Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Videoleuchte bis 200 €



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ferry73
Beiträge: 43

Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von ferry73 »

hallo gemeinde,
ich bin wieder mal auf eure hilfe angewiesen.
da die tage nun immer kürzer werden muss ich mir eine videoleuchte zulegen.
ich habe nur ein knappes budget von bis maximal 200 euro, günstiger wäre besser oder gar gebraucht.
vielleicht will einer von euch seine "alte" leuchte abgeben oder ihr macht mir vorschläge welche leuchten für diesen preis in frage kommen.
gut und günstig.

danke im voraus und
viele grüsse



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von -ssSonyY- »

da würde mich auch gleich interessieren, wie viel Watt man in etwa braucht...
bei stockdunkler Nacht, ohne andere Beleuchtung...

es geht mir nur darum, das man überhaupt ein bissl was sieht!
50Watt? oder doch 100...



ruessel
Beiträge: 10331

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von ruessel »

In den nächsten Tagen teste ich nun endlich meine 100Watt Kopflampe... leider haben die Halogenbrenner einen kleinen Leuchtwinkel, hier muss ich noch etwas Leefolie Frost zuschneiden.... Bilder gibt es dann wieder in meinen Blog.
Gruss vom Ruessel



fantomaz
Beiträge: 19

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von fantomaz »

hallo,
ich bin kurz davor mir zwei bis drei sima sl-20lx zuzulegen. vielleicht hat sie von euch schon wer ausprobiert? hat internen litium akku und soll ca. 1 std halten. man kann auf jeden fall mehrere miteinander kombinieren und somit dürfte die lichtausbeute ganz gut sein. nebenbei ist es kaltlicht, was ich persönlich bevorzuge. http://www.simaproducts.com/products/pr ... uct_id=614
grüsse

ps.: danke für deinen blog ruessel, hat mir schon weitergeholfen



ruessel
Beiträge: 10331

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von ruessel »

hallo,
ich bin kurz davor mir zwei bis drei sima sl-20lx zuzulegen.
Sieht stark nach Spielkram aus!

Schau dir nachher mal meinen kleinen Test an:

Kopflicht 100Watt Tageslicht F&V gegen Sachtler Reporter 8LED
Gruss vom Ruessel



fantomaz
Beiträge: 19

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von fantomaz »

mach ich! ja hab zuerst auch an spielkram gedacht, hab aber ziemlich gutes (helles) footage aus einem stock dunklen raum gesehen.... kann aber grad den link nicht finden.



ruessel
Beiträge: 10331

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von ruessel »

Mein kurzer Eindruck der beiden Lampen:

http://www.fxsupport.de/blog/09_08.html#080920081338
Gruss vom Ruessel



fantomaz
Beiträge: 19

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von fantomaz »

danke für den test! sieht dann schon etwas professioneller aus. allerdings meine zwei hv30 sehen auch wie spielkram aus und ich bin trozdem ganz zufrieden damit :-))
grüsse



ferry73
Beiträge: 43

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von ferry73 »

hi ruessel,
danke für deinen test, habe mich nun für den F&V entschieden.......denke mal das preis/leistung ein tolles angebot ist.

danke und viele grüsse



fantomaz
Beiträge: 19

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von fantomaz »

hi ruessel,
eine frage noch zur F&V. wird die leuchte sehr heiss?
danke



ruessel
Beiträge: 10331

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von ruessel »

Na klar, da werden 100 Watt verbrannt. Deshalb die LEE Folie auch mit Holzklammern befestigen, Plastik brennt nach ein paar Minuten weg.
Gruss vom Ruessel



fantomaz
Beiträge: 19

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von fantomaz »

danke... hab ich mir gedacht ich hab selbst 500w + 1000w flectalux leuchten, hab aber überhaupt keinen bock mehr damit zu arbeiten. die werden soooo heiss, fast lebensgefährlich :-)
grüsse



brendan
Beiträge: 362

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von brendan »

habe mir wolfgangs bericht durchgelesen. keine lampe scheint also ein kauftipp zu sein.

also, was dann?
ich suche immernoch was für den EB einsatz, also nachts mal ein verkehrsunfall oder so.



ghostpictures.de
Beiträge: 201

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von ghostpictures.de »

Ich schwanke zwischen der f&v trotz dem Gestank,
und der paglight c6
http://www.rovotech.com/licht/pag-light ... order.html

Wie ist eure Meinung dazu?
Ist 20 Watt Paglight schlechter als 100watt f&v?
Independentfilme aus West-Sachsen:
www.ghostpictures.de



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von tommyb »

Na sicher ist die schlechter. Mit 20W brauchst Du im Schnitt 5 mal länger bis dein Gegenüber blind ist :P

Leistungstechnisch sind solche 100W Monster ja ganz nett, aber ein Dimmer ist Pflicht wenn man das Ding auch mal für ein Interview oder ähnliches nutzen möchte.

Außerdem sollte man beachten, dass das Beinchen der Lampe auch mal gerne sehr warm wird. Hoffentlich schmilzt da der Blitzschuh an der kleinen Kamera nicht weg.



ghostpictures.de
Beiträge: 201

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von ghostpictures.de »

f&v lichtel sollte dimmbar sein.
So stands jedenfalls da.

Leider kann man so teile nicht mal selber testen =(
Independentfilme aus West-Sachsen:
www.ghostpictures.de



Kino
Beiträge: 530

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von Kino »

ghostpictures.de hat geschrieben:f&v lichtel sollte dimmbar sein.
So stands jedenfalls da. Leider kann man so teile nicht mal selber testen =(
Doch, laut Google Maps bist Du von Remse in 1:57h bei mir - Herzlich willkommen!

Im Übrigen: Das mit dem Gestank habe ich seinerzeit ins Gespräch gebracht

viewtopic.php?p=301703#301703 und
viewtopic.php?p=301708#301708
s.a.
viewtopic.php?p=349613#349613

Ich wiederhole: Nach den ersten ca. 10 (max 20) Betriebsminuten gibt es keine olfaktorischen Belästigungen seitens der Lampe mehr, die Befestigung am Blitzschuh schmilzt nicht und mein letztes Blutbild konnte keine signifikanten Intoxikationen nachweisen.

Es bleibt: Der mitgelieferte Akku hält ca. 30 min bei 100W Vollast und der Einsatz von Frost- / Diffusorfolie (bei mir 2 x 1/8) erscheint mir angeraten.

Hier nochmal: Es ist kein Profizubehör, für mich eher das "Velbon" der Kopflichter.

[size=0]Keywords, Suchbegriffe für künftige Anfragen: F&V, Kopflicht, Akkulampe, best of technic, bestoftechnic, Videolicht, Gestank, Hallogenlicht, Hallogenlampe, e-bay Kauf, PayPal, sinoadvance [/size]

Ich glaube, Rüssel und ich sind die einzigen Slashcamer, die das Teil auch wirklich haben. Ich, für meinen lediglich sporadischen Bedarf, würde den Kauf wieder vornehmen, solang sich mir keine preiswerte (z.B. LED-) Alternative bietet.

Liebe Grüße
Christoph
+++
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Bespi
Beiträge: 264

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von Bespi »

@ ghostpictures

du hast mir ja grad ne mail zwecks der f&v leuchte geschrieben, ich geb dazu meinen senf gleich hier ab:

kino kann ich mal in allen punkten zustimmen. was mir aber noch aufgefallen ist, ist der schwere und große akku. mit über zwei kilo ist er ja gleich schwer wie deine fx1000 und meine xha1 . beim dynamischen führen der kamera kann das mal etwas unkomfortabel werden, wenn man sich nach unten beugt, rutscht der schultergurt leicht mal hinunter. da der akku aber ohnehin eine einfache 12 volt ausführung ist, kann man sich da vielleicht auch selbst eine bessere lösung basteln. (der offizielle ersatzakku kostet 80 euro).

der vergleich mit dem velbon ist gut. ich hätte es mit den großen walimex stativen verglichen. sehen aus der ferne mächtig und professionell aus, ein paar professionelle funktionen fehlen dann bei genauer betrachtung aber doch. für 170 euro aber trotzdem das beste produkt !

ich würde die 100 watt auf alle fälle der 20 watt leuchte vorziehen. mit 20 watt kommst du bei dunkelheit nicht weit und wenns weniger sein soll, kannst du immer noch runterdeimmen. dann reicht auch der akku länger.

nachtrag: der gestank kommt übrigens nicht vom licht, sondern von der akkutasche. bei mir hat es sich nach ein paar tagen jetzt schon deutlich gebessert. da wurde wohl in china schlampig gearbeitet.

lg bespi



ghostpictures.de
Beiträge: 201

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von ghostpictures.de »

Der Preis ist ja schonmal Super beim f&v lichtel und für meine Amateurverhältnisse sicher Super.

Ich hab leider in der Richtung Null Ahnung aber gibt es Preiswerte Akkus die die Laufzeit nach oben pushen?

Hab z.b. für meine fx 1000 nen noname akku, hält 6 Stunden und kostete schlappe 30 Euro.
Independentfilme aus West-Sachsen:
www.ghostpictures.de



videotom
Beiträge: 131

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von videotom »

Fahr doch mal zum Elektronik Neumerkel nach Zwickau. Dort bekommst Du gute und preiswerte Akkus 12V.


Viele Grüße Tom



ghostpictures.de
Beiträge: 201

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von ghostpictures.de »

Kommst du aus der Umgebung?

Ich bin kein Elektroniker und bastel ungern aber kann man solche "normalen" 12Volt Akkus an diese speziellen Kopflichter anschliessen?
Independentfilme aus West-Sachsen:
www.ghostpictures.de



dennzus
Beiträge: 63

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von dennzus »

Darf man fragen wie lange eine Akkuladung der F&V ca zum Aufladen braucht?



ghostpictures.de
Beiträge: 201

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von ghostpictures.de »

Ich werd mir jetzt die f&v holen...
Wenn man die dimmt, kann man die da auch ne Stunde verwenden?

Oder vielleicht irgendwie ne 40 Watt Birne reinschrauben?

Sorry wenn das vielleicht nicht funktionieren würde aber ich hab wie gesagt Null Ahnung von Elektronik.
Independentfilme aus West-Sachsen:
www.ghostpictures.de



Kino
Beiträge: 530

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von Kino »

ghostpictures.de hat geschrieben: ... Wenn man die dimmt, kann man die da auch ne Stunde verwenden?
Ja.
ghostpictures.de hat geschrieben: ... Oder vielleicht irgendwie ne 40 Watt Birne reinschrauben? ...
Womöglich, aber warum?

Ich habe mir einen Gürtel durch die Tasche gezogen, somit ist das mit dem Abrutschen kein Thema. Der Akku ist schon schwer, niemals bestritten, aber wer filmt schon ein komplettes Band (ca. 60 min) mit Kopflicht?
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



nohab
Beiträge: 151

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von nohab »

Ich habe mir für ca 60€ ein Led-Kopflicht mit ca. 700 lumen zusamengebastelt. Ist allerdings noch nicht ganz fertig, die Vorrichtung für die Filter muss noch gebaut werden und der dimmer ein bischen besser werden.
Als Akkugürtel dient eine Bauchtasche mit einem 12v Bleigelakku.
Wenn der Wunsch besteht, kann ich mal Bilder und genauere Infos hochladen.
Lg
Nohab



bgk
Beiträge: 163

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von bgk »

Hallo nohab,
nohab hat geschrieben: Wenn der Wunsch besteht, kann ich mal Bilder und genauere Infos hochladen.
Das wäre genial. Ich hätte auf jeden Fall Interesse an Deiner Lösung und denke, dass ich damit nicht alleine bin... ;-)

MfG,
BGK



kalle70
Beiträge: 469

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von kalle70 »

Hier auch.....

Habe bisher einen Eigenbau aus Blei-Gel-Akku mit 50 Watt Kopflicht.

Wollte aber auch schon einen LED Ersatz bauen.
Der von mir gestartete Thread lies mich daran aber zweifeln.
Daher wäre ich auf das Ergebnis einer fertigen DIY Lösung sehr gespannt.



ghostpictures.de
Beiträge: 201

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von ghostpictures.de »

So hab mir jetzt die f&v Kopfleuchte gekauft.
Ich schau mal wie die ist und stell sicher nen kleinen Test on.
Independentfilme aus West-Sachsen:
www.ghostpictures.de



dennzus
Beiträge: 63

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von dennzus »

ghostpictures.de hat geschrieben:So hab mir jetzt die f&v Kopfleuchte gekauft.
Ich schau mal wie die ist und stell sicher nen kleinen Test on.
Super, da bin ich mal gespannt. Überlege nämlich sie mir auch zuzulegen.



Bespi
Beiträge: 264

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von Bespi »

dennzus hat geschrieben:
ghostpictures.de hat geschrieben:So hab mir jetzt die f&v Kopfleuchte gekauft.
Ich schau mal wie die ist und stell sicher nen kleinen Test on.
Super, da bin ich mal gespannt. Überlege nämlich sie mir auch zuzulegen.
Ich denke zu der Leuchte wurde schon alles gesagt, was es zu sagen gibt. Ist kein Gerät, wo man zwei Stunden darüber berichten kann ;-)

LG Bespi



ghostpictures.de
Beiträge: 201

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von ghostpictures.de »

Aber vielleicht mag mal einer Sehen wie die meine Wälder hier bestrahlt. *g*
Ich war selber halt sehr auf Footage Suche wie die so mit bewegten Bilder läuft und hab nix gefunden. Da helf ich doch mal nach. ^^
Independentfilme aus West-Sachsen:
www.ghostpictures.de



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von Johannes »

Also für die, die es noch nicht mitbekommen haben. F&V bietet seit einiger Zeit auch eine LED Lampe an:

http://cgi.ebay.de/LED-Videoleuchte-CN7 ... dZViewItem

sieht sehr nach einem Litepanels aus. Vom Preis her unter der hälfte und über USB zubetreiben. Also Wolfgang nichts wie ran ;-)
Der Akku ist auch direkt an der Lampe, womit wohl stinkende Akkutaschen wegfallen. Und bis auf die Flügeltore sieht sie auch gut durchdacht und verarbeitet aus.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



dennzus
Beiträge: 63

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von dennzus »

Kann mir jemand, der die F&V gekauft hat sagen, wie lange es dauert bis eine Akkuladung voll ist?



nohab
Beiträge: 151

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von nohab »

Habe euch ein paar Bilder hochgeladen.
Die Kelvin werte liegen zwischen 5600 - 6500.
Der Akkugürterl besteht aus einem 12 V Bleigelakku und reicht weit über 6 Stunden.
Die Lichtleistung beträgt 720 lumen bei einem Abstrahlwinkel von 90°.

Als Leds dient ein Plug and light kit von www.led-tech.de

Das Gehäuse war einmal ein Abflussrohr.
Die Materialkosten waren bisher etwas über 50 €.
Ich werde noch ein Gehäuse aus Metall mit Barndoors und Filtereinheit bauen. Die Leds kann man dann auch dimmen.

Werde euch Bilder hochstellen, sobald der Prototyp fertig ist. Ein paar Bekannte von mir wahren davon auch recht angetan. Werde versuchen etwas brauchbares für 100 € hinzubekommen.

Liebe Grüße
nohab
Zuletzt geändert von nohab am Di 02 Jun, 2009 09:57, insgesamt 1-mal geändert.



ghostpictures.de
Beiträge: 201

Re: Videoleuchte bis 200 €

Beitrag von ghostpictures.de »

Ich hatte am Samstag Abend bei nem Open Air auch das erste mal mit meiner F&v Leuchte gedreht und musste sagen, geiles Teil.

Die Lampe habe ich immer recht gedimmt gehalten damit die Netzhäute der armen Leute nicht verbraten werden. ;)

Hier sind mal ein paar Bilder:





Ich hatte die cam auf 1/4 von dem was die leuchtet.
Independentfilme aus West-Sachsen:
www.ghostpictures.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 1:40
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von cantsin - Mi 23:51
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mi 22:34
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 21:48
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von TomStg - Mi 21:44
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59