turbotorben
Beiträge: 15

MalenAnimieren/Strich-Effekt Keyframes auslesen

Beitrag von turbotorben »

Hallo!

Hat irgendwer eine Idee, wie ich die Positionsdaten von einem der oben genannten Effekte auslesen kann? Es werden ja nirgens Keyframes angelegt wenn ich etwas zeichne...lediglich anfang und ende.

Ich muss aber zusätzlich ein Objekt an den gerade gezeichneten Strich hängen ...dabei muss das Objekt quasi direkt an der Spitze dess entstehenden Strichs sitzen und sich auch mit diesem synchron bewegen!

Jetzt ist die Frage ob es zb. eine Expression gibt die mir diese Daten auslesen kann oder ob ich gezwungen bin einen anderen Weg einzuschlagen.

Danke im Vorraus.

Grüße



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: MalenAnimieren/Strich-Effekt Keyframes auslesen

Beitrag von Mylenium »

turbotorben hat geschrieben:Jetzt ist die Frage ob es zb. eine Expression gibt die mir diese Daten auslesen kann
Nööö (mit dreimal "ö")! ;-) Copy&Paste und so...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



turbotorben
Beiträge: 15

Re: MalenAnimieren/Strich-Effekt Keyframes auslesen

Beitrag von turbotorben »

miiist! mit 3mal i!

aber was bringt mir da bitte copy paste?

ach dass doch echt madig warum geht das denn nicht...verflixt...so schee wärs gwesn.

andere ideen auch erwünscht.



Jörg
Beiträge: 10884

Re: MalenAnimieren/Strich-Effekt Keyframes auslesen

Beitrag von Jörg »

miiist! mit 3mal i!
Doch!!! mit dreimal Ausrufezeichen....
kopiere den ersten keyframe,des Maskenpfads nach betägigen der Stoppuhr paste it in z.B. die Position des lensflares
Und der gesamte Bewegungsablauf liegt in keyframes vor Dir!
Es hängt allerdings vom Effekt ab, ob die Daten 1:1 übernommen werden können. Meistens klappts.
Gruß Jörg



turbotorben
Beiträge: 15

Re: MalenAnimieren/Strich-Effekt Keyframes auslesen

Beitrag von turbotorben »

hey danke!
also das über den maskenpfad ist mir bewusst... das funktioniert ja auch...wenn ich das auch bei viel buchstaben irgendwie für verdammt umständlich halte....aber wenn ich angenommen direkt in AE einen strich über malen animieren etc. zeichne habe ich ja keinen Maskenpfad den ich kopieren könnte!! den hab ich ja nur wenn ich aus illustrator einen gezeichneten buchstaben strich etc. importiere....

EDIT: ääh aber eigtl. ja wurscht weil dann mach ichs eben jetzt einfach über illustrator... eh besser

Danke undso



Jörg
Beiträge: 10884

Re: MalenAnimieren/Strich-Effekt Keyframes auslesen

Beitrag von Jörg »

wenn ich angenommen direkt in AE einen strich über malen animieren etc. zeichne habe ich ja keinen Maskenpfad den ich kopieren könnte!!
Du hast keinen Maskenpfad, aber... Positionskeyframes. Und was anderes als ein Pfad ist das? Kopiere also die PositionKF aus dem malen animieren Effekt in den von Dir gewünschten.



turbotorben
Beiträge: 15

Re: MalenAnimieren/Strich-Effekt Keyframes auslesen

Beitrag von turbotorben »

Nein! eben nicht.... beim Malen animieren hab ich eben nirgens Positionskeyframes..... wende ich den Malen animieren 'Effekt an und male dann auf eine Ebene, wird ja automatisch noch der Effekt Malen hinzugefügt, dieser wiederrum erstellt mir eine Ebene mit dem Namen Pinsel .... da gibt es dann lediglich zwei Keyframes bei Konturoptionen die den Anfang und das Ende definieren aber keine Keyframes zu der genauen Position dess Strichs!

EDIT: ahhh aber da funzt das copy paste ja auch...ups das hatte ich noch garnicht getestet.....

hat sich also erledigt jetzt

Danke



Jörg
Beiträge: 10884

Re: MalenAnimieren/Strich-Effekt Keyframes auslesen

Beitrag von Jörg »

Nein! eben nicht.... beim Malen animieren hab ich eben nirgens Positionskeyframes.....
eben doch... natürlich hast Du PositionsKF, wie sollte es sonst funktionieren?



turbotorben
Beiträge: 15

Re: MalenAnimieren/Strich-Effekt Keyframes auslesen

Beitrag von turbotorben »

äh ja klar ...sorry etwas falsch ausgedrückt..... ich meinte mit keine dass keine sichtbar in der timeline sind! aber über copy paste dess pinselpfades funktionierts ja. alles gut ;) nur schade dass man erst den schritt gehen muss und nicht einfach was direkt an den pfad hängen kann..



turbotorben
Beiträge: 15

Re: MalenAnimieren/Strich-Effekt Keyframes auslesen

Beitrag von turbotorben »

Alsooo ich kann den Pfad zwar kopieren, bringt mir aber absolut garnichts!
Ich hab die Keyframes von dem kopierten Pinselpfad mal auf die Position eines nullObjekts angewendet und es folgt zwar jetzt dem Pfad aber absolut asynchron. Der Anfang dess gemalten Strichs ist immer an einer anderen Stelle als das Nullobjekt.... kann ich so also nicht gebrauchen. Mach ich was falsch oder geht das einfach so nicht ist nun die Frage....



Jörg
Beiträge: 10884

Re: MalenAnimieren/Strich-Effekt Keyframes auslesen

Beitrag von Jörg »

Was soll denn das Nullobjekt machen? Parente daran z:B eine andere Farbfläche, dann lauft diese völlig korrekt auf dem Pinselpfad



turbotorben
Beiträge: 15

Re: MalenAnimieren/Strich-Effekt Keyframes auslesen

Beitrag von turbotorben »

völlig egal war ja nur um zu testen ob das Nullobjekt sich auf dem Pfad genauso schnell bewegt wie der Strich der erscheint...und das tut es eben nicht....ob ich da eine Farbfläche oder sonstwas dranhänge...klar läuft es korrekt auf dem Pfad aber eben nicht 100%ig zeitgleich mit dem Strich der entsteht!!! ich schaff es eben nicht dass das objekt immer an der spitze dess entstehenden Strichs sitzt.....

Egal...werd ich eben meine andere Lösung nehmen ich dachte nur so würde es evtl. etwas weniger umständlich gehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von soulbrother - Mo 7:33
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27