Blackeagle123
Beiträge: 4039

Premiere Pro 2.0 unter Vista

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

habe heute auf meinem neuen Schnitt-Notebook mit Windows Vista Premium mein Adobe Premiere Pro 2.0 installiert. (Unter einem Benutzer mit Administrator-Rechten!) Beim Starten des Programms erhalte ich die Meldung: "you are not allowed to continue because your account does not have the proper privileges. Pleas log in using an account with administrator privileges and try again."

Apropos wurde, wie unter WindowsXP während der Installation auch kein Startmenü-Eintrag erstellt. Ich gehe nicht davon aus, dass ich eine spezielle Premiere-Pro-2.0-Vista-Version kaufen muss...!?

Aber was hat der Fehler zu bedeuten? Habe das Programm über Netzwerk installiert, da das Setup auf einer Netzwerkplatte liegt. Ist eventuell dort ein Fehler aufgetreten?

Freue mich auf eure Antwort.

Verzweifelte Grüße,
Constantin



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Premiere Pro 2.0 unter Vista

Beitrag von jazzy_d »

Rechte Maustaste "Ausführen als Admin"?

Aber so weit ich weiss ist 2.0 nicht offiziell für Vischda.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Premiere Pro 2.0 unter Vista

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

vielen Dank schonmal! Jetzt kommt die Meldung nicht mehr. (Wieso gibt es diese Meldung überhaupt, wenn ich als Benutzer doch Administrator-Rechte habe? Und wofür muss ich 3 mal bestätigen, um etwas zu löschen..? Naja!)

Das Programm öffnet sich jedoch nicht... das Premiere Pro 2.0 Fenster wird angezeigt, dann schließt sich das Fenster und es passiert nichts mehr! Benutzt jemand von euch Premiere Pro 2.0 unter Vista?

Vielleicht sollte ich es nochmal neu installieren.
Sollte doch eigentlich funktionieren! "Innovatives Produkt" Vista... ehm... haha ;-)

Viele Grüße,
Constantin



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Premiere Pro 2.0 unter Vista

Beitrag von Jake the rake »

Habe kein Vista bin aber sicher dass es so etwas wie "im kompatibilitäts Modus ausführen" gibt.

Ausserdem ist pp Pro ja schon etwas älter. Also vielleicht mal auf cs3 upgraden...



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Premiere Pro 2.0 unter Vista

Beitrag von jazzy_d »

Habe mein Wischda-Notebook grad nicht zur Hand. Glaube aber mich zu erinnern, dass es problemlos geht mit 2.0 bei mir. Habe sehr unterschiedliches gehört dazu. Beim einen geht es beim anderen nicht und keiner weiss wieso.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Premiere Pro 2.0 unter Vista

Beitrag von Blackeagle123 »

Ist in der Creative Suite nicht auch nur Premiere Pro 2.0 enthalten?

Werde nochmal nach Kompatibilitätsmodus schauen und evt. neu installieren...

Liebe Grüße,
Constantin



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Premiere Pro 2.0 unter Vista

Beitrag von Blackeagle123 »

Mit meinen bisherigen Filmprojekten konnte ich die Schule dann doch davon überzeugen, Premiere CS3 anzuschaffen, für 3 Rechner. Und dann kann ich ja mal testen, ob es funktioniert. =)

Danke!

Viele Grüße,
Constantin



cutty
Beiträge: 136

Re: Premiere Pro 2.0 unter Vista

Beitrag von cutty »

Vista runter XP rauf! Beseitigt (fast) alle Probleme ;-)



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Premiere Pro 2.0 unter Vista

Beitrag von Blackeagle123 »

Heyho,

hier eine Möglichkeit zur Problemlösung...

also einen Patch für Premiere Pro 2.0 gibt es für Vista nicht! Kann man also sich nur noch für XP/ Linux oder die Premiere CS3 entscheiden. Auf manchen PC's läuft Premiere Pro 2.0 unter VIsta sporadisch, was aber nicht zu empfehlen ist und scheinbar treten einige Fehlermeldungen auf.

Da ich am Laptop alles auf Vista eingerichtet hab (und XP genau der gleiche Mist ist) habe ich mich für Premiere Pro CS3 entschieden, genauer gesagt das größte Paket der CS3-Serie, was sowieso mal drauf musste.

Allen anderen empfehle ich vor dem Kauf der teuren neuen Software und eines Notebooks ein Macbook!

Viele Grüße,
Constantin



pepito
Beiträge: 21

Re: Premiere Pro 2.0 unter Vista

Beitrag von pepito »

Bei mir läuft 2.0 auf meinem Vista Laptop ohne Probleme und sehr stabil. Bislang keine Fehlermeldung bzw. Aussetzer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41