Magix Video Deluxe Forum



HDV-Material runterrechnen-wie?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
dän
Beiträge: 34

HDV-Material runterrechnen-wie?

Beitrag von dän »

Hi!
Ich habe vor, mir bald eine HV30 zuzulegen aber brauche auch Material in der DV Auflösung. Da der Camcorder ja anscheinend nicht so doll DV-nativ aufnimmt, wäre meine Frage jetzt, wie ich das HDV-Material mit MVD 2008 Plus runterrechnen kann.

PS: Hatte schon so eine Art "Test" mit Full-HD-Material von meiner Festplatte gemacht; also "Filmeinstellungen" auf 720x576 gestellt, Video importiert und auf Anpassen geklickt, aber das Material ist immer noch HD....



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HDV-Material runterrechnen-wie?

Beitrag von Bernd E. »

dän hat geschrieben:...Da der Camcorder ja anscheinend nicht so doll DV-nativ aufnimmt, wäre meine Frage jetzt, wie ich das HDV-Material mit MVD 2008 Plus runterrechnen kann...
Dir ist bekannt, dass HDV-Kameras das in HDV gedrehte Material bereits beim Überspielen intern wandeln und über Firewire in Echtzeit gleich als DV an den Computer ausgeben können? Das dürfte der bequemste Weg sein.

Gruß Bernd E.



Bruno Peter
Beiträge: 4436

Re: HDV-Material runterrechnen-wie?

Beitrag von Bruno Peter »

Oder per Freeware MPEGStreamclip...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



kkutte
Beiträge: 45

Re: HDV-Material runterrechnen-wie?

Beitrag von kkutte »

Hallo
Der bequemste Weg ist tatsächlich von Deiner Kamera gleich in DV über Firewire zu überspielen.Ich denke jedoch das Du das Material auch in HD auf Deine Platte haben willst?
Du musst den HD Film in VDL ganz normal einladen und dann über EXPORTIEREN auf Deine gewünschte Auflösung umrechnen lassen.Diesen MPG Film hast Du dann als DV auf der Festplatte.
Gruß
kkutte



dän
Beiträge: 34

Re: HDV-Material runterrechnen-wie?

Beitrag von dän »

Hey, danke für die netten, scnellen und hilfreichen Antworten!!! Eine Frage bliebe aber noch:
Bernd E. hat geschrieben: Dir ist bekannt, dass HDV-Kameras das in HDV gedrehte Material bereits beim Überspielen intern wandeln und über Firewire in Echtzeit gleich als DV an den Computer ausgeben können? Das dürfte der bequemste Weg sein.
Gruß Bernd E.
D.h., dass die HV30 mich beim Verbinden mit dem PC via Firewire fragt: "Möchten sie HDV oder DV ausgeben" oder so ähnlich???



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: HDV-Material runterrechnen-wie?

Beitrag von jazzy_d »

Ich wüsste also echt absolut nicht aus welchen Gründen ich mein HDV-Material als SD auf Festplatte haben sollte. 1h HDV mpeg und 1h SD DV-AVI brauchen nativ beide ca. 13GB auf Platte. Und aus HDV krieg ich (des öfteren hier diskutiert) immer das bessere SD-Ergebniss als in SD gefilmt oder gecaptured (mit Consumer-Geräten).

Also wenn schon eine HDV-Cam vorhanden ist, in HDV filmen, in HDV schneiden und am Schluss beim exportieren entscheiden ob HD (kann ja dann auch 720/50p sein) oder SD.

Kann jedes Schnittproggi.



dän
Beiträge: 34

Re: HDV-Material runterrechnen-wie?

Beitrag von dän »

Für meine Website brauche ich SD.....HD wäre zu HD eben (;



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: HDV-Material runterrechnen-wie?

Beitrag von JMS Productions »

dän hat geschrieben:Für meine Website brauche ich SD.....HD wäre zu HD eben (;
Es ist völlig egal, ob du für deine Website SD brauchst, oder für Tante Emmas alten 1985er Röhrenbildschirm, etc PP.

Ich kann mich da den Vorpostern nur anschließen:

Wenn du schon im Besitz einer HDV-Kamera bist, dann filmst du in HD, überträgst dein Material in HD auf den PC, schneidest dort in HD und ganz zum Schluss, wenn der Film fertig ist, entscheidest du, ob du den fertigen Film nun in HD oder in SD exportieren möchtest...

Nicht schon in SD-Qualität auf den PC speichern. SD und HD benötigen bei der selben Laufzeit exakt den gleichen Festplattenspeicher. Ja, warum dann nicht das Bessere nehmen???
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



dän
Beiträge: 34

Re: HDV-Material runterrechnen-wie?

Beitrag von dän »

JMS Productions hat geschrieben: Wenn du schon im Besitz einer HDV-Kamera bist, dann filmst du in HD, überträgst dein Material in HD auf den PC, schneidest dort in HD und ganz zum Schluss, wenn der Film fertig ist, entscheidest du, ob du den fertigen Film nun in HD oder in SD exportieren möchtest...
Wird gemacht, Sir. (-:



Axel
Beiträge: 16841

Re: HDV-Material runterrechnen-wie?

Beitrag von Axel »

dän hat geschrieben:Für meine Website brauche ich SD.....HD wäre zu HD eben (;
Auf Vimeo kannst du H.264 in 720p hochladen und in deine Website einbetten (einzige Beschränkung: Es darf nicht größer als 500 MB sein). Ist kostenlos. Das Beste aber: Bislang konnte jeder Rechner, an dem ich es probiert habe, auch sechs Jahre alte Bürorechner, das sofort abspielen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



dän
Beiträge: 34

Re: HDV-Material runterrechnen-wie?

Beitrag von dän »

Weiß du (oder Andere (-:), wie man H.264 in VDL exportiert? Geht das?



Axel
Beiträge: 16841

Re: HDV-Material runterrechnen-wie?

Beitrag von Axel »

Bitte nach dem Folgenden googeln:
> MpegStreamclip ist ein phantastischer, kostenloser Videokonverter. Er exportiert auch H.264, ich weiß allerdings nicht, ob du dafür nicht QTPro benötigst. Das ist das erste, was ich probieren würde.
> QuicktimePro ist die "Zentrale", da H.264 ein QT-Codec ist. Notfalls also updaten auf den neuesten QT-Player und mit "Registrieren" auf QTPro einsteigen. Kostet 30 €.
> X.264 ist ein unabhängiger Encoder, der im Gegensatz zu H.264 sehr schnell rendert, allerdings auch nicht ganz so hochwertig. Er funktioniert aber auch ohne QTPro.

Auf Vimeo gibt es eine Reihe von Videotutorials, die damit beginnen, wie man einen Film mit dem WindowsMovieMaker schneidet. Ich würde mal reinschauen, es ist bestimmt ein Tip dabei, welche Exporteinstellungen man für Vimeo wählen muss.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51