Gemischt Forum



Ton von Minidisc auf PC



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Beat

Ton von Minidisc auf PC

Beitrag von Beat »

Verwende einen Portablen MiniDisc Recorder für die Aufnahme des Tons. Diesen möchte ich anschliessend zum Nachvertonen einer Szene verwenden. Wie bringe den Ton von der MiniDisc auf den PC?
Vielen dank für Deine Hilfe

no_spam -BEI- gmx.ch



JMUETI

Re: Ton von Minidisc auf PC

Beitrag von JMUETI »

(User Above) hat geschrieben: : Verwende einen Portablen MiniDisc Recorder für die Aufnahme des Tons. Diesen möchte ich
: anschliessend zum Nachvertonen einer Szene verwenden. Wie bringe den Ton von der
: MiniDisc auf den PC?
: Vielen dank für Deine Hilfe


Dazu brauchst du ein Prog. wie der Audiorecorder von Win. In XP ist einer, ich glaube in 98 auch. Unter Programme>Zubehör>Untehaltungsmedien, dann über die Soundkarte aufnehmen.
Gruß JMUETI


JMUETI -BEI- web.de



Jan

Re: Ton von Minidisc auf PC

Beitrag von Jan »

(User Above) hat geschrieben: : Verwende einen Portablen MiniDisc Recorder für die Aufnahme des Tons. Diesen möchte ich
: anschliessend zum Nachvertonen einer Szene verwenden. Wie bringe den Ton von der
: MiniDisc auf den PC?
: Vielen dank für Deine Hilfe


Mhhm, meinst Du physikalisch, oder welche Software Du benötigst ????

Also zunächst brauchst Du nämlich ´ne Soundkarte oder ähnliches, um den Ton in den Rechner zu bekommen. Wenn Dein MD-Player einen Digitalausgang hat (das haben wohl die meistens, wenn ich mich nicht irre), dann würde ich Dir eine Digital-Karte empfehlen, weil Du durch die digitale Überspielung ähnlich dem Übertragen eines Videos via Firerwire, keine Klangverluste oder Verfremdungen hast.
Die gibt´s von günstig bis teuer - je nachdem, was Du für Ansprüche stellst. Check doch mal http://www.musicstorekoeln.de" oder http://www.computeruniverse.net" (oder auch ebay) - da findest Du bestimmt eine passende Karte (wichtig ist, daß die Anschlüsse passen, weil Dein MD-Player sicher keine ADAT-Schnittstelle hat und manche Karten - meistens die Profi-Karten - nur solche Anschlüsse bieten. Von daher lieber vor dem Kauf nachfragen, welche Anschlüsse tatsächlich dran sind.). Eine einfache Karte sollte für den genannten Einsatzzweck eigentlich völlig ausreichen (Multi IO-Karten sind mehr für´s Studio gedacht - Du brauchst nur einen Anschluß).

Sollte Dein MD-Player keinen Digitalausgang haben, mußt Du eine Soundkarte mit Analog/ Digitalkonverter nehmen, was auch kein Problem wäre (man muß halt Klangeinbußen vor allem bei den billigen Wandlern hinnehmen), weil eine normale Soundkarte wohl fast jeder im Rehner hat.

Wenn die Hardware paßt, dann brauchst Du natürlich noch ein Programm, welches die Daten aufzeichnen kann. Da gibt´s auch wieder ettliche Möglichkeiten.
Das meiner Meinung nach beste Programm für den PC ist und bleibt Soundforge von Sonic Foundry. Mit dem Teil kann man eigentlich alles machen was man für die Audio-Bearbeitung braucht - einschließlich einer hervorragenden Zusammenarbeit mit Samplern via SCSI. Dadurch, daß man auch jede Menge Plug Ins installieren kann, die dann in Soundforge über Direct X angesprochen werden können, hat man wirklich irre viele Möglichkeiten.
Alternativ wäre natürlich noch WaveLab von Steinberg zu nennen, was jedoch für meinen Geschmack Soundforge nicht das Wasser reichen kann (das ist aber Ansichtssache).

Sollte noch eine Frage offen sein, frag - ansonsten hoffe ich Dir geholfen zu haben.

Gruß
Jan




whistler

Re: Ton von Minidisc auf PC

Beitrag von whistler »

Einfachste Lösung:

Analogausgang des MD an Analog-Eingang der Soundkarte, digitalisieren, fertig.

Besser - wenn digital out vorhanden (haben nur grosse Geräte, keine Portables):

Digital-out an Digital-in der Soundkarte (etwa Karten mit CMI8738 um Euro 29, die haben SPDIF mit opto-in/out und coax-in/out ... teurere Karten sind FURZ) ... rüberspielen (mit COOL EDIT 2000 o.ä. - gibts als Demo, teils fast nicht eingeschränkt) .. fertig.




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 19:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von pillepalle - Di 18:56
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von GaToR-BN - Di 18:43
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24