Postproduktion allgemein Forum



Motorsportaufnahme bearbeiten (Straße zu hell) Premiere



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
GhostDog
Beiträge: 4

Motorsportaufnahme bearbeiten (Straße zu hell) Premiere

Beitrag von GhostDog »

Hi,

mache oft Videos beim Motorsport (Slalom) auch Inboards.
Bei meinem letzten ist leider die Straße sehr hell geworden und ich wollte fragen ob ich das in Premiere ausgleichen kann.

Habe einen Frame aus dem Vid zur Ansicht auf den Webspace gepackt:
http://www.eurohp.de/misc/joe/wall08.bmp

Thx

Jonas



marwie
Beiträge: 1119

Re: Motorsportaufnahme bearbeiten (Straße zu hell) Premiere

Beitrag von marwie »

Hallo,

Da das Bild keine Zeichnung mehr enthält wegen der Überbelichtung, lässt sich leider nichts mehr machen.

Gruss
Martin



dietzemichi
Beiträge: 191

Re: Motorsportaufnahme bearbeiten (Straße zu hell) Premiere

Beitrag von dietzemichi »

da muss ich dem vorposter recht geben, das bild ist "abgebrannt"... beim nächsten dreh darauf achten, dass die bilder nicht überstrahlt sind, mal an der blende rumschrauben bzw. den filter umstellen, weißabgleich danach nicht vergessen. und wenn du hast, schalt die zebrafunktion ein, die zeigt dir die stellen im bild an, die später wegbrennen. ein kleiner vorschaumonitor hilft beim dreh auch schon, um das ausgabebild sich anzusehn.



domain
Beiträge: 11062

Re: Motorsportaufnahme bearbeiten (Straße zu hell) Premiere

Beitrag von domain »

"Abgebrannte" Lichter sind ein typisches Merkmal von Consumercamcordern, sieht man auch immer wieder im TV, wenn Amateurfilme eingeblendet werden.
Solltest du div. Modelle von Canon verwenden (einschließlich HF100), so ist allerdings eine Gammakorrektur für weichere Bilder möglich, wurde hier schon mal beschrieben (Kontrast auf maximalen Minuswert ebenso die Belichtung), dann kann man auch im Nachhinein aus den Lichtern noch was rausholen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Motorsportaufnahme bearbeiten (Straße zu hell) Premiere

Beitrag von tommyb »

Na wenn wir schon dabei sind:

Lösung A:
Frontscheibe mit ND-Folie bekleben

-> geht höchstens bei szenischen Aufnahmen, welcher Fahrer lässt sich gerne die Sicht rauben?



Lösung B:
Kamera mit manueller Blende arbeiten lassen und dann die dunkleren Bereich im Post anheben per Gamma-Regelung bzw. Curves

-> verminderte Bildqualität im Auto, da aus vielleicht 16 Helligkeitsabstufungen 128 gemacht werden.
-> Gefahr bei einer Fahrt durch einen Tunnel nichts mehr zu sehen
-> Gefahr bei veränderten Helligkeitsbedingungen (fahren mit der Sonne im Rücken, fahren auf die Sonne hin, etc.) unvorhersehbare Ergebnisse zu bekommen


Lösung C:
Licht im Auto installieren um wenigstens etwas Helligkeit im Inneren zu kriegen.

-> Evtl. schwierig die Lampe zu befestigen
-> Tageslichtlampen (Folien) verwenden (oder Kunstlicht bei Nacht)
-> Stromversorgung?
-> mit Lösung B kombinierbar (Gamma!)


Lösung D:
Zwei Kameras nehmen. Beide auf Automatik, eine direkt auf die Straße gerichtet, die andere auf den Fahrer.

-> Kein so interessantes Bild wie in deinem Link
-> definitiv sicher was Zeichnung betrifft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35