Canon Forum



Anfängerproblem: Display/Sucher-Bild und "tatsächliches" Bild



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
MPrinz
Beiträge: 2

Anfängerproblem: Display/Sucher-Bild und "tatsächliches" Bild

Beitrag von MPrinz »

Hallo Leute,

bin absoluter Neueinsteiger und experimentiere seit einigen Wochen mit meiner HV30 rum.
Nun ist mir etwas unangenehmes aufgefallen:
Der Bildausschnitt, den mir das LCD-Display oder der Sucher der Cam liefert ist kleiner als der tatsächliche Bildausschnitt, wenn ich das Band capture.

Ich weiß nun nicht, ob das generell bei Camcordern so ist oder speziell eine "Macke" der HV30 oder einfach eine Einstellung, die ich übersehen habe.

Auf jeden Fall ist das sehr unangenehm, weil ich so öfters mal noch (bei 0 Zoom) die Gegenlichtblende, ein Lichtquelle oder die Mikro-Angel im Bild hängen habe, obwohl ich sie während dem Filmen nicht im Display/Sucher sehe.
Ich kann zwar später in Final Cut Express das Bild nachträglich um ca. 15% größer skalieren (dann hat es in etwa die gewünschten Ausmaße), aber das wäre ja im Prinzip ein nachträglicher digitaler Zoom und der wirkt sich auf die Qualität aus.
Hoffe, mein Problem ist verständlich?

Wäre super, wenn mir hier jemand dazu einen Tipp geben könnte.

Danke und gute Nacht.
- Matthias



david2
Beiträge: 244

Re: Anfängerproblem: Display/Sucher-Bild und "tatsächliches" Bild

Beitrag von david2 »

Guten Morgen,

dieses "Problem" ist bei jeder Kamera vorhanden. Also nicht nur bei deiner HV30. (Obwohl ich denke, bei den teueren kann man dass noch einstellen). Was angezeigt wird ist nur die Safe-Area (so wie es bei alten Fernsehern dargestellt werden würde).
Abhilfe würde ein externer Monitor schaffen (z.B. Firewire out auf PC mit OnLocation).

Es gibt hier im Forum bestimmt Leute die das besser erklären können; ich habe auf die Schnelle aber auch nichts gefunden, dass das Thema schon mal aufgegriffen worden wäre.
Benutzer einer Kamera ohne intellektuelles Inventar.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Anfängerproblem: Display/Sucher-Bild und "tatsächliches" Bild

Beitrag von Bernd E. »

david2 hat geschrieben:...habe auf die Schnelle aber auch nichts gefunden, dass das Thema schon mal aufgegriffen worden wäre...
Zum Thema "Overscan" - so heißt dieses Phänomen - gibt es eine ganze Menge Beiträge im Forum, darunter diesen mit genauer erklärenden Links:
viewtopic.php?t=58477

Gruß Bernd E.



MPrinz
Beiträge: 2

Re: Anfängerproblem: Display/Sucher-Bild und "tatsächliches" Bild

Beitrag von MPrinz »

Danke, das ist genau das, was ich gesucht habe. Wusste nicht, dass das "Overscan" heißt, sonst hätte ich gesucht und gefunden ;)

Ich finde es trotzdem nervig, abschätzen zu müssen, ob jetzt noch meine Angel/Lichtquelle im Bild ist oder nicht...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Blackbox - Mo 0:35
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 0:09
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 23:15
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von vaio - So 22:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - So 22:09
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von dienstag_01 - So 21:35
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 18:08
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - So 17:25
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59