Canon Forum



Probleme HV30 + Pinnacle Studio 12 Ultimate



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
gmeini
Beiträge: 30

Probleme HV30 + Pinnacle Studio 12 Ultimate

Beitrag von gmeini »

Guten Morgen!

Sorry für den nächsten Post im Forum.......

Habe gestern schon über die Probleme mit meiner Kamera und dem AVID geschrieben.
Habe es leider nach langen Versuchen nicht auf die Reihe gebracht.

Jetzt bin ich Abends zu meinem Vater gefahren, und habe mir sein Pinnacle Studio 12 Ultimate auf den Laptop raufgespielt.

ie gesagt hier nochmal meine Systemdaten:

Toshiba Notebook Satego X200-21D
Intel Core2 Duo 2x 2,2Ghz
4 GB RAM
GeForce 8700M GT 512MB
2x 250GB Seagate 7200rpm (aufgerüstet nicht Standard)

WinXP ServicePack 3
DirectX 10


Mit Pinnacle sind jetzt folgende Probleme vorhanden.......


Einspielen von HV30 auf den PC -> funktioniert tadellos (im Gegensatz zu AVID Liquid)

Verarbeitung von Sequenzen zu einem Film -> funktioniert
Dabei wurden für Übergänge nur einfache Überblendungen benutzt

Film erstellen -> jetzt kommts.......


Pinnacle rendert den Film durch, dabei wandert der Balken durch die Timeline.
Sobald das rendern zu Ende ist kann ich über den Playbutton die Übertragung auf die HV30 beginnen.

Der Blick zur HV30 verspricht nichts gutes, bei den Überblendungen zeigen sich Bildfehler, wobei der Schirm weiß wird und teilweise Sequenzen im linken oberen, unteren und rechten unteren Viertel des Bildschirmes zu sehen sind.

Sieht aus als würde man seinen Screen vierteln und überall was abspielen lassen, jedoch immer mit einem Weißstich und ruckelndes Bild.

Ab und zu auch während einer Sequenz ohne Überblendungen.


So, ich dachte mir, dann raus mit dem Blendendre.... :)

Aber anscheinend lacht Pinnacle über meinen mittlerweile schon leicht erröteten Kopf und fabriziert trotz harten Übergängen immer wieder diese Fehler....

Da ich leider in der Arbeit bin, kann ich keinen Screenshot hochladen.
Werde das Nachmittags mal machen.

Kennt jemand so ein Phänomen?????

An den Projekteinstellungen kann ich nicht viel machen.
Quelle ist ein HDV25 Format der HV30

Projekt ist als HD 1080 mit 25 Frames angegeben

Und Codec zum rausspielen der MPEG/2 oder HDV2....kann da auch nichts ändern..



Ich hoffe wieder mal um Hilfestellung....
Jetzt gehen mir nämlich die Möglichkeiten des Softwaretestens aus.......



gmeini
Beiträge: 30

Re: Probleme HV30 + Pinnacle Studio 12 Ultimate

Beitrag von gmeini »

So habe noch etwas ausprobiert.

Wenn ich Material vom Band auf die Timeline schmeisse und ohne sie anzugreifen wieder von dort auf das Band zurückspiele, kommen diese Bildstörungen nicht zustande.

Das heißt die originalen an der Kamera ausgeführten harten Schnitte funktionieren einwandfrei.

Wenn ich jedoch die Sequenzen fange herumzudrehen oder zu kürzen, beginnt das ganze wieder.

Das heißt, sobald ich das auf den Laptop gespielte Rohmaterial in irgend einer Art und Weise im Pinnacle anfasse, bekomme ich die Probleme während eines Sequenzwechsels.....

Die Szenen liegen auch alle schön aneinander und auf der Kassette war zuvor auch nichts drauf

Verstehe das nicht.......


Unten ein Foto und auch ein Video von dem Phänomen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51