Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Probleme mit dem Rode VideoMic



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
derpianoman
Beiträge: 655

Probleme mit dem Rode VideoMic

Beitrag von derpianoman »

Hallo!
Ich habe heute das Rode VideoMic bekommen und habe Probleme mit der Empfindlichkeitseinstellung: Auf 0 dB rauscht es "wahnsinnig", auf - 10 und - 20 dB ist es zu leise, d.h. deutlich leiser als das eingebaute Micro der Kamera, einer Sony DCR- TRV740E (s. Signatur ;-). Das Problem ist wahrscheinlich die automatische und nicht abstellbare Aussteuerautomatik? Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Mike an ähnlichen Camcordern? Na ja, immerhin habe die ja einen Mikrophoneingang, also warum enttäuscht das "hochgelobte" Teil so??

Danke für Eure Tipps!
Klaus
Split Screen Fan :-)



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Probleme mit dem Rode VideoMic

Beitrag von derpianoman »

Oh. 47 Aufrufe aber keiner hat die kleinste Erklärung?
Betreibt keiner von Euch das Ding an einem Camcorder?
Split Screen Fan :-)



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Probleme mit dem Rode VideoMic

Beitrag von jazzy_d »

Weiss jetzt grad nicht auf was ich das Ding eingestellt habe. Aber ich habe kein Rauschen und es ist auch nicht leise. Der 9V Block kann leer oder schwach sein. Der Eingang an der Cam kann defekt oder irgendwie falsch eingestellt sein (hab schon echt verwirrendes gesehen). Mal mit einem anderen Mic testen, das Rhode an einer anderen Cam testen.

Nennt sich Ausschlussverfahren.



frv
Beiträge: 41

Re: Probleme mit dem Rode VideoMic

Beitrag von frv »

Hallo,

ich betreibe das Micro mit der JVC HD7, keinerlei Probleme,
Hochzeit gefilmt mit super sauberen Ton.

Mfg frv



kkutte
Beiträge: 45

Re: Probleme mit dem Rode VideoMic

Beitrag von kkutte »

HALLO
Dieses Micro läuft bei mir seit vielen Filmstunden an verschiedenen Kameras vollkommen sauber und problemlos.Egal ob mit Automatic oder Aussteuerung.Ich hatte mir das Micro eigentlich hauptsächlich für meine HV20 gekauft die ja bekannterweise einen sehr schlechten internen Ton hat.
Das war eine echte Aufwertung.Selbst wenn der 9Volt Block ziemlich am Ende ist,ist der Ton noch rauschfrei.
Keine Ahnung was da bei Dir passiert.
Gruss
kkutte



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Probleme mit dem Rode VideoMic

Beitrag von Meggs »

derpianoman hat geschrieben:Das Problem ist wahrscheinlich die automatische und nicht abstellbare Aussteuerautomatik?
Du hast es selber gesagt - das ist vermutlich das Problem. Wenn's leise ist, dreht der Camcorder den Pegel auf sehr laut. Eventuell rauscht dabei zusätzlich noch der Vorverstärker des Camcorders.
Wie ist das bei Aufnahmen mit dem eingebauten Mikro? Rauscht es da auch so stark?



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Probleme mit dem Rode VideoMic

Beitrag von derpianoman »

Danke für Eure Antworten!
Also: Die Batterie kam direkt aus der Verpackung, eine andere Kamera zum Testen habe ich leider nicht und das eingebaute Mikro ist - bis auf Töne aus der Entfernung - ziemlich brauchbar = wenig Rauschen.

Ich werde das ganze übermorgen noch mal neu Checken. Den Eingang ein an der Cam kann wohl nur ein Profi überprüfen / einstellen, das wäre dann der nächste Schritt...

LG Klaus
Split Screen Fan :-)



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Probleme mit dem Rode VideoMic

Beitrag von derpianoman »

jazzy_d hat geschrieben:... (hab schon echt verwirrendes gesehen)...
Diese Aussage verwirrt mich nun wieder. Was hast Du verwirrendes gesehen??
Split Screen Fan :-)



DezorianGuy
Beiträge: 279

Re: Probleme mit dem Rode VideoMic

Beitrag von DezorianGuy »

Habe auch das Videomic für meine HV20 und hatte diverse Probleme gehabt, da z.b. der Sound aussetzte. Nachdem ich es einschickte und ein neues bekam, funktionierte alles wieder gut.
Evtl. einschicken also.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Probleme mit dem Rode VideoMic

Beitrag von jazzy_d »

@derpianoman

Ein Kunde kam mal mit seiner Cam er habe einen Brumm und immer alles zu laut. Laut Handbuch konnte die Cam nicht manuell aussteuern. Als ich per Zufall die Lautstärke des Kopfhörerausgang runtergedreht habe, haben wir gemerkt das dies auch den aufgezeichneten Ton beeinflusst hat.

Lustig nicht.



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Probleme mit dem Rode VideoMic

Beitrag von derpianoman »

jazzy_d hat geschrieben:... Als ich per Zufall die Lautstärke des Kopfhörerausgang runtergedreht habe, haben wir gemerkt das dies auch den aufgezeichneten Ton beeinflusst hat...
Danke für den Tipp! Werde ich auch mal checken" You´ll never know...
Split Screen Fan :-)



fantasmo
Beiträge: 59

Re: Probleme mit dem Rode VideoMic

Beitrag von fantasmo »

Hallo,

der Thread ist uralt... aber kann mir einer sagen, warum dieses Mikro auch an meiner 600D rauscht?
Sogar wenn es ausgeschaltet (und halt angesteckt ist). An der 600D finde ich nix gescheites zum Sound einstellen und das Mikrofon hat außer Low-Cut ja auch nix dran?!



mdopp
Beiträge: 19

Re: Probleme mit dem Rode VideoMic

Beitrag von mdopp »

Falls mal irgendeiner wieder hier vorbeikommt...

Die Lösung des Rätsels ist ganz einfach: Wenn man ein externes Mikro an eine Kamera hängt (Video, Foto, egal), dann MUSS diese auf manuelle Aussteuerung gestellt werden.
Bei automatischer Aussteuerung wird die Kamera den Eingang immer so weit hochdrehen, bis sich ein ausreichend kräftiges Signal einstellt.
Bei ruhiger Umgebung ist das dann eben das Rauschsignal.
Das passiert auch, wenn das Mikro komplett abgeschaltet ist. In dem Falle hört man halt das Rauschen des Mikrofonverstärkers der Kamera.

Also: Externe Mikros immer mit manueller Aussteuerung verwenden - dann ist der Spuk weg.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25