Sony Forum



Sony HDR-SR12E Festplatte aus bei MemoryStick Aufnahme?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Sankisan
Beiträge: 19

Sony HDR-SR12E Festplatte aus bei MemoryStick Aufnahme?

Beitrag von Sankisan »

Ich habe eine etwas spezielle Frage und bin bis jetzt leider nicht fündig geworden (sogar Anleitung durchgelesen).

Ich bin dabei mir eine Sony HDR-SR12E zu kaufen, meine Frage ist ob die Festplatte aus ist wenn auf Memory Stick aufgenommen wird. Logisch wäre es ja, aber ich hab noch keine Bestätigung gefunden.

Warum?
Die Kamera wird in einen Rennwagen (Tourenwagen) eingebaut, und die Erschütterungen könnten der aktiven Festplatte schaden (Denk ich mal). Da es nur für 1 Rennwochenende ist, und ich die Kamera dann auch weiterverwenden will, bevorzuge ich eine Festplattencam und würde nur für diese Anwendung den Memory Stick benutzen.

Irgendjemand Informationen dass die Festplatte bei MemoryStick aufnahmen deaktiviert ist? Hat es jemand getestet?

vielen Dank für Eure Hilfe



Kar.El.Gott
Beiträge: 228

Re: Sony HDR-SR12E Festplatte aus bei MemoryStick Aufnahme?

Beitrag von Kar.El.Gott »

soviel ich weiss, ist bei den Sony-Cams der MemoryStick nur für die Fotofunktion gedacht. Bewegte Bilder werden dort nicht gespeichert.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Sony HDR-SR12E Festplatte aus bei MemoryStick Aufnahme?

Beitrag von Meggs »

Ich habe zwar dazu weder konkrete Quellen, noch hab ichs ausprobiert, möchte aber trotzdem was dazu sagen.
1. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird die Festplatte abgeschaltet sein, wenn du auf Stick aufnimmst. Das kann man schon aus Energiespargründen voraussetzen.
2. Die Festplatte ist in abgeschaltetem Zustand zwar nicht so empfindlich wie im Betrieb, sie ist aber trotzdem wesentlich empfindlicher gegen Erschütterungen, als ein Flash-Speicher.
3. Der Camcorder an sich ist ein empfindliches Gerät mit erschütterungsempfindlicher Mechanik. Auch einem reinen Flash-Speicher Camcorder kann man nur begrenzt Erschütterungen und Stöße zumuten.



Sankisan
Beiträge: 19

Re: Sony HDR-SR12E Festplatte aus bei MemoryStick Aufnahme?

Beitrag von Sankisan »

Danke für die Antworten,

@ Kar.EL.Gott
Nein, bei der SR11/12 kann man auch auf Memorystick Videos aufnehmen (bei den älteren Modellen ging nur Photo).

@ Meggs,
Ich denke auch dass sie aus ist, ich hätte mir gerade wegen der Energiesparfunktion einen Hinweis von Sony erhofft (längere Akkulaufzeit bei MS Aufnahme, weniger Hitze usw. leider kein konkreter Hinweis von Sony)..
Bezüglich der Erschütterungen geb ich Dir recht.
Es hat aber recht gut mit einer HDV Cam funktioniert, leider ist nach 8 Rennen das Bandlaufwerk 'Fehleranfällig'.
Am Beginn hat es toll funktioniert, doch nach einiger Zeit hat sich das Bandlaufwerk immer öfter bei Erschütterungen wie Ausritten kurz ausgeklinkt, was durch fehlende Sekunden merkbar ist. Jetzt nach 8 Rennen, tut sich die Cam auch manchmal beim Abspielen von Kasetten schwer, die in anderen Camcordern einwandfrei funktionieren. Jedes Rennen sind ca. 3-4 Stunden Aufnahme, also hält das Zeug schon ganz schön viel aus ;-)

Ich denke auch, dass ein Rennwagen nicht der richtige Einsatz für einen normalen Camcorder ist, es ist aber bei weiten noch billiger als 'echte Systeme'. Wenn die Festplatte aus ist würd ich es riskieren, das Problem es ist nur noch 1 Rennwochenende und ich will den Camcorder dann nicht wegwerfen..

Ich will auch nicht die Sony kaufen und dann läuft die Festplatte trotzdem und alles ist im ersten Training kaputt...

Sony sagt die Festplatte ist im 'safe mode - ausgeschalten' relativ sicher gegen Erschütterungen, sogar gegen runterfallen, was man aber doch nicht tun soll, im aktiven Zustand sollte man aber jede Erschütterung vermeiden.

Ich denk ich werd mal bei einem Shop vorbeischaun und versuchen ob man es irgendwie testen kann (hören/fühlen) ob die Festplatte schläft wenn man auf Stick aufnimmt.

Danke jedenfalls für die Info



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Sony HDR-SR12E Festplatte aus bei MemoryStick Aufnahme?

Beitrag von AndreasBloechl »

Wäre denn die CX11 nichts in dem Fall? Sie soll von der Bildquali gleich auf sein.
mfG Andreas
Go through life with honesty



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony HDR-SR12E Festplatte aus bei MemoryStick Aufnahme?

Beitrag von domain »

Ob die interne Festplatte läuft oder nicht hört man sofort, wenn man das Ohr an die Kamera hält. Und es wäre völlig widersinnig, wenn bei der SR-12 die Festplatte bei Aufnahmen auf den Memory-Stick gleichzeitig auch noch laufen sollte.



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Sony HDR-SR12E Festplatte aus bei MemoryStick Aufnahme?

Beitrag von AndreasBloechl »

Ich habe schon Bilder gesehen da hat einer die HDD mit einer Flashbasierten HDD getauscht. Weis aber nicht ob es eine Fotomontage war. Aber denkbar wäre es.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Sankisan
Beiträge: 19

Re: Sony HDR-SR12E Festplatte aus bei MemoryStick Aufnahme?

Beitrag von Sankisan »

Also, ich hab das ganze getestet und wollte Euch das Ergebnis nicht vorenthalten.

Wegen Zeitdruck hab ich leider die Cam kaufen müssen und ich war mir wegen der Bestätigung meiner Meinung bezüglich Sinnlosigkeit doch recht sicher das die Festplatte deaktiviert sein würde. Nachdem ich in der Anleitung noch gesehen habe das die Einstellung ob auf Festplatte oder Memory Stick aufgenommen wird 'dauerhaft' im Hauptmenü hinterlegt werden muss (ein einfaches Umschalten gibt es nicht), war ich mir ziemlich sicher, dass wenn die Einstellung Memory Stick für Filmaufnahme gewählt ist es keinerlei Grund gibt die Festplatte überhaupt zu starten. Der Hinweis von Sony dass die Festplatte in abgeschalteten Zustand in Parkposition ist um bei einem Herunterfallen nicht beschädigt zu werden, dachte ich auf der sicheren Seite zu sein.

Unglaublicherweise startet der Camcorder bei Memory Stick Aufnahme die Festplatte trotzdem!


Wenn man den Camcorder auf Memorystick recording einstellt startet nach dem Einschalten die Festplatte hörbar (dreht hoch). Es werden dann kurz Daten gelesen/geschrieben (tackern), dann fährt die Festplatte die Drehzahl zwar runter, schaltet sich aber (meiner Meinung nach) nicht komplett ab. Wenn man den Camcorder ausschaltet hört man (glaube ich) dass die Festplatte in die Parkposition fährt und sich komplett abschaltet.

Meiner Meinung nach dreht die Festplatte bei Memory Stick Aufnahme also mit niedriger Drehzahl weiter, das hohe Pfeifen ist zwar weg (man hört die Drehzahl runterfahren), in der Parkposition wie im ausgeschalteten Zustand ist sie jedoch sicher nicht.

Des weiteren hört man im Standby Modus ständige Knackgeräusche, Schreibvorgänge sind es keine, die hören sich anders an, aber irgendwas mechanisches ist in der Cam am arbeiten, selbst wenn keine Aufnahme gestartet ist und der Memory Stick gewählt ist. Was das sein kann ist mir nicht klar, der Autofokus kann es nicht sein, war deaktiviert, Zoom natürlich auch.

Naja, jedenfalls wird (bzw.) ist der Camcorder bereits in den Rennwagen eingebaut und ich hoffe er wird dieses Wochenende 'überleben'.

Ich wollte diese für die meisten wahrscheinlich nicht wichtige Information trotzdem weitergeben, falls jemand mal in eine ähnliche Situation kommt. Jedenfalls sollte man bei manchen Dingen nicht von der Logik ausgehen ;-)

Danke jedenfalls für die Rückmeldungen!

@AndreasBloechl
Die CX11 war natürlich eine Überlegung, aber bei den doch recht teuren Memory stick Preisen wollte ich auf die Festplatte doch nicht verzichten (für die zukünftige Nutzung). Die Flashbasierende HDD ist interessant, ich werd mal googln



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Sony HDR-SR12E Festplatte aus bei MemoryStick Aufnahme?

Beitrag von AndreasBloechl »

Alles klar, ich werde vielleicht doch bei der CX11 zuschlagen. Warte aber jetzt mal bis Weihnachten ab was sich noch tut.
mfG Andreas
Go through life with honesty



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 18:27
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 18:20
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Fr 18:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von Kino - Fr 15:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59