Postproduktion allgemein Forum



Capturing Bildfehler horizontal / HDVSplit



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Daytona
Beiträge: 6

Capturing Bildfehler horizontal / HDVSplit

Beitrag von Daytona »

Guten Morgen,

ich habe schon die „Suchen“ Funktion bemüht, aber das Richtige war nicht dabei.

Ich habe folgendes Problem: Capture von meiner Sony HDR HC3 HDV Material mot HDVSplit auf meinem neuen Rechner (Quad Core/4GB Ram/Video Festplatten/XP SP3)

Das Ergebnis ist aber schlechter als bei meinem alten AMD 1.9Ghz Rechner.
HDVSplit captures Bildfehler (horizontale Balken/freezes) die nicht auf dem Band sind sondern beim Übertragen entstehen.

Woran könnte es liegen ( Codecs? Firewire Treiber?) Habe Mpeg2 Codec mit ffdshow wie in der HDVSplit anleitung impliziert.


Vielen Dank im voraus

Grüße

Tobias



Duisburger
Beiträge: 173

Re: Capturing Bildfehler horizontal / HDVSplit

Beitrag von Duisburger »

Lade doch mal ein Bild hoch.
Grüße aus Duisburg



Daytona
Beiträge: 6

Re: Capturing Bildfehler horizontal / HDVSplit

Beitrag von Daytona »

Hi,
bin momentan auf der Arbeit. Habe noch vergessen zu erwähnen, dass HDVSplit mir auch Meldungen im Fenster angezeigt hat. Irgedwas mit "...lost frames". Versuche heute Abend ein Bild hochzuladen.

Tobias



Daytona
Beiträge: 6

Re: Capturing Bildfehler horizontal / HDVSplit

Beitrag von Daytona »

Hi,
bin momentan auf der Arbeit. Habe noch vergessen zu erwähnen, dass HDVSplit mir auch Meldungen im Fenster angezeigt hat. Irgedwas mit "...lost frames". Versuche heute Abend ein Bild hochzuladen.

Tobias



Daytona
Beiträge: 6

Re: Capturing Bildfehler horizontal / HDVSplit

Beitrag von Daytona »

Guten Morgen,
habe es gestern nicht mehr geschafft..
Nochmal zusammengefaßt:
Sony HDR HC3 ==> Capturing mit HDV Split oder CapDVS==>
horizontale Fehler (in PPCS3 grüne Balken)

Hier nun ein Screenhsot aus Cs3, dort sieht es noch schlimmer aus als im VLC Player. Eigentlich sollte man doch meinen ein neuer Rechner mit PPCS3 sollte alle nötigen Codecs/Treiber etc drauf haben .?Woran könnte es liegen?

Ich wäre euch für Hilfe dankbar

Grüße

Tobias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Capturing Bildfehler horizontal / HDVSplit

Beitrag von jazzy_d »

Vielleicht ist irgend was defekt.

Hast Du mal versucht:
- andere Cam
- anderes Tape
- anderes Firewire-Kabel
- anderer PC
?



Daytona
Beiträge: 6

Re: Capturing Bildfehler horizontal / HDVSplit

Beitrag von Daytona »

Moin,
auf dem anderen/alten PC kann ich mit der selben Konfiguration capturen und alles ist I.O.

Dachte schonmal an Firewire Treiber, Codecs oder ähnliches. Band und Cam sind in Ordnung, liegt also irgendwie an der Übetragung.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Capturing Bildfehler horizontal / HDVSplit

Beitrag von jazzy_d »

Da ja die Firewire-Verbindung grundsäzlich geht, geht die.

Da ja das mpeg2 grundsätzlich angezeigt wird (zwar noch mit Fehlern) würde ich sagen Codec ist in Ordnung.

Ist Premiere gekauft und aktiviert?

Ist denn das grüne Zeugs immer da an der selben Position oder bewegt/flimmert das grüne? Oder ist das nur exakt an dieser Stelle (Zeit)?

Was passiert wenn Du am alten PC gecapturtes Materiel im neuen PC auf die Timeline nimmst?

Versuch mal mit Premiere zu capturen und schalte die Vorschau und AntiVirus und so Zeug ab.



Daytona
Beiträge: 6

Re: Capturing Bildfehler horizontal / HDVSplit

Beitrag von Daytona »

Danke für die schnelle Antwort,

Premiere ist gekauft und aktiviert.
Die grünen Balken springen im kompletten Bild herum und wechseln die Position wie sie wollen.

Habe letzte Woche auf dem alten PC gecaptured und auf dem neuen in PPCS3 importiert. da lief alles ohne Probleme.
PPCS3 läuft aber auf dem alten Rechner mangels Performance nicht. Es müßte also irgendwie am neuen Rechner liegen.
Capturen alt ==> import PPCS3 neu geht.
Capturen neu ==> import PPCS3 ==> Fehler
Capturen mit PPCS3 ==> Fehler

Ich bin ratlos :-(

Grüße



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Capturing Bildfehler horizontal / HDVSplit

Beitrag von jazzy_d »

Dann weiss ich zur Zeit auch nicht weiter, sorry. Ich empfehle jedoch dringend die Finger von irgend welchen Codec-Packs zu lassen. Die machen meistens alles nur noch schlimmer.

Capture einfach am alten PC und schneide dann am neuen bis Du eine bessere Lösung hast.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Do 16:26
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58