Ist mit "herkömmliche HD-Displays" eine Auflösung von 1920 x 1080 gemeint, so ist 4K sechsmal so hoch aufgelöst und immerhin noch viermal so hoch wie "echtes" 2K.slashCAM hat geschrieben:So gab es dort (wie auch andernorts) bereits ein 4K Display zu bestaunen das die doppelte Auflösung herkömmlicher HD-Displays besitzt.
Also AVCHD als Broadcaststandart zu bezeichnen ist mal vollkommen falsch und verwirrt wahrscheinlich auch den einen oder anderen hier bei Slashcam.domain hat geschrieben:Wie lauteten noch vor einigen Monaten die Prognosen von Wolfgang Wunderlich: ihr könnt euch darauf verlassen, dass AVCHD H.264 für die nächsten Jahr(zehnte) der Standard für Broadcastunternehmen sein wird.
Und jetzt stellt ausgerechnet die BBC diesen Wavelet-Codec vor, von dem Wunderlich behauptet, dass er ein einziger in sich versammelter Rechenfehler wäre :-))
Wird die heiß? Das wusste ich nicht. Es wurde übrigens gerade ein großer Film mit dieser Kamera gedreht, fast ausschließlich, wie es heißt. Und das nicht aus Kostengründen (50 mio. $$): Knowing.Micha hat geschrieben:Was sollen das denn für Kameras sein? man sollte auch bedenken, dass ein sehr großer Chip (oder 4, wie es in einem japanischen Modell der Fall ist) auch ordentlich gekühlt werden muss... ich erinnere da nur mal an die RED One.
Du würdest heute nicht vor deinem PC sitzen, keine Handy benutzen und kein Fernsehen schauen, hätte es keine absolut praxis-untaugliche Grundlagenforschung gegeben,PowerMac hat geschrieben:Anwendungsorientierte Forschung hat ihren Stellenwert und ist wichtig für die Zukunft. Mit "Grundlagenforschung" hat dies aber nichts zu tun.
Ja! Grundlagenforschung ist wichtig. Und nun?raymaker hat geschrieben:Du würdest heute nicht vor deinem PC sitzen, keine Handy benutzen und kein Fernsehen schauen, hätte es keine absolut praxis-untaugliche Grundlagenforschung gegeben,PowerMac hat geschrieben:Anwendungsorientierte Forschung hat ihren Stellenwert und ist wichtig für die Zukunft. Mit "Grundlagenforschung" hat dies aber nichts zu tun.
lies das nochmals genauer.... Panasonic will... ZDF wird..
vergleiche bitte keine Sendeanstalten mit uns Heimusern... ich weis wir täten alle gern als wenn aber so ist es nicht.
Da geht es um media asset management, ingest, playout, edit, post, logging, storry... und das meist HW basierend in einem Monsternetzwerk..
Du wirst doch nicht wirklich glauben das dies ein ab morgen sind wir soweit Umstellungsgeschichterl wird.
Es wird auch in keinem Fall so sein das der ZDF wie auch alle anderen Sendeanstalten das Bitte in Zukunft nur AVCi Materal liefern Szenario erzwingen wird.. Was glaubst du was die freien Teams dann machen werden..
Bis der Umbau abgeschlossen ist hat sich der ZDF schon auf die nächste Stufe geeinigt..
Mach dich nicht lächerlicher, als du es schon längst bist. Das driftet sonst in die Komik ab.PowerMac hat geschrieben:Ja! Grundlagenforschung ist wichtig. Und nun?raymaker hat geschrieben: Du würdest heute nicht vor deinem PC sitzen, keine Handy benutzen und kein Fernsehen schauen, hätte es keine absolut praxis-untaugliche Grundlagenforschung gegeben,
???raymaker hat geschrieben:Mach dich nicht lächerlicher, als du es schon längst bist. Das driftet sonst in die Komik ab.PowerMac hat geschrieben: Ja! Grundlagenforschung ist wichtig. Und nun?