Abercrombie
Beiträge: 512

Final Cut Studio 2.0 auf einem Mac Mini

Beitrag von Abercrombie »

Hallo zusammen!

Ich habe neulich bei einem Projekt Color von Final Cut Studio 2 kennengelernt und bin ziemlich begeistert. Mein alter Mac ist schon ziemlich lahm und ein eigentlich hab ich Geld für ein MacBook Pro oder einen Mac Pro gespart. Jetzt wo ich Color kenne und auch die Features von Final Cut Pro 6 immer interessanter werden habe ich überlegt das Studio 2 zu kaufen.
Allerdings sprengt das meinen Finanzrahmen. Deswegen habe ich überlegt anstatt eines Mac Pro einen Mac Mini zu kaufen. Ich weiß, dass das nicht annähernd das selbe ist, aber das nehme ich in kauf.
Ich würde bloß gerne wissen, ob Color auf einem Mac Mini läuft. Im Google finden sich unterschiedliche Erfahrungen diesbezüglich. Ich habe auch gesehen, dass Color auf einem alten Mac Pro aufgrund der Grafikkarte (nur 64MB) nicht starten wollte.

Nun meine konkrete Frage: Hat hier jemand das gesamte Final Cut Studio 2 auf einem Mac Mini getestet? Läuft es halbwegs flüssig?

Vielen vielen dank für Eure Infos!
Abercrombie



bjoerni
Beiträge: 62

Re: Final Cut Studio 2.0 auf einem Mac Mini

Beitrag von bjoerni »

Ich habe FCS2 auf dem MacBook installiert, was von der Leistung mit dem Mac Mini vergleichbar sein dürfte. Darauf habe ich SD-Schnitt gemacht, was mit FinalCut Pro auf dem MacBook auch ganz gut ging.

Die Probleme fangen an, wenn du größere Bilder in deinen Projekten verwendest. Hier spielt wohl der Speicherplatz der Grafikkarte eine größere Rolle. Außerdem hast du mit den Programmen Motion und Colour sicher keine Freude auf dem Mac Mini. Das gilt natürlich erst recht für HD.

Zitat aus einem Forenbeitrag:
Einer meiner Klienten hat einen Mini mit FCS:
Final Cut geht problemlos, Soundtrack Pro läuft, DVD Studio Pro auch und Motion startet, aber ich habe noch nicht damit gearbeitet. Color geht definitiv nicht.
(Quelle: http://www.finalcutprofi.de/phpboard/vi ... hp?t=53487)



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Final Cut Studio 2.0 auf einem Mac Mini

Beitrag von Abercrombie »

Danke für die Antwort!

Das macht alles natürlich etwas komplizierter. Vielleicht kann ich mir irgendwo einen Mini oder ein MacBook ausleihen. Ich würde den HD-Schnitt gerne mal probieren.

Color fand ich auch auf dem Mac Pro etwas träge. Das liegt wohl auch an der Version 1.0.x.

Danke!



dermuenzritter
Beiträge: 7

Re: Final Cut Studio 2.0 auf einem Mac Mini

Beitrag von dermuenzritter »


Die Probleme fangen an, wenn du größere Bilder in deinen Projekten verwendest. Hier spielt wohl der Speicherplatz der Grafikkarte eine größere Rolle.


Wieviel Speicher sollte den eine Grafikkarte haben ?
Beim Macbook pro gibt es welche mit 256 oder 512 MB.
Allerdings beträgt der Preisunterschied rund 300,- Euro!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Final Cut Studio 2.0 auf einem Mac Mini

Beitrag von PowerMac »

Color und Motion spinnen, FCP geht, DVD Studio Pro auch. Die Probleme werden durch die "Grafikkarte" verursacht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - So 20:36
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - So 20:32
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25