willyvario hat geschrieben:Hallo Jan,
Vielen Dank für deine umfassende Antwort.
Fotokamera kommt für mich nicht in Frage. Habe eine Panasonic LX2. Bilder sind super aber der Ton der Videos ist mir zu schlecht und man kann den Zoom während der Aufnahme nicht verwenden.
Da ich ja mit der LX2 eine gute Foto-Kamera habe, scheint die Canon oder JVC wohl die beste und kostengünstigste Alternative zu sein. Da muss ich wohl am Foto Abstriche machen.
Eine Frage hätte ich noch. Wie beschrieben filmt die Sanyo 1010 auch in 1280x768 oder 640x480. Sie benutzt den MPEG-4 AVC/H.264 als Kompression. Muss mein Rechner auch bei niedriger Auflösung buckeln, um die Komprimierung zu lesen?
Was gibt es noch an guten Zwittermodellen im handlichen Format?
Vielen Dank und Grüße,
willyvario
Ja, die LX 2 ist bei Video eher schwach, Autofocus während des Videos kennt sie nicht, genau wie den optischen Zoom während des Videos - das kann die neue TZ 5 besser und das auch mit 1280x720 mit 30 Bilder /sek !
Der Ton ist aber wirklich nicht der Burner.
Wenn ich das Datenblatt der 1010 richtig lese, bleibt sie bei MPEG 4 / H 264 in allen Einstellungsstufen. Ich bin bei Sanyo Fragen aber nicht der Freak. Ich habe die Kameras eher links liegen gelassen, da die Testmagazine teilweise grosse Mängel nachwiesen (wie zb Videoaktiv und Slashcam....) Dort wird regelmäßig vom schlechten AF, Stabilisator, schlechtes Lowlight geredet - Testnote 20-30 % schlechter als bei Canon, Sony, Pana oder JVC.
Es macht aber nicht unbedingt Sinn mit der HD 1010 in 640x 480 zu filmen, da eine Canon FS 100 oder eine JVC MS 100 in dem Bereich defintiv besser sind. Oder eine gut gebrauchte Kamera könnte man auch nehmen...
Eine der endlich mal gut getesteten Kamera Zwitter ist die Samsung HMX 20.
VG
Jan