PixelNr.23
Beiträge: 3

After Effects CS3 - Timecode mal anders!

Beitrag von PixelNr.23 »

Hi,

wie der titel schon sagt hab ich eine frage zu afterfx cs3.
Angenommen ich habe 2 Timer laufen. Der Eine zählt normal (Stunden, Minuten, Sekunden) nach oben, jedesmal wenn bei den sekunden die 60 erreicht ist soll der andere timer aber eine minute abziehen. kann man denn in after effects eine if bedinung angeben?

Was mich dabei gleichzeitig noch interessiert ist folgendes:
Bei den Timecodes wir die trennung der zahlen automatisch mit einem doppelpunkt angegeben, kann dieser entfernt werden bzw. kann ich einem timecode sagen, er soll nur die minuten anzeigen und den rest ausblenden!

Vielen Dank!



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: After Effects CS3 - Timecode mal anders!

Beitrag von Mylenium »

http://www.motionscript.com/design-guide/toc.html

Alles, was du brauchst (Universal Counter, Clock). 2 Ebenen erstellen, richtige Werte eingeben, ferdisch. Und wie du die Sachen nun verknotest, ist letzten Endes deine Sache, aber mit if()else{} hat das alles nix zu tun.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



PixelNr.23
Beiträge: 3

Re: After Effects CS3 - Timecode mal anders!

Beitrag von PixelNr.23 »

also eigentlich möchte ich nichts weiter als eine wert in minuten. ohne doppelpunkte, ohne kommas, ohne punkte etc.

einfach nur 30, 31, 32, 33 ... aber nicht als sekunden sonder alle 60 sekunden soll sich der wert erhöhen!



robbie
Beiträge: 1502

Re: After Effects CS3 - Timecode mal anders!

Beitrag von robbie »

einfach links und rechts der minutenanzeigen den timecode abschneiden.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



PixelNr.23
Beiträge: 3

Re: After Effects CS3 - Timecode mal anders!

Beitrag von PixelNr.23 »

wie meinst du abschneiden...mit masken?! :)

Weil wir gerade bei After Effects sind, ist es eigentlich möglich gleichzeitig bei einem quellcode ein wort mit auszugeben.
Also zumbeispiel KG immer mit hinten anhängen? In Javascript, php, as, html etc. geht das ja auch! Danke schon einmal für eure Hilfe! :)



M-Kult
Beiträge: 103

Its all about Expressions

Beitrag von M-Kult »

Im Grunde genommen sind Expressions auf der Basis von Javascript aufgebaut.
Man kann also beinahe alle Dinge, die in Javascript möglich sind in Expressions einbauen.
Umgekehrt sind in Expressions Eigenschaften hinzugefügt worden, die speziell für After Effects
und den Umgang mit Frames, Zeit und AfterEffects Ebenen etc. gebraucht werden.

Quelle

Daher, wenn Du Dich mit JS auskennst, sollte es kein Problem sein.
Aufnahme, Mix & Mastering, Vertonung und Sounddesign
www.m-kult.de | Tonstudio & Tonproduktion



robbie
Beiträge: 1502

Re: After Effects CS3 - Timecode mal anders!

Beitrag von robbie »

PixelNr.23 hat geschrieben:wie meinst du abschneiden...mit masken?! :)
genauso, ja ;)

das mit den expressions ist natürlich die "elegantere" lösung, aber die masken sind praktisch für die, die zu faul sind sich einzuarbeiten ;)
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: After Effects CS3 - Timecode mal anders!

Beitrag von Mylenium »

PixelNr.23 hat geschrieben:wie meinst du abschneiden...mit masken?! :)

Weil wir gerade bei After Effects sind, ist es eigentlich möglich gleichzeitig bei einem quellcode ein wort mit auszugeben.
Also zumbeispiel KG immer mit hinten anhängen? In Javascript, php, as, html etc. geht das ja auch! Danke schon einmal für eure Hilfe! :)
Ja klar. AE unterstützt alle string-Methoden, ergo funktioniert auch Concatenation, Substrings, Zeichenkonvertierung und der ganze andere Boller.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: After Effects CS3 - Timecode mal anders!

Beitrag von Mylenium »

M-Kult hat geschrieben:Im Grunde genommen sind Expressions auf der Basis von Javascript aufgebaut.
Man kann also beinahe alle Dinge, die in Javascript möglich sind in Expressions einbauen.
Umgekehrt sind in Expressions Eigenschaften hinzugefügt worden, die speziell für After Effects
und den Umgang mit Frames, Zeit und AfterEffects Ebenen etc. gebraucht werden.

Quelle

Daher, wenn Du Dich mit JS auskennst, sollte es kein Problem sein.
*ieeek* Mal immer schön bei den Fakten bleiben. AE Expressions sind keinesfalls vollwertiges JavaScript und auch externe JSX-Skripte sind das nicht. Sie unterstützen nur eine Teilmenge des Funktionsatzes, wenn auch einen ziemlich großen. Und diese ominösen hinzugefügten "Eigenschaften" gibt es nicht - das sind reservierte Schlüsselwörter, Variablen und Klassenfunktionen, nix anderes. "Eigenschaften" sind in AE was anderes - Dinge, die du als Property Stream hinzufügst und das geht nun wirklich nur mit echter Programmierung.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05