czar
Beiträge: 4

Zeitraffer und Normalzeit mischen

Beitrag von czar »

Hallo,

ich habe 2 Videoaufnahmen aus derselben Perspektive. Eine der beiden Aufnahmen ist ein Zeitraffer, die andere hat normale Geschwindigkeit. Die Zeitrafferaufnahme zeigt eine Halle mit vielen Personen im Lauf eines Tages. Die andere ist lediglich eine einzige Person, die in dieser Halle herumläuft.

Nun würde ich diese beiden Aufnahmen gerne zusammenmischen. Dabei soll aber nichts transparent werden. Ziel ist eine Aufnahme der Halle in der alles außer dieser einen Person im Zeitraffer abläuft.

Ich habe diesen Effekt schon ab und zu in Musikvideos gesehen. Hat jemand eine Idee wie man das machen könnte?
Morocco. a seat by the window, please!



Axel
Beiträge: 17073

Re: Zeitraffer und Normalzeit mischen

Beitrag von Axel »

Lass die eine Person sich sehr, sehr langsam bewegen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Asparagus
Beiträge: 270

Re: Zeitraffer und Normalzeit mischen

Beitrag von Asparagus »

Kann man doch mit Green/Bluebox machen, oder?



Axel
Beiträge: 17073

Re: Zeitraffer und Normalzeit mischen

Beitrag von Axel »

Asparagus hat geschrieben:Kann man doch mit Green/Bluebox machen, oder?
Jawohl, und mit ungefähr 13579 Masken, wenn der Lahmarsch von den Speedies verdeckt wird ....
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



czar
Beiträge: 4

Re: Zeitraffer und Normalzeit mischen

Beitrag von czar »

@axel: ja, so könnte es in der tat gehen! ;-)

@aspargus: die person geht in der halle unter anderem eine treppe herunter. das in der greenbox nachzubauen wäre ziemlich aufwendig. außerdem ist die kameraperspektive ziemlich schwierig, da alles von einem art balkon heruntergefilmt wird.

gibt es vielleicht eine möglichkeit die Videobilder zu "subtrahieren" so dass ich aus der Normalzeitaufnahme alle statischen bildanteile herauslöschen könnte?
Morocco. a seat by the window, please!



Axel
Beiträge: 17073

Re: Zeitraffer und Normalzeit mischen

Beitrag von Axel »

czar hat geschrieben:... gibt es vielleicht eine möglichkeit die Videobilder zu "subtrahieren" so dass ich aus der Normalzeitaufnahme alle statischen bildanteile herauslöschen könnte?
Der >Differenzkey funktioniert nur bei völlig kontrollierbarer Umgebung. Die vielen Menschen beeinflussen das Licht, das im übrigen auf dem Quellbild für den Key -die Halle ohne Menschen (!) - exakt das gleiche sein muss.

Ein weiteres Problem wurde nicht bedacht: Dort, wo der Einzelne geht, dürfen echte Passanten nicht gehen, du bräuchtest also ein langsam gehendes Stand-in, vorzugsweise ein Mitglied der Blue Men Group. Aber du siehst, das ist kein Fall für Compositing.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



czar
Beiträge: 4

Re: Zeitraffer und Normalzeit mischen

Beitrag von czar »

könnte ich nicht aus dem take mit dem "lahmarsch" die statischen objekte entfernen und ihn dann nach dem bluebox schema ÜBER den zeitraffer legen.

es müsste eigentlich gehen ein aufnahme ganz ohne personen zu erstellen, in der das licht mit der aufnahme das lahmarsch identisch ist.

gibt es in tool mit dem das geht?

da er über das zeitraffermaterial gelegt wird, würde er personen die sich an der gleichen stelle befinden überdecken. Da es zeitraffer ist, lassen sich die wege der "schnellen" personen ohnehin nicht nachvollziehen.
Morocco. a seat by the window, please!



Axel
Beiträge: 17073

Re: Zeitraffer und Normalzeit mischen

Beitrag von Axel »

czar hat geschrieben:könnte ich nicht aus dem take mit dem "lahmarsch" die statischen objekte entfernen und ihn dann nach dem bluebox schema ÜBER den zeitraffer legen.

es müsste eigentlich gehen ein aufnahme ganz ohne personen zu erstellen, in der das licht mit der aufnahme das lahmarsch identisch ist.
Hier kannst du am besten ein leeres Set zusammenschnippeln aus mehreren, in Sekunden unverdeckten Hintergrundflicken. Für den Key reicht ein sauberer Frame, entscheidend ist eher, wie gesagt, dass das Licht absolut identisch ist, deshalb lieber nicht zu einer anderen Tageszeit.
czar hat geschrieben:gibt es in tool mit dem das geht?
After Effects.
czar hat geschrieben: ...da er über das zeitraffermaterial gelegt wird, würde er personen die sich an der gleichen stelle befinden überdecken. Da es zeitraffer ist, lassen sich die wege der "schnellen" personen ohnehin nicht nachvollziehen.
Ja, unter der Voraussetzung, dass die Menschen sich sehr viel schneller bewegen. Sie sollten eine Schmierspur ziehen, dann fällt es auch nicht auf, wenn sie teilweise transparent sind. Nun wird aber aus einer gewöhnlichen Beschleunigung der Abspielgeschwindigkeit in der Postpro kein solch übertriebener Motion Blur generiert, da die Beschleunigung (Frameblending hin oder her) nur durch Auslassung von bewegungsscharfen Einzelframes erreicht wird. Selbst wenn du bei der Aufnahme eine lange "Belichtungs"-Zeit wählst, erreichst du keinen natürlichen Sausewind.

Puh, kompliziert ausgedrückt. Was du bräuchtest, wäre der ReelSmartMotionBlur (sieh dir den Film beim Öffnen der Seite an). Und trotzdem wären ein paar Masken nötig, denn die Leute können nicht alle nur hinter dem Lahmarsch sausen ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



mentao
Beiträge: 105

Re: Zeitraffer und Normalzeit mischen

Beitrag von mentao »

FORTUNE FAVOURS THE BRAVE.



czar
Beiträge: 4

Re: Zeitraffer und Normalzeit mischen

Beitrag von czar »

Vielen Dank für die Tipps. Ich werde mal ein wenig herumprobieren. Wenn ich eine passable Lösung gefunden habe werde ich wieder posten.
Morocco. a seat by the window, please!



darg
Beiträge: 410

Re: Zeitraffer und Normalzeit mischen

Beitrag von darg »

czar hat geschrieben:@axel: ja, so könnte es in der tat gehen! ;-)

@aspargus: die person geht in der halle unter anderem eine treppe herunter. das in der greenbox nachzubauen wäre ziemlich aufwendig. außerdem ist die kameraperspektive ziemlich schwierig, da alles von einem art balkon heruntergefilmt wird.

gibt es vielleicht eine möglichkeit die Videobilder zu "subtrahieren" so dass ich aus der Normalzeitaufnahme alle statischen bildanteile herauslöschen könnte?
Und damit biste wieder bei der Maske. Na dann mal ran und den langsamen Läufer schön säuberlich ausmaskieren :-)

Axel, San Jose



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Darth Schneider - Mo 19:14
» Was schaust Du gerade?
von rush - Mo 19:07
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38