PixelNr.23
Beiträge: 3

After Effects CS3 - Timecode mal anders!

Beitrag von PixelNr.23 »

Hi,

wie der titel schon sagt hab ich eine frage zu afterfx cs3.
Angenommen ich habe 2 Timer laufen. Der Eine zählt normal (Stunden, Minuten, Sekunden) nach oben, jedesmal wenn bei den sekunden die 60 erreicht ist soll der andere timer aber eine minute abziehen. kann man denn in after effects eine if bedinung angeben?

Was mich dabei gleichzeitig noch interessiert ist folgendes:
Bei den Timecodes wir die trennung der zahlen automatisch mit einem doppelpunkt angegeben, kann dieser entfernt werden bzw. kann ich einem timecode sagen, er soll nur die minuten anzeigen und den rest ausblenden!

Vielen Dank!



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: After Effects CS3 - Timecode mal anders!

Beitrag von Mylenium »

http://www.motionscript.com/design-guide/toc.html

Alles, was du brauchst (Universal Counter, Clock). 2 Ebenen erstellen, richtige Werte eingeben, ferdisch. Und wie du die Sachen nun verknotest, ist letzten Endes deine Sache, aber mit if()else{} hat das alles nix zu tun.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



PixelNr.23
Beiträge: 3

Re: After Effects CS3 - Timecode mal anders!

Beitrag von PixelNr.23 »

also eigentlich möchte ich nichts weiter als eine wert in minuten. ohne doppelpunkte, ohne kommas, ohne punkte etc.

einfach nur 30, 31, 32, 33 ... aber nicht als sekunden sonder alle 60 sekunden soll sich der wert erhöhen!



robbie
Beiträge: 1502

Re: After Effects CS3 - Timecode mal anders!

Beitrag von robbie »

einfach links und rechts der minutenanzeigen den timecode abschneiden.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



PixelNr.23
Beiträge: 3

Re: After Effects CS3 - Timecode mal anders!

Beitrag von PixelNr.23 »

wie meinst du abschneiden...mit masken?! :)

Weil wir gerade bei After Effects sind, ist es eigentlich möglich gleichzeitig bei einem quellcode ein wort mit auszugeben.
Also zumbeispiel KG immer mit hinten anhängen? In Javascript, php, as, html etc. geht das ja auch! Danke schon einmal für eure Hilfe! :)



M-Kult
Beiträge: 103

Its all about Expressions

Beitrag von M-Kult »

Im Grunde genommen sind Expressions auf der Basis von Javascript aufgebaut.
Man kann also beinahe alle Dinge, die in Javascript möglich sind in Expressions einbauen.
Umgekehrt sind in Expressions Eigenschaften hinzugefügt worden, die speziell für After Effects
und den Umgang mit Frames, Zeit und AfterEffects Ebenen etc. gebraucht werden.

Quelle

Daher, wenn Du Dich mit JS auskennst, sollte es kein Problem sein.
Aufnahme, Mix & Mastering, Vertonung und Sounddesign
www.m-kult.de | Tonstudio & Tonproduktion



robbie
Beiträge: 1502

Re: After Effects CS3 - Timecode mal anders!

Beitrag von robbie »

PixelNr.23 hat geschrieben:wie meinst du abschneiden...mit masken?! :)
genauso, ja ;)

das mit den expressions ist natürlich die "elegantere" lösung, aber die masken sind praktisch für die, die zu faul sind sich einzuarbeiten ;)
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: After Effects CS3 - Timecode mal anders!

Beitrag von Mylenium »

PixelNr.23 hat geschrieben:wie meinst du abschneiden...mit masken?! :)

Weil wir gerade bei After Effects sind, ist es eigentlich möglich gleichzeitig bei einem quellcode ein wort mit auszugeben.
Also zumbeispiel KG immer mit hinten anhängen? In Javascript, php, as, html etc. geht das ja auch! Danke schon einmal für eure Hilfe! :)
Ja klar. AE unterstützt alle string-Methoden, ergo funktioniert auch Concatenation, Substrings, Zeichenkonvertierung und der ganze andere Boller.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: After Effects CS3 - Timecode mal anders!

Beitrag von Mylenium »

M-Kult hat geschrieben:Im Grunde genommen sind Expressions auf der Basis von Javascript aufgebaut.
Man kann also beinahe alle Dinge, die in Javascript möglich sind in Expressions einbauen.
Umgekehrt sind in Expressions Eigenschaften hinzugefügt worden, die speziell für After Effects
und den Umgang mit Frames, Zeit und AfterEffects Ebenen etc. gebraucht werden.

Quelle

Daher, wenn Du Dich mit JS auskennst, sollte es kein Problem sein.
*ieeek* Mal immer schön bei den Fakten bleiben. AE Expressions sind keinesfalls vollwertiges JavaScript und auch externe JSX-Skripte sind das nicht. Sie unterstützen nur eine Teilmenge des Funktionsatzes, wenn auch einen ziemlich großen. Und diese ominösen hinzugefügten "Eigenschaften" gibt es nicht - das sind reservierte Schlüsselwörter, Variablen und Klassenfunktionen, nix anderes. "Eigenschaften" sind in AE was anderes - Dinge, die du als Property Stream hinzufügst und das geht nun wirklich nur mit echter Programmierung.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27