Colin
Beiträge: 2

Welche Cam für Web Videos?

Beitrag von Colin »

Also erst mal sorry für die wahrscheinlich 1000ste Anfrage für eine Kaufberatung, aber da jeder andere Ansprüche hat ist es wohl nötig:-)
Ich bin also was Camcorder angeht absoluter Laie, aber ich möchte eine Cam hauptsächlich für Videos für die Homepage. Natürlich sollte es auch hier die fürs Web bestmögliche Qualität sein (Bei YouTube kann man ja mittlerweile auch Videos in höherer Auflösung einstellen).
Meine 1. Frage also. Lohnt sich in diesem Fall auch eine HD Kamera?
Großartig schneiden müßte ich die Videos wahrscheinlich nicht, aber mit Ton unterlegen. (Ich habe einen aktuellen schnellen Rechner). Es wäre cool wenn man schon in der CAM etwas schneiden könnte.
Weiter: Es sollen kurze Clips und ein Videotagebuch erstellt werden. Es wäre hierbei gut wenn man die Cam also leicht überall (für meine Frau auch in der Handtasche) mitnehmen kann.
Ausleuchten kann ich in meinem Studio ohne Probleme. Die LowLight Qualität ist also nicht soooo entscheident. Ein halbwegs funktionierender Bildstabilisator sollte aber verfügbar sein, da ich nicht nur (zb. auch unterwegs fürs Tagebuch) mit Stativ filmen möchte.
Gespeichert werden sollte auf SD(HC) Karte oder Festplatte.
Der Ton sollte auch ganz gut sein (ein externes Mikro wäre natürlich nicht schlecht aber auch kein absolutes Muss).
Jetzt der Haken, sie sollte nicht teurer als 500 Euro sein.
Hatte mir bisher im HD Bereich die Samsung VP-HMX10C gemerkt (Gibt aber unterschiedliche Bewertungen) und sogar die Samsung NV24HD (Videoquali ist sehr gut, aber man kann sich wegen des fehlenden schwenkenden Displays beim Videotagebuch nicht selbst filmen) angesehen. Dann noch die Praktica DVC 5.1 (Bildquali gut aber kein Stabi und der Ton soll grausam sein). Im HD Bereich könnte nich die Sanyo HD 800 interessant werden (gibt es aber noch nicht). Wie die Sanyo HD1000 oder die neue 1010 für mein Vorhaben wäre weiss ich noch nicht genau (Tips?).
Im SD Bereich (lohnt es sich selbst für mein Vorhaben noch) hatze ich mir die Canon FS100 mal vorgemerkt, oder die neue Samsung VP-MX20 (gibt es aber noch nicht) und einige Sanyo SD kameras angeschaut.
Fotoquali ist eher unwichtig. Da habe ich meine Canon 5D :-)

Wenn also jemand Ratschläge und Tips hat einfach raus damit.

Vielen Dank

Colin



Blofeld
Beiträge: 7

Re: Welche Cam für Web Videos?

Beitrag von Blofeld »

Für webvideos reicht eigentlich auch eine Canon Ixus oder sowas aus....oder ist es Häresie, sowas zu behaupten? :)

Ich benutze sie sehr gerne, die Dateien sind kompakt, die cam sowieso, und lassen sich auch gut bearbeiten. Die Auflösung reicht fürs Web allemal (640x480). Die Casio Exilim sollen auch einen guten Movie-Modus haben.

Eine HD-cam für Webvideos wäre ja mit Kanon auf Spatzen zu schießen...



Axel
Beiträge: 16900

Re: Welche Cam für Web Videos?

Beitrag von Axel »

Blofeld hat geschrieben:Für webvideos reicht eigentlich auch eine Canon Ixus oder sowas aus....oder ist es Häresie, sowas zu behaupten? :)
Sie reicht für Urlaubsfilme auf jeden Fall, he, ich sage sogar: Sie ist besser, weil man nicht so lange irgendeinen Landschaftsbrei filmt. Warum sollten Webfilme sich aber generell mit weniger Qualität (der Ton ist grausam, und Lichtquellen verursachen diesen vertikalen Schmier) begnügen? Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, einen Actionfilm mit meinem Sony Ericson Handy zu drehen, im Hochformat, versteht sich. Das Storyboard male ich vorher mit Wasserfarben auf Klopapierblätter. Häretiker vor!
Blofeld hat geschrieben:Eine HD-cam für Webvideos wäre ja mit Kanon auf Spatzen zu schießen...
Das sehe ich anders. Höhere Qualität bleibt auch in kleinerem Format erkennbar, oder sehen in deinen Augen Filmtrailer im Miniformat aus, als seien sie mit der Ixus gedreht? Trotzdem hast du in einem Punkt Recht: Möglich ist es, den Filmmodus einer solchen Kamera sinnvoll einzusetzen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welche Cam für Web Videos?

Beitrag von B.DeKid »

Sony DCR PC330E gebraucht bei Ebay Scoren , nutze Ich als 2 te Cam und bin zufrieden.

MfG
B.DeKid



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Welche Cam für Web Videos?

Beitrag von Daigoro »

Axel hat geschrieben:Das sehe ich anders. Höhere Qualität bleibt auch in kleinerem Format erkennbar, oder sehen in deinen Augen Filmtrailer im Miniformat aus, als seien sie mit der Ixus gedreht?
Qualitaet schon.
Aufloesung eher nicht.
Wobei man natuerlich eine 150-200 Euro SD Foto-/Videokamera schwer mit einer 1000 Euro HD Kamera vergleichen kann - da is die Qualitaet ja ab der Linse nicht mehr wirklich vorhanden.

Kommt aber auch sehr auf den Aufwand der Nachbearbeitung an.
Wird das Material ordentlich de-interlaced? vorteil fuer die kleinen Knipsen - ist schon progressiv - da kann man viel (falsch) machen.
Wie aufwaendig wird runterskaliert?
Wie bewusst wird gefilmt? Licht, Kontraste, (auto)Focus etc. - wenn man die kleinen Teile ueberfordert, hat man natuerlich wenig Reserve, aber selbst eine gute Kamera ist kein garant fuer qualitativ hochwertige Bilder.
Video ergo sum. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Dynamic Range iPhone?
von vaio - Do 18:10
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Asjaman - Do 12:01
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von gunman - So 21:07
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39