Eine Matte Box/Kompendium ist hauptsächlich da um zu verhindern, dass ungewünschtes Streuchlicht in die Linse fällt. Darüberhinaus bietet sie die Möglichkeit Filter einzuschieben, wie ND- oder Effekt- und Farbfilter.
Ein 35mm-Adapter (P+S, Letus, Brevis, Redrock, uvm.) ist dazu da 35mm-Objektive anzuschließen. Dies ermöglicht es vor allem mit geringer Schärfentiefe zu arbeiten und so an das heranzukommen, was u.a. gerne als "Filmlook" bezeichnet wird. Also den Fokus des Betrachters mittels der Schärfe zu lenken.
Wenn Du nach Philipp Bloom oder Steven Dempsey googlest, findest Du einige Beispiele. Die beiden geben freundlicherweise oft an, mit welchen Optiken sie arbeiten. Beide verwenden den Letus-Extreme, bzw. den neuen Letus-Ultimate-Adapter.
Die Verwendung von 35mm setzt viel Erfahrung voraus. Nicht zuletzt, weil kein Autofocus möglich ist, sondern manuell am Objektiv oder am Follow Focus scharfgestellt wird. Das ist beim Film die Aufgabe des Focus Pullers / Ersten Kameraassistenten.
Ein Buch darüber kenne ich nicht, aber die Foren sind voll mit Infos, Beispielen und Erfahrungsberichten.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.