Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



35 mm Cam von Canon für UVP 2500 euro - 5D Mark II



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
strohy
Beiträge: 134

35 mm Cam von Canon für UVP 2500 euro - 5D Mark II

Beitrag von strohy »

....eigentlich ist sie ja eine Spiegelreflex aber diese Bilder beeindrucken:

http://www.usa.canon.com/dlc/controller ... cleID=2086

Nimmt in Full HD auf Compact Flash auf.



raymaker
Beiträge: 335

Re: 35 mm Cam von Canon für UVP 2500 euro - 5D Mark II

Beitrag von raymaker »

Hochglanz-Video. Das bekommst du mit vielen Kameras halbwegs hin, solange du das Geld dazu hast. Schau dir die Objektive an die unten aufgelistet sind, die knacken die 20.000er-Marke.


Was mir auffällt: Die Kamer leidet unter extremen Shutterproblemen und sehr starkem Wobbling. Das erkenne ich sofort. Und zwar heftiger als bei normalen CMOS-Kameras. Ich denke damit hat sich die Sache mit der DSLR als Camera für die meisten erledigt.

Und eine Sache: Waren die echt so dämlich und haben mehrmals Exposurelock nicht angewendet und so häßliche Stufenbildungen verursacht, sowie Monitore abgefilmt obwohl die Hertz-Zahl wohl nicht übereinstimmte?
Für ordentliche Mounts- und Stative hat es wohl auch nicht gereicht. An anderer Stelle wiederum schon. Und Scheiben sauber machen wäre vor dem Dreh auch angebracht gewesen ;)

Scheint wohl ein Fotograf gewesen zu sein der hier mal ein Video drehen wollte. Merkt man auch an der "Story" wenn man das so nennen darf.
Zuletzt geändert von raymaker am Di 23 Sep, 2008 23:34, insgesamt 1-mal geändert.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 35 mm Cam von Canon für UVP 2500 euro - 5D Mark II

Beitrag von PowerMac »

Wäre da viel Licht verwendet worden, ja. Meistens available light, manchmal etwas Licht, ein, zwei Lampen. Aber keine Bataillon an HMIs und KINO FLOs.
Das sind Rohbilder. Das ist das krasse dran. Nix Hochglanz. Kamera für 2500 Euro.



raymaker
Beiträge: 335

Re: 35 mm Cam von Canon für UVP 2500 euro - 5D Mark II

Beitrag von raymaker »

PowerMac hat geschrieben:Wäre da viel Licht verwendet worden, ja. Meistens available light, manchmal etwas Licht, ein, zwei Lampen. Aber keine Bataillon an HMIs und KINO FLOs.
Das sind Rohbilder. Das ist das krasse dran.
Ja, ist auch ganz nett. Potential ist da. Die haben ja sogar einige Szenen cinematographisch ganz gut hinbekommen. Für Independent-Filmer wohl sehr interessant, solange man das heftige Wobbling überdecken kann. (was möglich ist, siehe die ganzen Tricks wegen den CMOS-Chippern)

Aber was will Canon damit erreichen? Die lassen plötzlich alle XH-A1-Käufer wie Idioten darstehen. Ich hoffe das gibt Canon zu denken, Ihre Chip-Politik auf dem Videomarkt zu überdenken. Spätestens mit der Scarlet werden die Großen die Gans nicht mehr ausnehmen können.



iasi
Beiträge: 28605

Re: 35 mm Cam von Canon für UVP 2500 euro - 5D Mark II

Beitrag von iasi »

eine video-cam isst die 5d ja nun mal nicht - damit zu drehen würde einiges an aufwand erfordern - angefangen mit seperatem ton ... es ist auch noch gar nicht gesagt, wie gut oder schlecht sich die mov-videos dann weiterverarbeiten lassen - der H.264-codec fordert dem schnittrechner einiges ab und wie stark/gering die aufnahmen dann komprimiert sind, ist auch noch nicht klar.

dennoch - die dsrl-sensoren sind natürlich edel - in einigen bereichen stechen sie gar die red one aus ...

der immer gerne angeführte wobbling-effekt scheint mir etwas übertrieben - der tritt erst bei geringen belichtszeeiten in verbindung mit schnellen schwenks auf.
wenn´s denn risschwenks braucht, dann stellt man eben auf 1/250. ansonsten schwenkt man doch nicht wie ein berserker über die landschaft.

leider bleibt die 5d immer noch eine dsrl mit spiegelchen und guckfenster ... aber sie zeigt die richtung an, in die es bei den video-cams gehen könnte.

die red scarlet ist übrigens erst mal wieder in der versenkung verschwunden - außer dem namen blieb nichts übrig ...
und das nach der finanzkrise und der amsterdamer messe - welches mag da der grund sein ...
auch die epic hat red von der web-seite genommen.



raymaker
Beiträge: 335

Re: 35 mm Cam von Canon für UVP 2500 euro - 5D Mark II

Beitrag von raymaker »

Ein Thread reicht iasi.
Das Wobbling bekommst du nicht so einfach los, du kannst es auf jedem gedrehtem Video der D90/MarkII entdecken, schmeiß mal Vimeo oder Youtube an.

RED hat mehr als genug Finanzreserven. Der Chef gehört mit zu den reichsten Menschen der Welt. Und RED kann in ein volles Auftragsbuch und schon gefüllte Kassen blicken.



iasi
Beiträge: 28605

Re: 35 mm Cam von Canon für UVP 2500 euro - 5D Mark II

Beitrag von iasi »

schön zu hören, wenn es mit red wirklich so gut gestellt sein sollte ...

so ganz super klappt in dem laden jedenfalls doch auch nicht alles - wenn neue (nicht billige) objektive mit starken verzeichnungen ausgeliefert werden, so dass sie umgetauscht werden müssen, dann hackt es zumindest schon mal bei der qualitätskontrolle ...

und red-raw in premiere cs3 sollte schon vor wochen gehen ... groß angekündigt und nun funkstille ...

nichts gegen die red one - die ist wohl wirklich super ... aber selbst das zubehör zur one ist z.t. nicht lieferbar ...

warten wir mal ab ... jetzt müssen erst mal die neuen specs von scarlet und epic her, dann wird man sehen ...

so lange (mit der scarlet wird es wohl sommer 2009) scheint die 5d eine alternative ...

canon 5d:
das zeilenweise auslesen des sensors ist wirklich nur ein problem bei schnellen horizontalen bewegungen und langen verschlusszeiten ... die low-light aufnahmen sind sicherlich nicht mit kurzen verschlusszeiten gemacht worden ... die red one kann hier übrigens nicht mithalten - da fehlen ihr doch einige zur 5d ... wobei der vergleich red one - 5d natürlich ziemlich hinkt ...

übrigens ist mir der effekte eigentlich nur beim provozierten hin und herschwenken in einem video der nikon d90 aufgefallen ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13