Hi Tommyb,tommyb hat geschrieben:Ich habe einen HTPC bei mir stehen. Das Material wird umcodiert zu h264 (mittels x264) und dann übers Netzwerk auf die Platte geschoben. Der Fernseher ist über HDMI angeschlossen. Läuft gut.
Ich hab' z.Z. einen Q9450@3,6 Ghz mit 'ner 9800gtx und 4gb RAM. Sollte also reichen...tommyb hat geschrieben: Wenn Dir die Hardware fehlt um Videos in HD-Auflösung darzustellen, dann kannst Du nichts machen außer welche kaufen.
Ja nun, die Vorschläge waren halt bisher nicht kostenlos...Ich wüsste mal gerne, wie andere das so machen...Die nicht Krösus heißen (-:jazzy_d hat geschrieben: Wenn es so ist wie Du schreibst "geht alles nicht", dann geht es nicht.
Ist mit 1024x720 HD-Ready...jazzy_d hat geschrieben:"Wenn Du keinen Plasma hast (welcher übrigens mit 1024x*** nicht HD-Ready ist) kannst Du ja auch nichts gucken.
Leider widersprechen sich da Handbuch und Internet....Ob Dein Creative die HD-Videos abspielen kannst entnimmst Du bitte dem Handbuch des Creative.
Der einzige Satz in deinem Beitrag, der mir weiterhilft...Für mich gut zu wissen (;Übrigens HDV ist mpeg2 1440x1080 50i (oder 25F bei Canon) 25Mbps und nicht DV-AVI.
Ist aber im grünen Bereich. (;Ist allerdings auch nicht umsonst kostet Strom.
Sonst hätte ich ja nicht gefragt...Hat btw auch Geld gekostet xDHast du überhaupt einen HD-Fernseher
Thx a lot, das ist die Lösung!!!kkutte hat geschrieben:Du kannst doch mit VDL das bearbeitete Material auf die Kassette in HD Auflösung zurückspielen.Geht einfach unter DATEI/ VIDEO AUDIO AUSSPIELEN
Na jazzy, wenn, dann musst du auch im Zusammenhang zitieren:jazzy_d hat geschrieben:OK.
Aber für sowas würd ich glaub nie im Leben teures Geld ausgeben.
Zitat aus der WebSite (Fragen - Antworten) von Albrecht Gasteiner (seine Vorträge sind der Hammer), der Guru mindestens im deutschsprachigen Raum im HDTV-Bereich:
"Solche Geräte akzeptieren zwar häufig HDTV-Signale, echte HDTV-Qualität können sie aber nicht darstellen."
Hier geht es um 4:3 (deswegen x768) Panels, welches in meinem (übrigens vom Kauf her nicht auf meinen Mist gewachsenen)* TV ja nicht der Fall ist. Meiner ist ja schließlich ein x720, also 16:9....Also trifft da Zitat über die schlechte Darstellung von 16:9-Inhalten auf 4:3-TV's nicht auf mich zu.Die Angabe "1024 x 768" legt zunächst einmal HDTV-tauglichkeit nahe. Das Seitenverhältnis 4:3 dieser Panels führt jedoch dazu, dass bei Breitbild-Wiedergabe nur 576 Zeilen aktiv sind, weil darüber und darunter ja schwarze Balken bleiben. Solche Geräte akzeptieren zwar häufig HDTV-Signale, echte HDTV-Qualität können sie aber nicht darstellen.
Wie weit glaubst du wird das Drauf-/ und Abspielen von den Filmen die Videoköpfe in Mitleidenschaft ziehen??? Wird die Cam nach 2-3 Jahren im Ar*** sein?jazzy_d hat geschrieben:Die Video-Köpfe in Deiner Cam werden durch das Abspielen eben auch nicht besser.