Diese Compact AW DV kenne ich nicht, aber ich habe den Vorvorvor...gänger seit rund 25 Jahren im Einsatz und ihn dabei wahrlich nicht geschont (Bildjournalist, Reisen in allen Klimazonen). Kein Teil der Ausrüstung wurde in ihr je beschädigt, nur eine kleine Naht beginnt allmählich aufzugehen. Ansonsten ist die Tasche immer noch fit. Fazit: LowePro ist mein absoluter Favorit, wenn es um Taschen dieser Größe oder Rucksäcke geht.partylogger hat geschrieben:...Kennt die jemand und taugt die was?...
Auch ich verwende diese Art Piloten-Koffer, allerdings mit 2x Zahlenschloss. Das Innere ist Eigenbau, aus 3 Lagen 10 cm-Schaumstoff und dann mit Spezial-Messer formpassend für eine V1E und Zubehör, ausgeschnitten. Der Platz reicht aus, um die V1E aufnahmebereit, mit Mikro, zu versorgenKino hat geschrieben:
Meine XH A1 und auch die Tonausrüstung bewahre ich in Alu-Pilotenkoffern aus dem Hagebaumarkt für 19,95 das Stück auf. Eventuell erforderliches Polstermaterial liegt im Pfennigbereich. Für Gebirgs- und Dschungeltouren natürlich völlig ungeeignet - aus dem Kofferraum absolut suffizient.
Liebe Grüße Christoph
+++
Diese Tasche hatte ich auch schon ins Auge gefasst. Ich überlege nur, ob die größere CC-195 vielleicht doch die bessere Wahl wäre; es kommt ja immer noch mehr Zubehör dazu.High_Tension hat geschrieben:Schau Dich mal bei Kata um. Die Tschen sind zwar beileibe nicht billig, aber die Qualität ist in meinen Augen unerreicht. Meine XH-A1 hab ich in der Kata CC-193, die sollte also auch für die FX-7 passen.
Die Tasche hat auch noch massig Stauraum für Akkus, Tapes, Kabel, Filter....
Hi,nicecam hat geschrieben:Ich brauche noch so einiges an Zubehör (eigentlich alles) für meine vor 5 Wochen erstandene Canon XH-A1.
Stative (Tripod, Einbein) wohl Manfrotto, Regenschutz von Kata, Mikros Sennheiser oder Rode - soweit ist alles klar. Kopflicht muss ich noch mal schauen.
Dagegen bin ich noch unschlüssig, für welche Aufbewahrungs- und Transportform ich mich entscheiden soll. Koffer oder Tasche.
Vorgestern habe ich mich in Düsseldort mal bei Foto-Koch und Calumet umgeschaut. Beides eigentlich Fotohäuser. Und so hatten die auch jede Menge Fototaschen, aber für Video (in der Größenordnung wie ich sie brauche) konnte man mir nichts wirklich zeigen.
Manche von euch schwören auf Lowepro, Tamrac, Portabrace oder einfach Pilotenkoffer aus dem Baumarkt.
Ruessel hat hier für gut befunden: KATA-502 Tasche/Rucksack oder als Koffer Pelicase 1624 für die XH-A1. Also müssen die Teile gut sein ;-)
Vielleicht liest du ja mit und kannst mir speziell zum Peli-Koffer noch was sagen.
Diese Tasche hatte ich auch schon ins Auge gefasst. Ich überlege nur, ob die größere CC-195 vielleicht doch die bessere Wahl wäre; es kommt ja immer noch mehr Zubehör dazu.High_Tension hat geschrieben:Schau Dich mal bei Kata um. Die Tschen sind zwar beileibe nicht billig, aber die Qualität ist in meinen Augen unerreicht. Meine XH-A1 hab ich in der Kata CC-193, die sollte also auch für die FX-7 passen.
Die Tasche hat auch noch massig Stauraum für Akkus, Tapes, Kabel, Filter....
Auf der Website von Kata kann man übrigens ganz bequem das Kameramodell eingeben und bekommt dann passende Taschen angzeigt.
Bei Pelicase dagegen gibt es wohl einen Kofferrechner in den man die Maße der Kamera eingeben kann. Aber ich weiß nicht, ob man dann eine Entsprechung angezeigt bekommt, die auch notwendiges Zubehör berücksichtigt.
Wenn mir also jemand von euch noch Tipps geben kann; speziell vielleicht auch zur Kata-Tasche CC-195 oder Kata MC-61, die auch noch einen Laptop unterbringt, bin ich herzlich dankbar.
Gruß Johannes