genauso, ja ;)PixelNr.23 hat geschrieben:wie meinst du abschneiden...mit masken?! :)
Ja klar. AE unterstützt alle string-Methoden, ergo funktioniert auch Concatenation, Substrings, Zeichenkonvertierung und der ganze andere Boller.PixelNr.23 hat geschrieben:wie meinst du abschneiden...mit masken?! :)
Weil wir gerade bei After Effects sind, ist es eigentlich möglich gleichzeitig bei einem quellcode ein wort mit auszugeben.
Also zumbeispiel KG immer mit hinten anhängen? In Javascript, php, as, html etc. geht das ja auch! Danke schon einmal für eure Hilfe! :)
*ieeek* Mal immer schön bei den Fakten bleiben. AE Expressions sind keinesfalls vollwertiges JavaScript und auch externe JSX-Skripte sind das nicht. Sie unterstützen nur eine Teilmenge des Funktionsatzes, wenn auch einen ziemlich großen. Und diese ominösen hinzugefügten "Eigenschaften" gibt es nicht - das sind reservierte Schlüsselwörter, Variablen und Klassenfunktionen, nix anderes. "Eigenschaften" sind in AE was anderes - Dinge, die du als Property Stream hinzufügst und das geht nun wirklich nur mit echter Programmierung.M-Kult hat geschrieben:Im Grunde genommen sind Expressions auf der Basis von Javascript aufgebaut.
Man kann also beinahe alle Dinge, die in Javascript möglich sind in Expressions einbauen.
Umgekehrt sind in Expressions Eigenschaften hinzugefügt worden, die speziell für After Effects
und den Umgang mit Frames, Zeit und AfterEffects Ebenen etc. gebraucht werden.
Quelle
Daher, wenn Du Dich mit JS auskennst, sollte es kein Problem sein.