blueplanet
Beiträge: 1770

Premiere CS3 in Verbindung mit Bildern

Beitrag von blueplanet »

...ich bin am Ende...mit meinem Latein. Woran könnte es liegen, dass bei importieren .jpg. Dateien nach der Ausgabe als Film, die Bilder stellenweise "zittern" (sehr gern auch an den Stellen, wo z.B. eine "weiche Blende" ist).
Ich hab in Premiere CS3 und Pro2.0 schon alle möglichen Filteroptionen durchgespielt : Flimmern verringern, Halbbilddominanz umkehren etc.! Was ein bisschen hilft ist: Halbbilder immer zusammenfügen, aber die Zitterpartie bei den Blenden bleibt denn noch.
Mache ich einen generellen Fehler?
Meine Vorgehensweise:
- Bild in Photoshop auf 720x576 bzw. 1024 x 576 zuschneiden
- in Premiere importieren
- Filter: Flimmern reduzieren
- beim Export des Films: unteres Halbbild zu erst und Standbilder optimieren

Im Schnittfenster ist alles i.o., schaut man sich das Ganze mit dem Mediaplayer an, ist es um die Pracht geschehen .-)) Gleiches gilt für das gute alte Röhren-TV.

Danke für Eure Hilfe im Voraus
Jens



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Premiere CS3 in Verbindung mit Bildern

Beitrag von Debonnaire »

Zieh mal die Bilder in Originalgroesse ins Premiere rein und skaliere sie dort. Aendert das was?

Passiert dies generell bei allen Bildern, oder hast du z.B. immer Bilder mit extrem feinen (Faden-)Strukturen? Poste mal ein paar Beispiele dieser Bilder und einen kurzen Ausschnitt eines Flimmervideos!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



blueplanet
Beiträge: 1770

Re: Premiere CS3 in Verbindung mit Bildern

Beitrag von blueplanet »

sorry, das ich erst jetzt antworte...aber trotzdem,Debonnaire, Danke für den Tipp!

Ich hab noch ein bisschen herumexperimentiert und den Hinweis, die Bilder erst in Premiere zu scalieren, berücksichtigt. Von der Sache her ist das auch kein Problem...nur wenn ich eine 3524x2336 px-Auflösung scaliere auf 1024x576 geht die anschließende Renderzeit schon mal einer gemütlichen Kaffeepause entgegen .-))! Das war dann also auch nicht so richtig der Weisheit letzter Versuch und so habe ich noch unter: Effekteinstellung/Bewegung den Antiflimmer-Filter mit 1,0 angewendet (wenig bringt wieder absolut nichts).
Dadurch wurde das Bild optisch .-)) zwar etwas unschärfer, aber das lästige und unschöne "Zittern" ist weg.
Ja - besonders tritt es an feinen Faden-Strukturen (z.B. Meeresoberflächen) auf. Kommt es dann noch mit einer Bewegungsblende zusammen...wird es nicht mehr akzeptabel.
Meine "graue Theorie ist nun die, dass die Bilder einfach "zu scharf", zu detailert und zu kontrastreich sind. (Canon 30D). Irgendwer (100Hz-TV) oder Irgendwas (Premiere) kann damit anscheinend nicht wirklich umgehen.

Viel preiswertere und einfachere Programme, wie Magix Fotos für CDundDVD können das vom Berechnungsalgorthmus anscheinend wesentlich besser. Bei einem Mix aus Film und Bild bleibt aber Premiere am flexiebelsten.

Mich würde aber weiterhin eure fachkundige Meinung dazu interessieren!!
VG
Jens



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Premiere CS3 in Verbindung mit Bildern

Beitrag von Bruno Peter »

Ja - besonders tritt es an feinen Faden-Strukturen...
Folge ---> Halbbildflimmern!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von dienstag_01 - So 1:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 22:25
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» Klatschen Entfernen
von freezer - Sa 20:08
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00