Sony Forum



Welcher Koffer / welche Tasche ist für die FX7E geeignet?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
partylogger
Beiträge: 262

Welcher Koffer / welche Tasche ist für die FX7E geeignet?

Beitrag von partylogger »

Der Titel sagt fast alles. Ich suche eine bewährte Transportmöglichkeit. Ihr habt doch sicher Erfahrungen gemacht und könnt mir Tipps geben, welche geeignet sind und wo drauf ich achten sollte.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welcher Koffer / welche Tasche ist für die FX7E geeignet?

Beitrag von B.DeKid »

Kurz und bündig - auf Quali solltest Du achten.
Ich empfehle ...

Koffer = Peli Case
Tasche / Rucksack = LowePro

MfG
B.DeKid
Zuletzt geändert von B.DeKid am Sa 30 Aug, 2008 23:34, insgesamt 1-mal geändert.



Kino
Beiträge: 526

Re: Welcher Koffer / welche Tasche ist für die FX7E geeignet?

Beitrag von Kino »

Hallo Partylogger,

ich bin gerne bereit für Kamerazubehör und den entsprechenden Nutzen auch ordentlich Geld auszugeben. Bei Behältnissen fehlt mir allerdings die Einsicht für die Notwendigkeit, vor allem bei unseren Standardartikeln.

Meine XH A1 und auch die Tonausrüstung bewahre ich in Alu-Pilotenkoffern aus dem Hagebaumarkt für 19,95 das Stück auf. Eventuell erforderliches Polstermaterial liegt im Pfennigbereich. Für Gebirgs- und Dschungeltouren natürlich völlig ungeeignet - aus dem Kofferraum absolut suffizient.

Liebe Grüße
Christoph
+++
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Alikali
Beiträge: 292

Re: Welcher Koffer / welche Tasche ist für die FX7E geeignet?

Beitrag von Alikali »

Wirf doch mal einen Blick auf

http://www.portabrace.com/

Gibts natürlich auch in D, haben die einschlägig bekannten Händler
eigentlich alle.



Starter
Beiträge: 112

Re: Welcher Koffer / welche Tasche ist für die FX7E geeignet?

Beitrag von Starter »

Hi,

schau Dir auch mal die Produkte von PETROL an, ich bin mit diesen sehr zufrieden. Ich würde mir auch sehr gut überlegen, wie ich mit der Kamera unterwegs bin, im "wilden" Gelände wäre ein Rucksack besser als eine Tasche...aber ich weiss ja nicht, was Du vor hast:-))

Gruss

Starter

z.B. hier: http://www.sobotka.at/petrol_taschen.html



partylogger
Beiträge: 262

Re: Welcher Koffer / welche Tasche ist für die FX7E geeignet?

Beitrag von partylogger »

Danke für die Tipps. Die Petroltaschen haben es mir angetan. Mit denen werde ich mich mal intensiver auseinandersetzen.

Bei meinen Recherchen bin ich auf diese Tasche gestossen. Kennt die jemand und taugt die was?

http://www.newsfix.de/news/693/detail.p ... ulder+Bags



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Welcher Koffer / welche Tasche ist für die FX7E geeignet?

Beitrag von Bernd E. »

partylogger hat geschrieben:...Kennt die jemand und taugt die was?...
Diese Compact AW DV kenne ich nicht, aber ich habe den Vorvorvor...gänger seit rund 25 Jahren im Einsatz und ihn dabei wahrlich nicht geschont (Bildjournalist, Reisen in allen Klimazonen). Kein Teil der Ausrüstung wurde in ihr je beschädigt, nur eine kleine Naht beginnt allmählich aufzugehen. Ansonsten ist die Tasche immer noch fit. Fazit: LowePro ist mein absoluter Favorit, wenn es um Taschen dieser Größe oder Rucksäcke geht.

Gruß Bernd E.



High_Tension
Beiträge: 132

Re: Welcher Koffer / welche Tasche ist für die FX7E geeignet?

Beitrag von High_Tension »

Schau Dich mal bei Kata um. Die Tschen sind zwar beileibe nicht billig, aber die Qualität ist in meinen Augen unerreicht. Meine XH-A1 hab ich in der Kata CC-193, die sollte also auch für die FX-7 passen.
Die Tasche hat auch noch massig Stauraum für Akkus, Tapes, Kabel, Filter....

Grüße
Max



ef.multimedia
Beiträge: 151

Re: Welcher Koffer / welche Tasche ist für die FX7E geeignet?

Beitrag von ef.multimedia »

Ich habe eine Tamrac Pro12 für meine FX7. Da bekommst du die Cam mit Sonnenblende, großem NP-F970 Akku und großer Augenmuschel locker rein.
Tasche dürfte so um die 80-90 Euro kosten.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Welcher Koffer / welche Tasche ist für die FX7E geeignet?

Beitrag von Frank B. »

Also, ich habe auch eine LowePro im Einsatz. Gebraucht und preiswert (ca. 30,-Euro) bei dem bekannten Internet - Gebrauchtwaren- Verkäufer erworben. Leider finde ich an der Tasche keine genaue Typenbezeichnung. Meine FX 1 und etwas Zubehör passen rein. Ich bin damit total zufrieden. Mein Problem war, eine Tasche zu finden, die nicht zu groß (auf Reisen) und nicht zu klein ist. Mit erwähnter Tasche, Innenmaße ca. 40 x 21 cm ist das Optimum gefunden. Nur mal so, dass die Qualität dieser Taschen in Ordnung ist und auch der Preis moderat sein kann.

Frank



scubavideo1
Beiträge: 57

Re: Welcher Koffer / welche Tasche ist für die FX7E geeignet?

Beitrag von scubavideo1 »

Ich verwende die Petrol PWB-HDV. Auf der einen Seite passt die Kamera samt Weitwinkeladapter und externem Mikro rein, auf der anderen Seite hat die Tasche zwei mit Klettstreifen befestigte, weich gepolsterte aber formstabile Innenfächer, die sich auch noch weiter mittels Kletteinsätzen teilen lassen.
Optimal für Funkstrecke, Kopfhörer, Reservebänder, Batterien.
Falls nötig kann man die Fächer auch komplett rausnehmen und stattdessen einen Laptop unterbringen.
Es gibt ausserdem an den beiden Längsseiten jeweils eine Reissverschlusstasche für Kabel, Netzteil, etc.
Reiseunterlagen, Schlüssel und Kleinkram haben eine eigene, vorne aufgesetzte Tasche.
Für Weissabgleichkarten, Filter, Siemenssterne, o.ä. findet sich im ausgesteiften Deckel der Kameraseite ein extra Fach mit Reissverschluss.
Zu guter Letzt hat Petrol der Tasche noch einen ruschhemmenden Schulterriemen mit stabilen (!!) Metallkarabinern gegönnt. Davon könnte sich so mancher Sporttaschenhersteller eine Scheibe abschneiden.

Man merkt dem Teile in jedem Deteil an, dass Profis für Profis designet haben. Der einzige Wermutstropfen ist das immense Gewicht die so eine Schultertasche erreicht, wenn Kamera, Laptop und Zubehör verstaut sind. Meine wiegt über 10 kg. Das ist auf Flugreisen kein Spass mehr!
Allerdings gibt's für ein paar Euro mehr auch eine Version mit integriertem Trolley, die PWR-HVD .
scubavideo.de ....Wunder kosten das Doppelte ;-)



volki
Beiträge: 64

Re: Welcher Koffer / welche Tasche ist für die FX7E geeignet?

Beitrag von volki »

Kino hat geschrieben:
Meine XH A1 und auch die Tonausrüstung bewahre ich in Alu-Pilotenkoffern aus dem Hagebaumarkt für 19,95 das Stück auf. Eventuell erforderliches Polstermaterial liegt im Pfennigbereich. Für Gebirgs- und Dschungeltouren natürlich völlig ungeeignet - aus dem Kofferraum absolut suffizient.
Liebe Grüße Christoph
+++
Auch ich verwende diese Art Piloten-Koffer, allerdings mit 2x Zahlenschloss. Das Innere ist Eigenbau, aus 3 Lagen 10 cm-Schaumstoff und dann mit Spezial-Messer formpassend für eine V1E und Zubehör, ausgeschnitten. Der Platz reicht aus, um die V1E aufnahmebereit, mit Mikro, zu versorgen

Diese Alu-Koffer haben auch den Vorteil, dass sie in jedes Flugzeug-Overhead-Rack passen und nicht wie Taschen vom lieben Nachbar zusammengewürgt werden. Mit Airport-Security- hatte ich weltweit bis jetzt auch keine Anstände und notfalls hat der Koffer auch schon als Sitzgelegenheit dienen müssen.
volki

Arbeitsgerät: Sony HVR-V1E mit HVR DR-60



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Welcher Koffer / welche Tasche ist für die FX7E geeignet?

Beitrag von nicecam »

Ich brauche noch so einiges an Zubehör (eigentlich alles) für meine vor 5 Wochen erstandene Canon XH-A1.

Stative (Tripod, Einbein) wohl Manfrotto, Regenschutz von Kata, Mikros Sennheiser oder Rode - soweit ist alles klar. Kopflicht muss ich noch mal schauen.
Dagegen bin ich noch unschlüssig, für welche Aufbewahrungs- und Transportform ich mich entscheiden soll. Koffer oder Tasche.

Vorgestern habe ich mich in Düsseldort mal bei Foto-Koch und Calumet umgeschaut. Beides eigentlich Fotohäuser. Und so hatten die auch jede Menge Fototaschen, aber für Video (in der Größenordnung wie ich sie brauche) konnte man mir nichts wirklich zeigen.

Manche von euch schwören auf Lowepro, Tamrac, Portabrace oder einfach Pilotenkoffer aus dem Baumarkt.

Ruessel hat hier für gut befunden: KATA-502 Tasche/Rucksack oder als Koffer Pelicase 1624 für die XH-A1. Also müssen die Teile gut sein ;-)
Vielleicht liest du ja mit und kannst mir speziell zum Peli-Koffer noch was sagen.
High_Tension hat geschrieben:Schau Dich mal bei Kata um. Die Tschen sind zwar beileibe nicht billig, aber die Qualität ist in meinen Augen unerreicht. Meine XH-A1 hab ich in der Kata CC-193, die sollte also auch für die FX-7 passen.
Die Tasche hat auch noch massig Stauraum für Akkus, Tapes, Kabel, Filter....
Diese Tasche hatte ich auch schon ins Auge gefasst. Ich überlege nur, ob die größere CC-195 vielleicht doch die bessere Wahl wäre; es kommt ja immer noch mehr Zubehör dazu.

Auf der Website von Kata kann man übrigens ganz bequem das Kameramodell eingeben und bekommt dann passende Taschen angzeigt.
Bei Pelicase dagegen gibt es wohl einen Kofferrechner in den man die Maße der Kamera eingeben kann. Aber ich weiß nicht, ob man dann eine Entsprechung angezeigt bekommt, die auch notwendiges Zubehör berücksichtigt.

Wenn mir also jemand von euch noch Tipps geben kann; speziell vielleicht auch zur Kata-Tasche CC-195 oder Kata MC-61, die auch noch einen Laptop unterbringt, bin ich herzlich dankbar.

Gruß Johannes



partylogger
Beiträge: 262

Re: Welcher Koffer / welche Tasche ist für die FX7E geeignet?

Beitrag von partylogger »

nicecam hat geschrieben:Ich brauche noch so einiges an Zubehör (eigentlich alles) für meine vor 5 Wochen erstandene Canon XH-A1.

Stative (Tripod, Einbein) wohl Manfrotto, Regenschutz von Kata, Mikros Sennheiser oder Rode - soweit ist alles klar. Kopflicht muss ich noch mal schauen.
Dagegen bin ich noch unschlüssig, für welche Aufbewahrungs- und Transportform ich mich entscheiden soll. Koffer oder Tasche.

Vorgestern habe ich mich in Düsseldort mal bei Foto-Koch und Calumet umgeschaut. Beides eigentlich Fotohäuser. Und so hatten die auch jede Menge Fototaschen, aber für Video (in der Größenordnung wie ich sie brauche) konnte man mir nichts wirklich zeigen.

Manche von euch schwören auf Lowepro, Tamrac, Portabrace oder einfach Pilotenkoffer aus dem Baumarkt.

Ruessel hat hier für gut befunden: KATA-502 Tasche/Rucksack oder als Koffer Pelicase 1624 für die XH-A1. Also müssen die Teile gut sein ;-)
Vielleicht liest du ja mit und kannst mir speziell zum Peli-Koffer noch was sagen.
High_Tension hat geschrieben:Schau Dich mal bei Kata um. Die Tschen sind zwar beileibe nicht billig, aber die Qualität ist in meinen Augen unerreicht. Meine XH-A1 hab ich in der Kata CC-193, die sollte also auch für die FX-7 passen.
Die Tasche hat auch noch massig Stauraum für Akkus, Tapes, Kabel, Filter....
Diese Tasche hatte ich auch schon ins Auge gefasst. Ich überlege nur, ob die größere CC-195 vielleicht doch die bessere Wahl wäre; es kommt ja immer noch mehr Zubehör dazu.

Auf der Website von Kata kann man übrigens ganz bequem das Kameramodell eingeben und bekommt dann passende Taschen angzeigt.
Bei Pelicase dagegen gibt es wohl einen Kofferrechner in den man die Maße der Kamera eingeben kann. Aber ich weiß nicht, ob man dann eine Entsprechung angezeigt bekommt, die auch notwendiges Zubehör berücksichtigt.

Wenn mir also jemand von euch noch Tipps geben kann; speziell vielleicht auch zur Kata-Tasche CC-195 oder Kata MC-61, die auch noch einen Laptop unterbringt, bin ich herzlich dankbar.

Gruß Johannes
Hi,

ich habe die CC-193 für meine FX7 gekauft....die (die Tasche) ist sehr groß und da geht ne Menge rein. Aber für mich war es dann doch ein Fehlkauf, da ich viel unterwegs bin und mir doch einen Rucksack kaufen will (wer da gut Tipps hat, ich bin ganz Ohr). Was ich damit sagen will...Du kannst meine CC-193 kaufen. Neupreis ist zur Zeit bei rund 150, für 125 inkl. Porto kannst Du sie haben.

Gruß

Marco



Videobodo
Beiträge: 265

Re: Welcher Koffer / welche Tasche ist für die FX7E geeignet?

Beitrag von Videobodo »

Hallöschen

Verwende seit Jahren für den Transport im Auto die schon erwähnten Alukoffer, mit Schaumstoff ausgekleidet und die Formen ausgeschnitten.
Vor Ort wird die Kamera und das benötigte Zubehör in die KATA - Tasche umgepackt. Bergtouren und Ganztagesausflüge sind dann hauptsächlich eine Sache für den ,,LOEWE- Pro,, Rücksack. Es richtet sich halt immer nach den Gegebenheiten.

Bodo



partylogger
Beiträge: 262

Re: Welcher Koffer / welche Tasche ist für die FX7E geeignet?

Beitrag von partylogger »

Es haben zwar schon ein paar hier geschrieben, will mich aber nochmal rückversichern.

Transportieren will ich in einem Rucksack:

Camcorder Sony FX7
Ladegerät
2. Akku
Weitwinkelobjektiv
Netzteil der FX7
Rode Microfon

Ist da der Kata R-103 Rucksack ausreichend?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32