runningchild
Beiträge: 28

MPEG2 Import in After Effects CS3 Pro nicht möglich

Beitrag von runningchild »

Hi

Wenn ich MPEG2 Dateien in After Effects importieren will gibt er mir immer iene Fehler aus: AEGP Plugin AAF: Beim erstellen des Projekt ist ein Fehler aufetreten.

Ich habe schonmal alles deinstalliert, was irgendwie mit Codesc arbeitet aber keine Besserung. Jemadn ne Idee?

danke



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: MPEG2 Import in After Effects CS3 Pro nicht möglich

Beitrag von jazzy_d »

AE mag kein komprimiertes Material. mpeg2 ist komprimiert. Versuch mal das mpeg2 in z.B. Quicktime Apple Foto-JPG umzuwandeln.



runningchild
Beiträge: 28

Re: MPEG2 Import in After Effects CS3 Pro nicht möglich

Beitrag von runningchild »

gibt es denn eine Möglichkeit After Effects das beizubringen? Hatte nämlich gehöfft, dass ich nicht erst 2 mal hin und her konvertieren muss.

Oder gibt es eine Möglichkeit mit Premiere von der HV30 ein Format zu Capturen, mit dem beide ungehen können?

Danke



runningchild
Beiträge: 28

Re: MPEG2 Import in After Effects CS3 Pro nicht möglich

Beitrag von runningchild »

Ich habe jetzt mal von Premiere nach quicktime foto-jpeg exportiert aber quicktime und ater effects zeigen jeweils nur schwarzes bild an.

was fehlt mir noch?



runningchild
Beiträge: 28

Re: MPEG2 Import in After Effects CS3 Pro nicht möglich

Beitrag von runningchild »

hat sich erledigt.. ich hatte einfach so exportiert, mit dem media endocer gehts jetzt



runningchild
Beiträge: 28

Re: MPEG2 Import in After Effects CS3 Pro nicht möglich

Beitrag von runningchild »

nach langem rumprobieren habe ich nun leider kein Format gefunden, welches After Effects ohne vorheriges Rendering anzeigen kann.

Gibt es so ein Format (für HDV-Aufnahmen)?



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: MPEG2 Import in After Effects CS3 Pro nicht möglich

Beitrag von jazzy_d »

Also AE CS3 8.02 kann schon HDV. Es ist aber nicht optimal.



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: MPEG2 Import in After Effects CS3 Pro nicht möglich

Beitrag von Mylenium »

runningchild hat geschrieben:Gibt es so ein Format (für HDV-Aufnahmen)?
Ja klar - MPEG-II. Nützt dir jetzt nix, ich weiss. AE macht das schon, aber je nach Kameramodell gibt es eben doch minimale Variationen, die das ganze aus dem Tritt bringen können. Generell spricht da auch nix dagegen. Entgegen jazzys Meinung kann man damit sehr wohl vernünftig arbeiten (abgesehen vom lästigen Warten auf's Conforming beim Import). In deinem Fall solltest du vielleicht mal ein anderes Capture Tool probieren, vielleicht kommen da ja brauchbarere Dateien raus, die AE schluckt...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



runningchild
Beiträge: 28

Re: MPEG2 Import in After Effects CS3 Pro nicht möglich

Beitrag von runningchild »

habe nochmal woanders rumgelesen nd habe einen foreneintrag gefunden, wo jemand erklärt, warum es eh keine gute idee wäre mit mpeg2 in after effects zu arbeiten. wäre wohl seeehr langsam und rechenaufwendig.

Jetzt suche ich das geeignetste Format, was After effects nach möglichkeit nicht extra erst rendern muss. ich hatte glaube ich nun shcon quicktime photo-jpeg, animation und h.264 probiert aber da hat es schon eine ewigkeit gedauert bis ich überhaupt das unbearbeitete video anschauen konnte und dementsprechend schnell war natürlich der ram vond der ram-preview gefüllt. (mein system ist übrigens nicht dran schuld, ist schon nciht ganz schlecht)

(achja... hatte es auch mal mit von vegas und hdvsplit gecaptureten dateien probiert. gleiche fehlermeldung....)

also welches format/codec wäre das/der beste?



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: MPEG2 Import in After Effects CS3 Pro nicht möglich

Beitrag von Mylenium »

runningchild hat geschrieben:habe nochmal woanders rumgelesen nd habe einen foreneintrag gefunden, wo jemand erklärt, warum es eh keine gute idee wäre mit mpeg2 in after effects zu arbeiten. wäre wohl seeehr langsam und rechenaufwendig.
Stimmt so nicht pauschal. Entscheidend ist die Version von AE und die Struktur des Materials. Mag schon sein, dass alle Versionen bis AE7 teilweise eingebrochen sind, weil sie die System-CoDecs verwendet haben, aber seit CS3 gibt's ja MediaCore und da ist alles Echtzeit (vom schon erwähnten "Abklappern"/Scannen der Datei beim Import mal abgesehen) - sofern die Streams eben das sind, was MediaCore erwartet. Capturen mit Premiere klappt z.B. problemlos und selbst der P2 MXF-Import. Auf'm Mac funzt auch normales HDV gecaptured mit FinalCut sowie diverse andere Formate. Ob einen nun die gelegentlichen Versätze durch wegen offener GOP-Strukturen oder verschobenen Timecodes bei HDV/ MPEG-II wirklich stören, ist natürlich eine andere Frage, aber für'n Heimgebrauch reicht's allemal. Ich hatte zumindest bis jetzt keine ernsteren Probleme.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



runningchild
Beiträge: 28

Re: MPEG2 Import in After Effects CS3 Pro nicht möglich

Beitrag von runningchild »

hmm.. also ich habe after effects CS3 Pro und mpeg2 ist ja nichtmal aufgeführt in der Liste der unterstützten Dateien. und wie gesgat: wenn ich versuche es zu importieren, dann kommt ganz oben genannte Fehlermeldung. Solangsam weiß ich nciht mehr was nun wahr ist und was nicht und was ich noch probieren soll.



runningchild
Beiträge: 28

Re: MPEG2 Import in After Effects CS3 Pro nicht möglich

Beitrag von runningchild »

ok... entwarnung!

ich habe fesgestellt, warum die ganze welt mpeg importieren kann, nur ich nicht. was ich vergessen hatte zu erwähnen (aber auch für nicht relevant hielt) ist, dass ich nur die testversion nutze. und da ist offensichtlich mpeg nciht freigeschaltet. stand nur leider nicht ganz offensichtlich irgendwo da... naja egal
lange kann ich sie ja eh nciht mehr nutzen und bis dahin wandel ich meine sachen halt um



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45