Kameras Allgemein Forum



Camcorder-größe



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
borisb2
Beiträge: 20

Camcorder-größe

Beitrag von borisb2 »

Hallo,

inwieweit spielt die Größe bzw. das Gewicht des Camcorders eine Rolle bei der Bildstabilisation im Prosumer-Bereich ? Kann man (bei vergleichbaren Handbewegungen) mit ruhigeren Aufnahmen bei größeren/schwereren Camcordern (z.B. HG21/SR12) rechnen im Vergleich zu den "kleinen" wie z.B. HF11/CX11 ? Oder gibt sich das nicht viel und macht erst bei richtig großen Henkelmännern einen Unterschied?

Was ist Eure Meinung / Erfahrung dazu ?

Danke



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Camcorder-größe

Beitrag von tommyb »

Das Gewicht spielt erst bei Schultercamcordern eine Rolle - so zumindest meine Erfahrung. Je schwerer der "Handcamcorder" ist, desto schneller wird die Hand müde und dann z.B. fängt meine zu zittern an.

Hilfreich wäre bei den Henkelmännern jedoch ein Einbeinstativ, welches man mit der anderen Hand festhällt. Dann hast Du eine Art Pendel und der Schwerpunkt liegt ein wenig tiefer.

Hast Du wiederum einen kleinen Camcorder, sollte es kein großes Problem sein den stabil zu halten. Da diese Geräte aber meistens erst mit einer hohen Brennweite anfangen (also 40mm vs. 20mm), wirkt das Bild sehr schnell verwackelt. Die meisten Henkelmänner sind da besser von ihrer Weitwinkeleigenschaft (siehe z.B. SONY Z1) und da wackelt entsprechend weniger.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Camcorder-größe

Beitrag von Daigoro »

borisb2 hat geschrieben: Was ist Eure Meinung / Erfahrung dazu ?
Aus der Hand gefilmt sieht scheisse aus. (auch und besonders dieser "Pseudo Doku Firstperson" Stil aus'm Fernsehn)

Fuer die kleinen Gurken (und ob die jetzt 420 oder 530 Gramm wiegen ist eigentlich egal - ein optischer Bildstabilisator reisst vielleicht ein bisschen mehr raus als ein elektronischer aber nicht genug, um nicht Brechreiz beim Betrachten zu erregen) mindestens: http://www.ciao.de/Cullmann_Travelpod_3 ... v__1288936

Damit kann man zumindest einigermassen mit dem Koerper stabilisieren (das schwarze Plastikteil laesst sich ausklappen und als 'Gewehrkolben' gegen die Schulter pressen).

Sehr interessant finde ich auch immer wieder die Stabilisierungsapparate hier: http://www.hennek-homepage.de/video/stative.htm
(obwohl ich bisher nicht dazu gekommen bin mir einen nachzubauen - von meinen 5 linken Handwerkerhaenden abgesehen hab ich kein ordentliches Werkzeug)

Man kann kurzfristig auch den Kamera-Ellenbogen auf dem Bierbauch abstuetzen und mit der anderen hand stabilisierend am Display/Handgelenk eingreifen, aber das ist a) unbequem und 2. ermueden die Muskeln trotzdem viel zu schnell.
Video ergo sum. :)



borisb2
Beiträge: 20

Re: Camcorder-größe

Beitrag von borisb2 »

Daigoro hat geschrieben: Man kann kurzfristig auch den Kamera-Ellenbogen auf dem Bierbauch abstuetzen ...
Hab aber keinen Bierbauch ... ok, da war der Wunsch Vater des Gedanken

Das Cullmann-Tripod sieht sehr interessant aus - Danke für die links..

offtopic:
Hab übrigens gestern auf der eDIT hier in Frankfurt 2 Vorträge von der RED gesehen .. net schlecht, was die Kamera so kann



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Camcorder-größe

Beitrag von Daigoro »

borisb2 hat geschrieben: Das Cullmann-Tripod sieht sehr interessant aus - Danke für die links..
Ich benutze es sehr oft und es aergert mich massloss, wenn ich die Kamera mal aus der Hand gebe, weil ich Aufnahmen (groesstenteils Sportaufnahmen) von mir selbst will und die dann ohne Ende verwackelt sind (am besten noch mit nem ober-zitterer bei der wichtigsten Szene), weil es dem Schlumpf zu 'umstaendlich' war mit dem Cullmann.

(und die ganzen 'coolen' Kinder aus der Zony Werbung ja auch aus der Hand filmen http://shiftdelete.net/site/images/stor ... X11E02.jpg).
Video ergo sum. :)



darg
Beiträge: 410

Re: Camcorder-größe

Beitrag von darg »

Daigoro hat geschrieben:
borisb2 hat geschrieben: Das Cullmann-Tripod sieht sehr interessant aus - Danke für die links..
ne), weil es dem Schlumpf zu 'umstaendlich' war mit dem Cullmann.

(und die ganzen 'coolen' Kinder aus der Zony Werbung ja auch aus der Hand filmen http://shiftdelete.net/site/images/stor ... X11E02.jpg).
Klasse, bei dem Abstand und der Haltung filmt er gerade in Grossaufnahme ihren Kehlkopf :-) Solche Werbebilder sind immer der Hammer......
Gruss aus San Jose

---When in doubt, C4---
-.- .--- -.... . .--. .... KJ6EPH



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Camcorder-größe

Beitrag von Daigoro »

darg hat geschrieben:Klasse, bei dem Abstand und der Haltung filmt er gerade in Grossaufnahme ihren Kehlkopf :-) Solche Werbebilder sind immer der Hammer......
Vielleicht steht er ja auf Kehlkoepfe. :) Irgendwo gibt's dann ein Videoportal mit verwackelten Kehlkopf, Zehen und Achselschweissfleckfilmen. ^^

Das bloede bei so ner Werbung ist ja, dass der unbedarfte Kaeufer meint, dass man so wirklich filmen kann oder sogar muss und man mit seinem dezenten hinweis seine Zuschauer nicht zu quaelen und die Kamera doch bitte ordentlich zu stabilisieren wieder als elitaerer Snob dasteht. :(
Video ergo sum. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30