Ich bin ja eigentlich auch kein Fan von Labtops aber da ich nun mal einen bekomme und auch brauchen werde, dürfte es momentan glaube ich eine recht gute Lösung sein. Wie gesagt längere Projekte kann ich ja dann auch auf der SAE schneiden. Momentan arbeite ich auf einem Stand PC der schon mit DV Material teilweise zu kämpfen hat;)Einen Heimrechner ersetzt das aber meiner Ansicht nach nicht, man merkt schon den Unterschied zu einem stationären Quad mit 64bit und 8GB RAM.
Aber es ist eine schöne Ergänzung; aber hängt auch davon ab, was Du gewohnt bist.
Was genau bedeutet das? Was für Vorteile bringt das?Sehr viele FCP-ler haben sich aber angewöhnt, HDV im ProResHQ (Sequenzeinstellung) zu bearbeiten.
FW-800 schon am kleinsten iMac, für den gilt dann aber dasselbe wie für das MB: Eine 128er GraKa reicht nicht für ProRes HD. Ein 24er mit 512er Grafik (~1900 €) dann aber schon, und er ersetzt einen Tower-PC auch mit Links.Tuffy hat geschrieben:Von Externen habe ich so nun keine Ahnung, aber FW-800 ist meines Wissens sehr teuer. Dazu hat dein MacBookPro das vielleicht onboard, ein PC oder die iMacs eher nicht;
Ein paar Reserven für die Postpro, besseres Ausgangsmaterial für eine wie auch immer geartete Endausgabe, eine weniger speicherhungrige Alternative zum Arbeiten in Uncompressed.tatita hat geschrieben:Was genau bedeutet das? Was für Vorteile bringt das?
Mir wurde gesagt das ich ihn dort brauchen werde und ich mag ja nicht gleich irgendwelche Übungen vermasseln nur weil ich kein MacBook habe.ob Du es nachher in der Uni brauchst stelle ich mal in Frage.
Brauchen ist relativ. ;-)tatita hat geschrieben:Mir wurde gesagt das ich ihn dort brauchen werde und ich mag ja nicht gleich irgendwelche Übungen vermasseln nur weil ich kein MacBook habe.ob Du es nachher in der Uni brauchst stelle ich mal in Frage.
Ich denke mit dem 17" MacBook Pro (2,6 GHz; 4GB RAM; 200GB SATA @7200rpm; 1920 x 1200) kann ich nicht wirklich was falsch machen, oder was denkt ihr?
Wenn ich es dann zu Hause um meinen Bildschirm erweitere müsste man damit doch schon recht angenehm arbeiten können...
Naja, dicke habe ich es nicht gerade aber ich möchte halt etwas haben mit dem ich (zumindest) die nächsten 2 Jahre ordentlich arbeiten kann.Und nicht nach 2 Monaten schon wieder nichts damit anfangen kann.Du kannst was falsch machen, Du kannst zuviel kaufen. Wenn Du es dicke hast, schlag zu - ansonsten kannst Du gucken, ob Du nicht was günstigeres finden.
Ok,gut, Danke auf jeden Fall! Ich werde es mir noch überlegen...Das Ding ist potent, aber einen stationären Computer ersetzt es in meinen Augen nicht.
Wenn Du's hast - mach es, wenn nicht, overdress dich nicht zu sehr.
bei mir auch ;-)tatita hat geschrieben:Das Ding ist potent, aber einen stationären Computer ersetzt es in meinen Augen nicht.
Wenn Du's hast - mach es, wenn nicht, overdress dich nicht zu sehr.
Da ich aus Österreich komme wird es bei mir die SAE in Wien werden.
aus Ried im Innkreis (OÖ)tatita hat geschrieben:@Bespi:
Cool, woher kommst du denn?
Lg
Ja ich werde auch den Digital Film & Animation Kurs im November machen, bin 19. Kennst du sonst schon Leute die den Kurs machen? Wie alt sind die denn sonst so?machst du auch den digital film + animation kurs, der im november startet ?
mich würd dein alter interessieren. ich bin nämlich mit meinen 18 wohl noch einer der jüngeren ;-)
Ist doch eigentlich egal oder;)Gib mal deine Mail-Adresse oder sonstige Kontaktmöglichkeit, wollte hier nicht blank reinschreiben, was das Pro in 17" kosten wird...