Ellie
Beiträge: 62

Film auf Internetseite hochladen funktioniert nicht

Beitrag von Ellie »

Brauche dringend Hilfe! Arbeite mit Ulead Video Studio 10 Plus und habe einen Videofilm in MPEG2 erstellt. Im Handbuch steht, ich kann einfach einen Clip im Archiv markieren und dann auf "Videodatei zu einem anderen Medium ausgeben" klicken. Dann erscheint die Meldung"Microssoft ActiveMovie-Steuerung verwenden ja-nein". Habe nun schon beides ausprobiert, aber irgendwie funktioniert es nicht. Ich selbst kann den Film zwar öffnen, da der Link vermutlich auf meine eigene Festplatte zugreift. Will ich aber den Link für den Film an jemand anderen versenden, kann er den Link nicht öffnen und somit den Film auch nicht sehen. Was habe ich falsch gemacht und wie funktioniert es richtig?
HELP!!!



Georg
Beiträge: 322

Re: Film auf Internetseite hochladen funktioniert nicht

Beitrag von Georg »

Der Film wird doch erst einmal nur in eine lokale HTML-Datei eingebunden. Diese muß dann sicherlich auf irgendeien Webspace geladen werden. Ich habe das allerdings noch nie gemacht.
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



Ellie
Beiträge: 62

Re: Film auf Internetseite hochladen funktioniert nicht

Beitrag von Ellie »

stimmt, das ist genau das Problem. Ich erstelle meine Homepage mit Macromedia Dreamweaver und habe versucht, den Link einzubauen, doch es klappt nicht. Im Handbuch steht auch: "Wenn Sie diese Seite zu Ihrem Web-Server heraufladen, müssen Sie eine Zeile Code verändern." Was muss denn genau verändert werden?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Film auf Internetseite hochladen funktioniert nicht

Beitrag von B.DeKid »

Hi

der interne / lokale Link verlinkt auf deinen PC - Speicherort der Datei

Du musst den Clip in einen gesonderten Ordner auf deine Webpage ( dem Hosting Server) ablegen / hochladen.

Dann die Adresse des Links ( der gerade eben abgelegten Datei) in den generierten lokalen Link einbinden.

Nun kann dieser Link einer Seite( Frame) zu geordnet werden.
Das ist bei allen erscheinenden Bilder oder Videos etc. das gleiche / selbe;-)

Erst dann kannst Du die zB Index.htlm hochladen auf die dann auch zugegriffen wird.

MfG
B.DeKid



Ellie
Beiträge: 62

Re: Film auf Internetseite hochladen funktioniert nicht

Beitrag von Ellie »

Danke für den Tipp. Was ich aber nicht verstehe - so, wie Du das beschreibst hat das doch mehr mit meiner HP-Anwendung zu tun als mit Ulead, oder?

>Dann die Adresse des Links ( der gerade eben abgelegten Datei) in den generierten lokalen Link einbinden<

Heißt das, ich soll den zuvor von Ulead erstellten Link durch den neuen ersetzen oder anhängen oder was? Sorry für meine Unwissenheit ...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Film auf Internetseite hochladen funktioniert nicht

Beitrag von B.DeKid »

Hi
Klar hat das was mit INet Verwaltung zu tun.

Pass auf

Wenn ich dich richtig verstand möchtest du einen fertigen Clip deinem Freund zeigen.
Dieser soll Ihn anklicken koennen.

Dazu musst Du entweder

- den Clip in einer I Net Seite eingebunden auf eine I Net Domain / Server laden ( Youtube bzw eigene Webseite)

oder

- Deinem Freund zugriff auf deinen eigenen PC gewähren ( VPN / P2P )

...................

Dein Video Progi stellt ja nur einen Link mit den Playerfunktionen bereit, zur Konrolle wird in diesem Link dein sich auf der Festplatte befindliche Datei verlinkt / aufgerufen.

Wenn Du diesen Link nun in deine Webpage einbindest erscheint zwar die PlayerFunktion aber kein Video ....weil der Player nun auf eine nicht vorhandene Adresse zugreift.
Dementsprechend musst du dem Player den Link zu der Datei geben.

Also erst Video hochladen dann den Link zum Video in den "Player" Link einfügen.


...............................
<object><param></param><param></param><embed></embed></object>

So verlinkt es auf dein System und das zwischen den "" stehende ( der Link) muss geändert werden mit der neuen Zieladresse des hochgeladenen Videos / Bild.

<object><param></param><param></param><embed></embed></object>

Das meinen die mit
"Wenn Sie diese Seite zu Ihrem Web-Server heraufladen, müssen Sie eine Zeile Code verändern."
MfG
B.DeKid

GGRRRRRRRRR mom ich machs Dir als screenshot , Ich kann hier keinen Code reintippen GGRRRRRRR
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33