Foffel
Beiträge: 16

HV20 ekliges Störgeräusch im HD Modus wenn Ton von extern - bei Euch auch?

Beitrag von Foffel »

Erstmal vorneweg als Nachtrag:

Die folgenden von mir beschriebenen Probleme haben sich durch Versuch und Irrtum als Softwarefehler herausgestellt. In diesem Fall war es Cyberlink Director, das bei capturen von HD Material immer einen Pfeifton hat. Ich muss noch weiter schauen, ob das das einzige Problem ist. Ich hoffe es.

Hier beginnt der Original Thread:

Hallo Leute,

ich habe ein Mischpult über den Mikrofoneingang an meine HV20 angeschlossen. In das Mischpult führt ein dynamisches Mikrofon. Soweit so gut.
Den Eingang habe ich per Menü abgedämpft und alles schön geregelt, dass nicht übersteuert oder zu leise ist. Die Eingangslautstärke habe ich manuell geregelt, also nicht mit der Automatik.

Im DV Modus ist der Klang gut.

Im HD Modus kommt ein ekliges leises, aber deutlich hörbares Pfeifen hinzu.
Sehr nervig und störend.

Dieses macht sich erst bemerkbar, wenn ich das Material überspielt habe.
Wenn ich es IM Camcorder per Kopfhörer durchhöre ist es nicht da, vielleicht weil der Kopfhörerausgang auch garnicht so eine Lautstärke hinbekommt. Keine Ahnung.

Meine Frage:
Ist das bei Euch auch?
Zuletzt geändert von Foffel am Fr 29 Aug, 2008 10:15, insgesamt 1-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: HV20 ekliges Störgeräusch im HD Modus wenn Ton von extern - bei Euch au

Beitrag von domain »

Nach meinen Erfahrungen kann man die 3,5 mm Klinkeneingänge für externe Mikrofone in Innenräumen praktisch vergessen. Irgendeine elektromagnetische Störquelle ist fast immer in Reichweite, sodaß es zu induzierten Einstreuungen und damit zu Fremdgeräuschen kommt. Funktioniert in meinem Umfeld jedenfalls nur im Freien recht gut.
Wenn du ein Tonfreak bist, dann kommen eigentlich nur XLR-Eingänge bei Camcordern in Frage.
Merwürdig ist nur, dass die Nebengeräusche im DV-Modus nicht zu hören sind.



Foffel
Beiträge: 16

Re: HV20 ekliges Störgeräusch im HD Modus wenn Ton von extern - bei Euch au

Beitrag von Foffel »

domain hat geschrieben:Nach meinen Erfahrungen kann man die 3,5 mm Klinkeneingänge für externe Mikrofone in Innenräumen praktisch vergessen. Irgendeine elektromagnetische Störquelle ist fast immer in Reichweite, sodaß es zu induzierten Einstreuungen und damit zu Fremdgeräuschen kommt. Funktioniert in meinem Umfeld jedenfalls nur im Freien recht gut.
Wenn du ein Tonfreak bist, dann kommen eigentlich nur XLR-Eingänge bei Camcordern in Frage.
Merwürdig ist nur, dass die Nebengeräusche im DV-Modus nicht zu hören sind.
Also das Problem kommt nur beim Überspielen mit dem Firewirekabel. Und da diese Daten digital sind, können keine dauerhaften Störgeräusche entstehen. Denke ich.
Also wenn ich den Ton in der Hv20 abhöre, ist alles ok.



domain
Beiträge: 11062

Re: HV20 ekliges Störgeräusch im HD Modus wenn Ton von extern - bei Euch au

Beitrag von domain »

Wie du selbst sagst, können zusätzliche Geräusche nicht vom Überspielen per Firewire kommen. Die sind schon im Original drauf.
Du sagst, du hast das Geräusch nicht im DV-Modus. Handelt es dabei um eine spezielle HDV-Aufnahme als DV ausgespielt oder um eine andere Aufnahme?
Das würde nämlich einiges erklären.



Foffel
Beiträge: 16

Re: HV20 ekliges Störgeräusch im HD Modus wenn Ton von extern - bei Euch au

Beitrag von Foffel »

So.

Die Ursache ist gefunden.

Das hohe Fiepen kommt dann, wenn während der Aufnahme im HD
Modus ein Firewirekabel an die HV20 angeschlossen ist!

Ich hab es im HV25 Modus als auch im HV Normal Modus probiert.
Jedesmal das Fiepsen.

Das ereignete sich so: Ich wollte gleich das Signal der HV20 auf meinem
Rechner speichern. Also hing das Firewirekabel logischerweise während der Aufnahme an der HV20.
Aber auch wenn man auf das Band aufzeichnet kommt das Fiepsen,
wenn das Firewirekabel noch an der HV20 hängt!

Das ist jetzt natürlich schade. Denn das heißt, dass man die HV20 nie als
Live Übertragungsgerät nutzen können wird. Immer wird man dieses
Fiepsen haben.
Man kann das Fiepsen etwas verringern, indem man die
Mikrofondämpfung einschaltet und manuel den Eingangspegel sehr weit
runtersetzt und dann aber das eingehende Signal (am Mischpult) lauter
macht. Doch einen ganz klaren Ton bekommt man nicht.

Schade eigentlich, weil ich so bei Studioaufnahmen zuhause nicht direkt
auf dem Rechner speichern kann sondern immer den Umweg über die
Cassette gehen muss.

Naja. Wenigstens weiß ich jetzt woran es liegt.

Bleibt jetzt nur die Frage, ob das vielleicht ein Defekt meiner HV20 oder
eines minderwertigen Firewirekabels ist.

Wäre schön, wenn das jemand mal bei sich auch ausprobiert.



ruessel
Beiträge: 10235

Re: HV20 ekliges Störgeräusch im HD Modus wenn Ton von extern - bei Euch au

Beitrag von ruessel »

Klapp mal den LCD Bildschirm zu, dann ist auch Ruhe mit dem fiepen.
Gruss vom Ruessel



Foffel
Beiträge: 16

Re: HV20 ekliges Störgeräusch im HD Modus wenn Ton von extern - bei Euch au

Beitrag von Foffel »

ruessel hat geschrieben:Klapp mal den LCD Bildschirm zu, dann ist auch Ruhe mit dem fiepen.
Nein. Hab's sofort ausprobiert. Das ändert nichts.



Foffel
Beiträge: 16

Re: HV20 ekliges Störgeräusch im HD Modus wenn Ton von extern - bei Euch au

Beitrag von Foffel »

domain hat geschrieben:Wie du selbst sagst, können zusätzliche Geräusche nicht vom Überspielen per Firewire kommen. Die sind schon im Original drauf.
Du sagst, du hast das Geräusch nicht im DV-Modus. Handelt es dabei um eine spezielle HDV-Aufnahme als DV ausgespielt oder um eine andere Aufnahme?
Das würde nämlich einiges erklären.
Ach du Schande!!!

Es ist verrückt.

Wenn ich das aufgenommene Video im Mediaplayer abspiele anstatt im Videoprogramm (Cyberlink Director), ist das Fiepsen verschwunden.
Was ist denn das jetzt wieder!!!!
Ich mein ist ja schön!!!



kkutte
Beiträge: 45

Re: HV20 ekliges Störgeräusch im HD Modus wenn Ton von extern - bei Euch au

Beitrag von kkutte »

Na ja, dann mit Sicherheit nicht Deine Kamera oder Micro ,sondern eher Softwareprobleme.
kkutte



Foffel
Beiträge: 16

Re: HV20 ekliges Störgeräusch im HD Modus wenn Ton von extern - bei Euch au

Beitrag von Foffel »

kkutte hat geschrieben:Na ja, dann mit Sicherheit nicht Deine Kamera oder Micro ,sondern eher Softwareprobleme.
kkutte
Ja. Ich nutze das Programm nur zum capturen, deshalb habe ich auch immer im Programm das Material gesichtet.
Dass es so Probleme macht, ist krass. Da muss man ja erstmal drauf kommen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22