funsinn
Beiträge: 3

Verwirrung über die Video-Formate der JVC Everio HD 30 / 40 - AVCHD/MPEG

Beitrag von funsinn »

Die beiden neue JVCs können 2 Video-Formate: AVCHD und MPEG...
Ich kann doch auch z.B. mit der Sony HDR-SR11 mich für eines dieser Formate entscheiden...
Wo ist der Unterschied der Kameras ?
Heisst das, das die JVS tatsächlich in 2 Formaten speichern kann, während z.B. die Sony dann zwar die Auflösung wie MPEG-2 - dann aber kein FULL HD - bietet ?
Heisst auch, wenn ich "nur" einen Rechner Intel(R) Core(TM)2 CPU 6600 @ 2.40GHz für die mir so wichtige Schnittbearbeitung habe, muss ich bei Sony immer (!) erst von AVCHD in MPEG konvertieren ?
Und.. wie gross ist eigentlich der Qualitätsverlust ?
Ja - ok - ich bin Einsteiger
;-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Verwirrung über die Video-Formate der JVC Everio HD 30 / 40 - AVCHD/MPE

Beitrag von WoWu »

Hallo funsinn

Die JVC nimmt wahlweise in MPEG2 oder MPEG4-AVC auf.
MPEG-4 AVC ist der modernere Standard und baut auf MPEG 2 auf, ist nur etwa 10 Jahre weiter entwickelt.
In MPEG2 wirst Du Dich mit 1440x1080 zufrieden geben müssen.
AVC hat darüber hinaus erheblich feinere Tools zur Bildbearbeitung und speziell in der Verarbeitung von Bewegungen.
Codierst Du nun von AVC-nach MPEG2 um, wird Dein Ergebnis immer nur so "gut" sein, wie MPEG2. Dann doch lieber gleich auf MPEG2 arbeiten.
Bezüglich der Verarbeitung liegt es weniger an Deinem Rechner, als vielmehr an einer angepassten Software innerhalb der Rechnerarchitektur.
Neue Betriebssysteme werden diesem Umstand zukünftig sicher Rechnung tragen. ADOBE in seinem NLE greift als Lösung auf eine entsprechende Grafikkarte zurück, die die Rechenarbeit in der GPU angepasst leistet.

Zum Qualitätsunterschied nur soviel: In AVC gibt es eine ganze Reihe zur Verfügung stehender Profiles und Level, die unterschiedliche Ergebnisse in Bezug auf die Bildqualität generieren.
Anders als bei MPEG2 kommt es also nun darauf an, welche Tools vom hersteller implementiert worden sind.
Häufig unterscheidet sich die Bildqualität in den derzeitigen Camcordern von MPEG2 noch nicht so dramatisch, weil die Hersteller lieber den Vorteil in der geringeren Datenrate nutzen.
Vergleicht man jedoch die Bildqualitäten bei identischen Datenraten miteinander, so ergeben sich erhebliche Qualitätsverbesserungen.
Im Umkehrschluss heisst das aber auch, dass Du identisch gute Bilder bei geringeren Datenraten bekommst.
Die Blu-ray Association hat in einem Test als Ergebnis erbracht, dass für eine Qualität in AVC 16 Mbit/s in MPEG2 24 Mbit/s erforderlich wären und dass von den Testpersonen (1.750) ab 16 MBit/s quasi kein Unterschied zum Originalmaterial mehr festgestellt werden konnte.
Aber: Wie schon gesagt, es kommt immer auf das Profile in AVC an. Dieser Test wurde mit dem FRExt gemacht ....
Benutzen hersteller andere Profiles oder Tools, dann kann das schon wieder ganz anders aussehen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Sektionschef
Beiträge: 63

Re: Verwirrung über die Video-Formate der JVC Everio HD 30 / 40 - AVCHD/MPE

Beitrag von Sektionschef »

Die HD30/40 haben doch firewire. Und HDV ist doch HD-mpeg2 über firewire.
Wenn man auf mpeg2 umstellt, bedeutet denn das dann nicht, dass die beiden camcorder dann HDV ausgeben?
Wenn nein, was unterscheidet das mpeg2 der Everios zu HDV?
mfg
Sektionschef



gast5

Re: Verwirrung über die Video-Formate der JVC Everio HD 30 / 40 - AVCHD/MPE

Beitrag von gast5 »

Hallo, die JVC kann sowohl HDV Konforme Files via Firewire aufzeichnen und ausgeben aber auch Full HD Mpeg2 aufnehmen.. die Files werden vie USB2 übertragen...



domain
Beiträge: 11062

Re: Verwirrung über die Video-Formate der JVC Everio HD 30 / 40 - AVCHD/MPE

Beitrag von domain »

Zur endgültigen Klärung noch ein kleiner Nachtrag: sowohl "HDV" (1440x1080) als auch Full-HD (1920x1080) können in Mpeg2 aufgezeichnet und per USB übertragen werden. Simuliertes HDV zusätzlich noch über Firewire.
Full-AVCHD (also 1920x1080) kann nur per USB ausgespielt werden.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Verwirrung über die Video-Formate der JVC Everio HD 30 / 40 - AVCHD/MPE

Beitrag von Bruno Peter »

Simuliertes HDV
Was ist denn bitte das schon wieder?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



domain
Beiträge: 11062

Re: Verwirrung über die Video-Formate der JVC Everio HD 30 / 40 - AVCHD/MPE

Beitrag von domain »

Auf Platte aufgezeichnet, aber als m2t-Transportstream via Firewire wie von einem HDV-Camcorder ausgespielt. Relativ sinnlos übrigens, wer wird das freiwillig machen, außer sein NLE kann kein Full-HD-Mpeg2 schneiden



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 8:58
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 7:25
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33