DVD / Blu-ray Authoring / Encoding Forum



DVD Brilianz



Komprimieren, Menüstrukturen erstellen, brennen, ...
Antworten
FritzK
Beiträge: 208

DVD Brilianz

Beitrag von FritzK »

Hi Filmer, wer kennt sich aus ?
Ich filme mit HDV. Schneide und brenne mit Edius 4.5 Brenner: LG.
Im Display und auf dem FullHD Monitor sieht alles sehr gut aus.
Die gebrannten DVD's sind aber nicht so gut. Habe viele DVD ausprobiert,
nicht optimal. Wie bekomme ich nun die sauber gedrehten Filme in bester Quallität auf die DVD ?

Erstmal Danke
MfG
Fritz
Mach was- mach Filme!



Daigoro
Beiträge: 988

Re: DVD Brilianz

Beitrag von Daigoro »

FritzK hat geschrieben: Die gebrannten DVD's sind aber nicht so gut.
Was heisst 'nicht so gut'?
Video ergo sum. :)



FritzK
Beiträge: 208

Re: DVD Brilianz

Beitrag von FritzK »

Nicht so gut heißt, Nicht so klar und nicht so eine Quallität wie zB. wenn ich
eine Mini DV abspiele. Muß man damit leben ?

MfG
Fritz
Mach was- mach Filme!



Daigoro
Beiträge: 988

Re: DVD Brilianz

Beitrag von Daigoro »

DVD MPG2 ist hoeher Komprimiert als DV Avi (wenn du das mit "eine Mini DV abspielen meinst).
Video DVD ist grundsaetzlich PAL Aufloesung.

Die maximale Datenrate sind ca. 8 Mbit/s - da passen 60 minuten Film auf ne single Layer DVD - wenn du mehr drauf tust wird normalerweise die Datenrate runtergesetzt.
Video ergo sum. :)



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: DVD Brilianz

Beitrag von JMS Productions »

Daigoro hat geschrieben: Die maximale Datenrate sind ca. 8 Mbit/s - da passen 60 minuten Film auf ne single Layer DVD - wenn du mehr drauf tust wird normalerweise die Datenrate runtergesetzt.
Das mit der Datenrate habe ich noch nicht so richtig verstanden. Bei EncoreDVD kann man auch mehr als 8 Mbit/s einstellen, da geht, glaube ich, bis 9,5 Mbit/s. Ist es also sinnvoll, die Datenrate immer soweit hoch wie möglich zu schieben? Also wenn ich nur ein 5 Minütiges Video habe, dann schiebe ich die Datenrate auf 9,5 Mbit/s?! Bei einem 2 Stündigen Video, mach ich die Datenrate soweit runter, dass der Film gerade noch so auf die DVD passt, richtig?

PS: Habe aber auch irgendwo mal gelesen, dass manche DVD-Spieler Probleme haben, wenn die Datenrate zu hoch/zu niedrig ist. Stimmt das?
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Markus73
Beiträge: 1150

Re: DVD Brilianz

Beitrag von Markus73 »

JMS Productions hat geschrieben:PS: Habe aber auch irgendwo mal gelesen, dass manche DVD-Spieler Probleme haben, wenn die Datenrate zu hoch/zu niedrig ist. Stimmt das?
Ja, das stimmt (auf das "zu hoch" bezogen). Wichtiger als die Datenrate ist die Qualität der Encodierung bzw. auch der verwendete Encoder.

Wenn das alles stimmt, dann sieht man oberhalb von 7000 kbit/s praktisch keinen Unterschied mehr und schafft sich mit einer höheren Rate nur zusätzliche Probleme.

Grüße,
Markus



Daigoro
Beiträge: 988

Re: DVD Brilianz

Beitrag von Daigoro »

Es gibt die Video Datenrate und die Audio Datenrate.

Zusammen sind das 9,irgendwas definiertes maximum - und nicht alle Player schaffen das (hoert man zumindest).
Unkomprimiertes PCM Stereo sind auch schon gerne mal 1,irgendwas Mbit/s - das geht in die gesamt Datenrate ein.
Video ergo sum. :)



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: DVD Brilianz

Beitrag von JMS Productions »

Markus73 hat geschrieben: Wichtiger als die Datenrate ist die Qualität der Encodierung bzw. auch der verwendete Encoder.
Was wäre denn ein guter Encoder für DVD-Herstellungen? Ist der von Adobe EncoreDVD gut? Oder der von MAGIX? Ich schneide eigentlich lieber mit Magix und exportiere zum Schluss den fertigen Film als DV-AVI und importiere ihn in EncoreDVD und erstelle dort dann die DVD... Der andere Markus hat mir mal einen guten Encoder empfohlen, der war allerdings bei seiner MATROX-Karte dabei und nur wegen dem Encoder kauf ich mir keine teure MATROX-Karte, die ich ja auch nicht brauche...

@ Daigoro: Ja, ich verwende bei Audio immer PCM. Die andere Möglichkeit wäre Dolby Digital. Das ist aber schlechter als PCM, oder?

Also habe ich das richtig verstanden:

Die Gesamtdatenrate beinhaltet sowohl Video-, als auch Audiorate. Und die Gesamtrate sollte nicht höher als 7 oder 8 Mbit/s sein? Wenn dann mein PCM-Audio schon bei ~1 Mbit/s ist, dann darf folglich die Videorate nicht höher als 6 bzw 7 Mbit/s sein?!

Viele Grüße
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Markus73
Beiträge: 1150

Re: DVD Brilianz

Beitrag von Markus73 »

JMS Productions hat geschrieben:Was wäre denn ein guter Encoder für DVD-Herstellungen? Ist der von Adobe EncoreDVD gut? Oder der von MAGIX?
Magix nutzt seit Version 2006/07 den MainConcept-Encoder, der nach meinem Empfinden sehr gut ist. Davor wurde der Ligos-Encoder benutzt, den ich höchstens im Mittelfeld ansiedeln würde.

Grüße,
Markus



FritzK
Beiträge: 208

Re: DVD Brilianz

Beitrag von FritzK »

Hi, danke. Ich freue mich über die klaren und verständlichen Antworten meiner einfachen Frage.
MfG
Fritz
Mach was- mach Filme!



Markus73
Beiträge: 1150

Re: DVD Brilianz

Beitrag von Markus73 »

Na, dann mal noch eine Antwort für Dich:

Wenn Du aus HDV-Material eine Video-DVD brennst, dann geht zwangsläufig Auflösung verloren, da eine Video-DVD standardgemäß nur "normale" PAL-Auflösung hat.

Möchtest Du die hohe Auflösung des Ausgangsmaterials beibehalten, musst Du z.B. eine BluRay-Disk erzeugen (brauchst aber natürlich auch einen entsprechenden Player dazu).

Grüße,
Markus



FritzK
Beiträge: 208

Re: DVD Brilianz

Beitrag von FritzK »

Danke Markus.
Jetzt weiß ich es. Bluray wäre kein Problem für mich.
Aber wenn ich DVD verschenke oder verkaufe gibt es Probleme.
Alle OK
MfG
Fritz
Mach was- mach Filme!



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: DVD Brilianz

Beitrag von JMS Productions »

Markus73 hat geschrieben:...brauchst aber natürlich auch einen entsprechenden Player dazu...
Ergänzung: bzw auch einen BlueRay-Brenner
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05