Avid Forum



Underscan/Overscan...



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
masterbigjoe
Beiträge: 22

Underscan/Overscan...

Beitrag von masterbigjoe »

Hallo Leute!

Ich hab ein altes 8mm Band in den Computer eingespielt... das noch ein bisschen bearbeitet und eine dvd erstellt.

Folgendes Problem: In Avid Liquid 7.2 arbeite ich im Overscan Modus, wenn ich in den Underscan Modus geht zeigt der Vorschaumonitor logischerweise einen größeren Bildauschnitt-den ganzen eben... und dabei sind rechts und links kleine schwarze streifen und unten eine kleine störung wie wenn man ein vhs band im videorekorder vorspult...

Ich hab jetzt eine DVD erstellt und auf dem Computer werden mir die Störungen angezeigt... ich wollt jetzt fragen ob es möglich ist nur den Overscan bereich zu rendern?

danke schonmal für Hilfe!



kiteschlampe
Beiträge: 116

Re: Underscan/Overscan...

Beitrag von kiteschlampe »

Bei Avid Liquid kann ich Dir nicht helfen, aber schau mal nach, ob Du die Funktion "Beschneiden" findest.

Gleichzeitiges beschneiden und aufpassen, dass die Ausgabegröße nicht verändert wird sollte Dein Problem lösen...

Chris
Es verschwinden jeden Tag Rentner im Internet, weil sie "ALT" & "Entfernen" drücken...



masterbigjoe
Beiträge: 22

Re: Underscan/Overscan...

Beitrag von masterbigjoe »

Hallo Chris!

Beschneiden sagt mir jetzt gerade nicht viel, aber im 2d editor gibs die funktion "Cropping"... da kann ich das Bild zuschneiden wie ich will.. nur ist das für mich nicht wirklich eine option wenn ich dan den effekt auf alle clips legen müsste... oder ich die timeline zuerst exportieren müsste dann den effekt drüberlegen und dann erst eine dvd rendern... ziemlich umständlich... oder gehts wirklich nicht einfacher???



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Underscan/Overscan...

Beitrag von jazzy_d »

In Premiere kann man mehrere "Sequenzen" (Timelines) in einem Projekt haben. Und man kann die Sequenzen ineinander verschachteln. Dann kann ich einen "Effekt" auf eine ganze Timeline anwenden. Vielleicht geht ja sowas auch in Liquid damit Du nicht zuerst exportieren musst.

Aber wird denn die DVD hauptsächlich am PC geschaut?



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Underscan/Overscan...

Beitrag von JMS Productions »

masterbigjoe hat geschrieben: Ich hab jetzt eine DVD erstellt und auf dem Computer werden mir die Störungen angezeigt...
Das ist auch völlig normal, dass du am PC (-Monitor) diesen vertikalen Streifen (Jitter) siehst. Der PC besitzt nämlich kein Overscan-Bereich wie ein Fernsehgerät. Es kommt deshalb darauf an, wo du dein Material am Ende betrachten möchtest. Wenn du dein Material an einem Fernseher anschauen möchtest, dann brauchst du gar nichts zu croppen (beschneiden). Der Fernseher wird dir nämlich nicht das Ganze Bild zeigen und somit fällt der "nervige" Jitter-Streifen weg. Wenn du das Ganze aber hauptsächlich am PC anschauen möchtest und dich der Streifen sowas von stört, dann kannst du, wie schon genannt, dein Material "croppen".

Tipp: Beurteile deine fertigen DVD-Filme aber NIEMALS an einem PC (-Monitor), sondern IMMER an einem Fernsehgerät. Erstens weil der PC-Monitor Bereiche aufzeigt, die am Fernseher nicht da sind und ein viel wichtiger Grund ist, dass ein PC-Monitor die Farben ganz anders darstellt, als es ein TV-Monitor tut.

PS: Markus hat dazu immer sehr gute Links gehabt, die ich momentan aber nicht finde :-)
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



masterbigjoe
Beiträge: 22

Re: Underscan/Overscan...

Beitrag von masterbigjoe »

DVD wird wahrscheinlich eh am fernseher angesehen aber wenn sie dann auf den pc angeschaut wird sind solche störungen ja doch unangenehm!

aber danke für den tipp! ...also in LE kann ich auch mehrere Sequenzen anlegen. ich hab jetzt die sequenz mit dem projekt in die lehre sequenz gezongen und den bildausschnitt dementsprechend bearbeitet! ...opitmal find ichs für ein solches programm auch nicht aber es funktioniert jedenfalls!

danke für die Hilfe!



mdb
Beiträge: 318

Re: Underscan/Overscan...

Beitrag von mdb »

JMS Productions hat geschrieben:Das ist auch völlig normal, dass du am PC (-Monitor) diesen vertikalen Streifen (Jitter) siehst. Der PC besitzt nämlich kein Overscan-Bereich wie ein Fernsehgerät. Es kommt deshalb darauf an, wo du dein Material am Ende betrachten möchtest. Wenn du dein Material an einem Fernseher anschauen möchtest, dann brauchst du gar nichts zu croppen (beschneiden)
Aber verbraucht das nicht unnötig Datenrate?
Gerade ein Jitter als Zufallssignal, schlecht zu komprimieren. Bei einem Fünfminuter ist das wohl egal, aber bei 3,5 Stunden wird jedes Bit wertvoll.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45