Bei den Projekteinstellungen musst du dich entscheiden.jimi hat geschrieben:Hi, kann mir jemand eine gute möglichkeit sagen, wie ich sowohl progressives 4:3 material, als auch 16:9 interlaced material in einem premiere pro-projekt zusammen bearbeiten kann, ohne, dass das 16:9 material per pan 'n scan beschnitten wird (was nämlich der fall ist, wenn ich es einfach in mein Standard-projekt importiere)?
Außerdem habe ich das problem, dass das interlaced-material (nicht das progressive) nach dem exportieren, auf einem Röhrenfernseher augenkrebsverursachend ruckt und zuckt. auf dem pc-monitor ist das nicht der fall.
liegt das an den projekteinstellungen, oder daran, dass ich interlaced und progressives material in einem projekt habe, oder an der einstellungen beim brennen der DVD (da es als avi-datei auf dem pc nicht ruckelt), oder wurde der fehler schon beim kauf der kamera begangen? ist ne panasonic nv-gs 90....
waere sehr verbunden, wenn mir jemand hilft, falls er eine lösung für mein problem oder eine antwort auf meine frage hat.
vielen dank.
mfg jimi
War beim Medion Fernseher evtl. auch ein anderer DVD-Player im Einsatz.jimi hat geschrieben:keiner ne ide wie das ruckeln zu beheben ist? hat das was mit der bildwiederholrate zu tun? ist doch merkwuerdig, dass der medion-fernseher das hinbekommt, oder?
ja. ha aber auch noch einen dritten fernseher, wieder mit anderem player getestet und da zuckts wieder.War beim Medion Fernseher evtl. auch ein anderer DVD-Player im Einsatz.
ja, hab ich. aber nun hab ichs bei der ausgabe mal mit "No-Fields (Progressive)" probiert und siehe da, es ruckelt nicht...nun ist leider alles voller haesslicher interlaced-kammstreifen :(Ich gehe mal davon aus, dass du beim Export des Filmes aus Premiere auf interlaced geblieben bist, und dass du die Ausgabe in Pal-Standard 720 x 576 mit 25 Bildern/sek. vorgenommen hast.
Neues Projekt - Register benutzerdefinierte Einstellungen - Bearbeitungsmodus: Dektop - Timebase: 25 Frames/Sec - ..... Halbbilder: Keine Halbbilder(Progressiv Scan)jimi hat geschrieben: Ich habe immer beide daten in einem interlaced-projekt zusammen bearbeitet (weil ich nichtmal wüsste, wie ich in app 2.0 ein progressives projekt erstelle, wie gesagt, gibt nur die option 24P...??)...