In dieser Preisklasse könnten die Walimex-Stative liegen, die ich aber nicht empfehlen würde - du findest im Forum einige ähnliche Einschätzungen. Bleiben also gebrauchte Angebote von Manfrotto 515/520/525/350 mit dem Kopf 503 o.ä., die allerdings auch nicht so oft in dieser Preisklasse auftauchen.arthur hat geschrieben:...neues Stativ inklusive einem passenden Kopf...um 250 Euro...
Libec-Stative haben in Tests recht gut abgeschnitten und bieten offenbar ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Das TH950 im speziellen kenne ich nicht, der Preis scheint aber okay zu sein (Übrigens: Bei deinem Hinweis auf den Globalmediapro-Preis im anderen Thread Versand und Steuer, evtl. noch Zoll, nicht vergessen!).arthur hat geschrieben:...Was ist von dem hier zu halten:...libec-stativ-th950...
Bisher ging ich auch davon aus, dass Ianiro UK in Großbritannien der für Europa zuständige Libec-Importeur ist und diese japanischen Stative hierzulande nicht leicht zu bekommen sind. In einem anderen Thread sprach taiwee nun aber von einem Libec-Händler in Köln - vielleicht meldet er sich ja noch mit näheren Infos.arthur hat geschrieben:...Libec...Nur leider scheint man das in Deutschland nirgendwo zu bekommen...
Ich habe folgenden Händler in Köln gefunden:Bernd E. hat geschrieben:In einem anderen Thread sprach taiwee nun aber von einem Libec-Händler in Köln - vielleicht meldet er sich ja noch mit näheren Infos.
Die XL1s , willst Du die auch Verkaufen? (Oder war mit beidem - das Stativ und der Kopf nur gemeint?)peterchensmondfahrt hat geschrieben:..................
ich habe ein manfrotto 075B und einen 501er Kopf in benutzung mit einer xl1s und möchte nun beides verkaufen...hätte sogar noch eine manfrotto 438 Nivillier-Kugel dazu,
......;)
mfg peterchen