gilou
Beiträge: 5

HDTV HDV 50 i 720p ect.pp (Shutter bei Schriften und Scrolling allg.)

Beitrag von gilou »

Wie kann ich in Premiere oder Encore aus einer ruckelnden 25p Sequenz eine 50i machen?

Sicher wurden ähnliche Fragen schon zur DVD-Produktion gestellt, aber zu BluRay hab ich noch nix gefunden:
Und zwar möchte ich so eine Disc erstellen und benutze dazu die Tryout von Premiere und Encore CS3.
Ich habe eine Einzeilbildsequenz, die ich als Vollbild-TGA-Sequenz aus dem Compositing ausgegeben habe (25 Frames/s). Jetzt hab ich einen Test gemacht indem ich einfach beim Exportieren nach Encore (also für die Erstellung des mpeg2-Files) HDTV 1080 25p in Premiere angegeben hab.
Dann hab ich mit Encore eine BluRay erstellt und nicht transcodiert, da ja denke ich dieser Vorgang schon in Premiere gemacht wurde (wieso sollte man zweimal komprimieren). Oder sehe ich das falsch?
BluRay gebrannt und mit nem Player auf nem FullHD-Fernseher wiedergegeben. Leider fiel mir auf, daß gerade Laufschriften und scrollende Standbilder einen ziemlichen Shuttereffekt haben. Also scheint da keine Hardware vom Player oder Fernseher einzuspringen und die Zwischenbilder zu berechnen. Die Lösung ist jetzt wohl meine 25frames/s Vollbilder in 50frames/s Halbbilder umzurechnen oder? Aber jetzt bin ich leider nur ein motivierter Anfänger in diesem Bereich und frage mich wo und wann genau ich das einstelle? Muss ich mein Premiereprojekt schon in 1080i25 (50i) anlegen? Wieso gibt es da keine entsprechende Vorgabe für FullHD sondern nur das niedriger ausgelöste HDV?
Muss ich in Premiere selbst irgendwo nen Schalter umlegen damit er daraus Halbbilder macht oder reicht das wenn ich das beim Export nach Encore angebe?

Fragen über Fragen, aber vielleicht hat jemand schonmal sowas gemacht und kann mir da ein wenig unter die Arme greifen. Bin schon echt am verzweifeln ob der Formatflut und Möglichkeiten.

Premiere stürzt übrigends nach jedem Exportiervorgang nach Encore ab (Premiere Pro has encounted an error ...WinPathUtils.cpp-427). Aber wenigstens scheinen die Files nicht darunter zu leiden.



Axel
Beiträge: 17076

Re: HDTV HDV 50 i 720p ect.pp (Shutter bei Schriften und Scrolling allg.)

Beitrag von Axel »

gilou hat geschrieben:Leider fiel mir auf, daß gerade Laufschriften und scrollende Standbilder einen ziemlichen Shuttereffekt haben. Also scheint da keine Hardware vom Player oder Fernseher einzuspringen und die Zwischenbilder zu berechnen. Die Lösung ist jetzt wohl meine 25frames/s Vollbilder in 50frames/s Halbbilder umzurechnen oder?
Framerate- und Modus einer Grafik-Animation sollten immer der deines Hauptfilms entsprechen. Ist der in 50i, erstellst du Titel o.ä. ebenfalls in 50i, ist er in 25p, nimmst du Vollbilder.

Mit Schriften gibt es bei Halbbildern ein beträchtliches Problem, das darin besteht, dass diese viele kontrastreiche, horizontale Linien haben. Auch wenn der Titel gar nicht rollt, läuft oder sich sonstwie bewegt, werden diese Linien durch die Halbbildzeilen zerschnitten und flimmern. Es gibt einiges zu beachten. U.a. kann einen geeigneten Schrifttyp wählen und die Schriften leicht glätten. Auf jeden Fall muss ein Motion Blur benutzt werden, sobald sich was bewegt.

Jetzt würde ich gerne sagen, dass du - unter Verwendung der Bewegungsunschärfe beim Rendern der Animation - mit 25p keine Probleme hast. Leider stimmt das nicht. Hier musst du einen Kompromiss finden mit der richtigen Schriftgröße, der richtigen Geschwindigkeit und der angewandten Bewegungsunschärfe (du merkst ja selbst, ohne Motion Blur ruckelt´s, bei zuviel Motion Blur schmiert´s). Der Hauptvorteil von "p" bei Animationen besteht darin, dass du auf deinem Computerdisplay die Auswirkungen deiner Einstellungen besser beurteilen kannst, da dieses ja ebenfalls progressiv darstellt. Auf einem traditionellen Röhren-TV können die Schriften trotzdem noch etwas flimmern.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



gilou
Beiträge: 5

Re: HDTV HDV 50 i 720p ect.pp (Shutter bei Schriften und Scrolling allg.)

Beitrag von gilou »

Danke für die schnelle und ausführliche Antwort. Ich denke so werd ich das erstmal probieren.
Dann ist mir aber noch das 720p 50p Format in Premiere aufgefallen. Heißt das jetzt daß ich damit anstatt 25 Vollbilder 50 Vollbilder ausgebe? Vielleicht wäre das Shuttern damit nicht ganz so stark wenn ich im Compositing die Länge des Filmes auf 50 Frames/s hochpumpe und Frameblendig einschalte. Oder kann man das auch direkt in Premiere machen?



Axel
Beiträge: 17076

Re: HDTV HDV 50 i 720p ect.pp (Shutter bei Schriften und Scrolling allg.)

Beitrag von Axel »

gilou hat geschrieben:Dann ist mir aber noch das 720p 50p Format in Premiere aufgefallen. Heißt das jetzt daß ich damit anstatt 25 Vollbilder 50 Vollbilder ausgebe? Vielleicht wäre das Shuttern damit nicht ganz so stark wenn ich im Compositing die Länge des Filmes auf 50 Frames/s hochpumpe und Frameblendig einschalte. Oder kann man das auch direkt in Premiere machen?
Kenne Premiere zwar nur flüchtig, aber natürlich >kann< man 25p auch als 50p ausgeben. Erstens wird das aber nicht so gut wie Motion Blur bei den Rendereinstellungen, zweitens weiss ich nicht, ob ein BD-Player 50p überhaupt abspielt. Das klingt alles ein wenig nach Pfusch. Um Bewegungsunschärfe in vorhandenes Footage zu schmuggeln, muss dieses analysiert werden. In einem Nachbarthread wird der RSMB erwähnt. Aber wie gesagt: Mach es besser neu.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



gilou
Beiträge: 5

Re: HDTV HDV 50 i 720p ect.pp (Shutter bei Schriften und Scrolling allg.)

Beitrag von gilou »

Ok danke für die Hilfe!
Schaut auch schon ganz gut aus mit Motionblur. Zwar noch nicht optimal, aber für keine Zwecke wirds reichen.
Was mich nur wundert ist, daß mein FullHD Fernseher nicht von selbst auf die Idee kommt bei einem 25p-Signal entsprechende Zwischenbilder zu errechnen. Genau das ist ja eines der neuen Features moderner Geräte damit eben solche Laufschriften oder Kameraschwenks nicht shuttern :-/



Axel
Beiträge: 17076

Re: HDTV HDV 50 i 720p ect.pp (Shutter bei Schriften und Scrolling allg.)

Beitrag von Axel »

gilou hat geschrieben:Was mich nur wundert ist, daß mein FullHD Fernseher nicht von selbst auf die Idee kommt bei einem 25p-Signal entsprechende Zwischenbilder zu errechnen. Genau das ist ja eines der neuen Features moderner Geräte damit eben solche Laufschriften oder Kameraschwenks nicht shuttern :-/
Zwischenbilder? Der TV macht Vollbilder. Aus 50i macht er 50p. 25p lässt er wie sie sind. Klär mich mal auf, ich hab gelesen, diese BD-Player können gar kein 25p, nur 24p. Wenn das der Fall ist, würde es ein Hoppeln erklären (dann natürlich auch kein 50i oder 50p).

Nur zur Verdeutlichung: Was an 25p auf deinem Computerschirm nicht ruckelt, ruckelt auch nicht auf deinem FullHD - vorausgesetzt, es kommt das richtige Signal an ....
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



gilou
Beiträge: 5

Re: HDTV HDV 50 i 720p ect.pp (Shutter bei Schriften und Scrolling allg.)

Beitrag von gilou »

http://www.toshiba.de/consumer/content/ ... 2_109.aspx

Das hatte ich glaube ich falsch verstanden. Scheinbar wird da nur das 24p Signal auf die 100Hz hochgepusht.

BD-Player sollten auch 25p ausgeben, da es ja erst seit kurzem Fernseher gibt die 24p unterstützen. Ich denke mal der Player kommuniziert mit dem Fernseher und wenn er sieht daß der 24p beherrscht schickt er die Daten als 24p rüber. Bei nem älteren LCD werden wohl im Player intern die Signale irgendwie umgewandelt. Ist aber alles Spekulation.
Meine Playstation 3 hat den Vorteil immer übers Internet mit dem neuesten Firmwareupdate versorgt zu werden. Deshalb kann die mitlerweile fast alles HD-mäßige verarbeiten was es gibt. Einige ältere BD-Player machen da wohl Probleme. Gerade wenn es darum geht eigene BDs zu produzieren sollte man sich ganz genau überlegen auf welchem Player man die später abspielen will, da es viele verschiedene Möglichkeiten gibt eine Disc zu erstellen.
Hier ein informativer link dazu:

http://www.ecoustics.com/pcw/howto/147429



Axel
Beiträge: 17076

Re: HDTV HDV 50 i 720p ect.pp (Shutter bei Schriften und Scrolling allg.)

Beitrag von Axel »

Hmm, danke. Ist einer von uns sich jetzt sicher, alles geschnallt zu haben?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



gilou
Beiträge: 5

Re: HDTV HDV 50 i 720p ect.pp (Shutter bei Schriften und Scrolling allg.)

Beitrag von gilou »

Wirklich sicher bin ich mir nicht :-)

Aber hier eine Antwort aus einem anderen Forum zu meiner ersten Frage:

>>du musst dann premiere schon mit vernünftigem 50i füttern. das heisst aus dem compositing halbbilder rausrendern. aus 25 frames vollbildmaterial kann der natürlich keine 50 frames machen, aber geschobene schriften und bilder sehen danach prima aus.<<

Seiner Meinung nach geht das vielleicht sogar ohne MotionBlur.... ich bin verwirrt. Viellciht sollte ich doch nochmal eine Bild und Tontechnikerausbildung machen :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47