funsinn
Beiträge: 3

Statt AVCHD nur HD ausreichend um bessere DVDs zu erzeugen ?????

Beitrag von funsinn »

Ich besitze eine 3 Jahre alte Samsung mit DV-Band und möche noch in diesem Jahr auf eine Kamera mit aktuellerem Speicher (Flash, Platte...) umsteigen und eine höhere Auflösung sprich bessere Qualität bei meinen DVDs erzielen. Als Software setze ich Magix Video Deluxe (demnächst die aktuelle Version 15) ein.
Ich habe jedoch KEIN BlueRay und auch noch keinen HD-Fernseher. Dieser ist aber evtl. für 2009 vorgesehen.
Da macht ja wohl eine AVCHD-Kamera wenig Sinn (mein Rechner ist 1 Jahr alt, 2 GB Speicher - aber noch kein Quad).
Nur gibt es Kameras die HD erzeugen (nicht Band als Speichermedium), und das Ergebnis ich aber dann auf eine DVD brenne ??
Oder macht das alles keinen Sinn ?
Ich bin in der Beziehung Laie - sorry....



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Statt AVCHD nur HD ausreichend um bessere DVDs zu erzeugen ?????

Beitrag von Daigoro »

Video DVD (so wir davon sprechen) hat eine standard PAL aufloesung.
Da geht auch mit einer hochaufloesenden Kamera nicht mehr drauf.
Das die Qualitaet nicht so prickelnd ist, duerfte an der Samsung liegen - die sind nicht grad beruehmt fuer qualitativ hochwertige Videokameras.

Trotzdem macht die Investition in eine neue Standard Definition Kamera heutzutage wenig Sinn.
Wenn nicht viel Geld ausgeben willst oder kannst, bleib einfach erstmal bei der Samsung und spar noch was an. Die Investition in eine neue SD Kamera bringt zwar etwas mehr an Qualitaet, aber ist mit ca. 300-400 Euro nicht geschenkt.

Ansonsten im Moment keine schlechte Wahl -> HDV. Aufnahme in HD, ausspielen als SD und damit leicht auf DVD zu bringen.
Canon HV30 gibt's so um 750 Euro (z.b. bei Alternate) und Sony HC9 fuer ca. 800 (digitalo.de).

Achja, die JVC Everio HD 30 gibt's auch noch ab ca. 650 Euro - die Zeichnet sowohl HDV als auch AVCHD auf Festplatte auf, wenn du auf ein 'modernes' Aufnahmemedium Wert legst. Und hat bei diversen Tests nicht so schlecht abgeschnitten.
Video ergo sum. :)
Zuletzt geändert von Daigoro am Fr 19 Sep, 2008 15:31, insgesamt 1-mal geändert.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Statt AVCHD nur HD ausreichend um bessere DVDs zu erzeugen ?????

Beitrag von jazzy_d »

HD macht immer Sinn. Du wirst Dir in den Arsch beissen wollen wenn dann mal ein HDTV (HD-Ready oder FullHD) vorhanden ist und die Aufnahmen nicht HD sind.

Anstatt BluRay gibt es auch Harddisk-Multimedia-Player (z.B. den PopcornHour). Der spielt alles bis 1920x1080p ab.

Cams mit Flash-Speicher oder Festplatte sind die meisten AVCHD. Und das braucht halt ziemlich Rechenpower um am PC zu bearbeiten. Aber AVCHD-Schnippsel findet man z.B. auf www.fxsupport.de um ein System damit testen zu können.

Video-DVD ist immer SD-Auflösung und nicht HD-Auflösung. Es gibt Möglichkeiten eine Daten-DVD mit HD-Material (z.B. WMV-HD) zu brennen, die wird aber in den allermeisten normalen Wohnzimmer-DVD-Playern nicht abgespielt (-> Harddisk-Player). Ich würde immer in HD filmen und schneiden und dann ganz am Schluss 1x als Video-DVD exportieren und 1x als HD (am besten entweder mpeg2, WMV-HD oder h.264 weil das zum BluRay-Standard gehört). Der PopcornHour kann sowohl mpeg2 wie WMV-HD und h.264 abspielen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 9:02
» DRT statt CST in Resolve?
von Jörg - Fr 9:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Fr 8:46
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Fr 8:32
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von cantsin - Fr 8:31
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von toniwan - Fr 2:23
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56