-durch-mal-was-machen reicht das Kleine total. Zum Teil angenehmer, weil kleiner/leichter.

Du zahlst auf das kleine MacBook schon einen nicht unwesentlichen Betrag drauf, aber das musst Du eben wissen.

Um zur Ausgangsfrage zurück zu kommen:
Das Ding ist potent, aber einen stationären Computer ersetzt es in meinen Augen nicht.
Wenn Du's hast - mach es, wenn nicht, overdress dich nicht zu sehr.


Schöne Grüße

Welche SAE solls eigentlich werden?



tatita
Beiträge: 283

Re: MacBook Pro

Beitrag von tatita »

Das Ding ist potent, aber einen stationären Computer ersetzt es in meinen Augen nicht.
Wenn Du's hast - mach es, wenn nicht, overdress dich nicht zu sehr.
Ok,gut, Danke auf jeden Fall! Ich werde es mir noch überlegen...

Da ich aus Österreich komme wird es bei mir die SAE in Wien werden. Wo bist du? Wie gefällt es dir denn dort?

Lg



Bespi
Beiträge: 264

Re: MacBook Pro

Beitrag von Bespi »

tatita hat geschrieben:
Das Ding ist potent, aber einen stationären Computer ersetzt es in meinen Augen nicht.
Wenn Du's hast - mach es, wenn nicht, overdress dich nicht zu sehr.

Da ich aus Österreich komme wird es bei mir die SAE in Wien werden.
bei mir auch ;-)



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: MacBook Pro

Beitrag von Tuffy »

Ich bin im norden Deutschlands stationiert.
Ich bin da noch recht neu, und mir gefällt es bislang sehr gut.

Auch wenn ich heute Vorlesung hatte <.<

Schöne Grüße



tatita
Beiträge: 283

Re: MacBook Pro

Beitrag von tatita »

@Bespi:

Cool, woher kommst du denn?

Lg



Bespi
Beiträge: 264

Re: MacBook Pro

Beitrag von Bespi »

tatita hat geschrieben:@Bespi:

Cool, woher kommst du denn?

Lg
aus Ried im Innkreis (OÖ)

machst du auch den digital film + animation kurs, der im november startet ?

mich würd dein alter interessieren. ich bin nämlich mit meinen 18 wohl noch einer der jüngeren ;-)

lg
Zuletzt geändert von Bespi am Fr 03 Okt, 2008 23:21, insgesamt 1-mal geändert.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: MacBook Pro

Beitrag von Tuffy »

Gib mal deine Mail-Adresse oder sonstige Kontaktmöglichkeit, wollte hier nicht blank reinschreiben, was das Pro in 17" kosten wird...

Schöne Grüße



tatita
Beiträge: 283

Re: MacBook Pro

Beitrag von tatita »

machst du auch den digital film + animation kurs, der im november startet ?

mich würd dein alter interessieren. ich bin nämlich mit meinen 18 wohl noch einer der jüngeren ;-)
Ja ich werde auch den Digital Film & Animation Kurs im November machen, bin 19. Kennst du sonst schon Leute die den Kurs machen? Wie alt sind die denn sonst so?


Gib mal deine Mail-Adresse oder sonstige Kontaktmöglichkeit, wollte hier nicht blank reinschreiben, was das Pro in 17" kosten wird...
Ist doch eigentlich egal oder;)
Zuletzt geändert von tatita am Mi 29 Okt, 2008 18:08, insgesamt 1-mal geändert.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: MacBook Pro

Beitrag von Tuffy »

Wenn es um Gelder, Gehalte und Rabatte geht, hält man sich gern bedeckt. Ich auch - btw lese und beachte ich Disclaimer :-)

Mit 18 und 19 werdet ihr sehr jung sein, der jüngste bei uns ist 20 (ich selber behalte mir die Arroganz vor, da einen größeren Unterschied zu sehen :-D ).

Ich habe eine Web.de Adresse, guck also ggf in den Spam.

Schöne Grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rush - Fr 21:31
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Fr 21:13
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57