Einsteigerfragen Forum



Film direkt auf Festplatte



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
speedy658
Beiträge: 12

Film direkt auf Festplatte

Beitrag von speedy658 »

Hallo, habe eine kurze Verständnisfrage.
Hab seit einer Woche eine HDD Cam.
Kann ich Filme direkt von der Cam auf die Festplatte und dort abspeichern.
Also so wie er ist, ohne etwas zu encodieren.
Die Cam nimmt ja in mpeg2 auf, mit welcher Dateiendung würde dieser Film dann abgespeichert?
Oder muss ich den Film über eine Software erst encodieren und dann abspeichern?
In welcher Dateiendung wird dann abgespeichert wenn der Film encodiert ist.
Ich blicke hier nicht ganz durch.
Im Forum hat hier jemand geschrieben dass die Cam zwar in mpeg2 aufnimmt und eine DVD nachher auch mpeg2 ist aber speziell encodiert ist.
Ich hoffe mir kann das jemand plausibel erklären.
Schon mal danke.



speedy658
Beiträge: 12

Re: Film direkt auf Festplatte

Beitrag von speedy658 »

Hab noch was vergessen.
Wenn ich Filme direkt auf der Festplatte abspeichere bekomme ich mod-Dateien. Zu jeder gedrehten Szene wir eine Datei angelegt.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Film direkt auf Festplatte

Beitrag von jazzy_d »

Hab seit einer Woche eine HDD Cam.
Welche Cam genau?

Kann ich Filme direkt von der Cam auf die Festplatte...
Festplatte in der Cam oder im PC?

Die Cam nimmt ja in mpeg2 auf ....
mpeg2 kann vieles sein (HDV, DVD, FullHD etc.)

eine DVD nachher auch mpeg2....
DVD ist mpeg2 in spezieller Datenstrucktur (VIDEO_TS mit vob und ifo etc.)

Ohne genaue Angaben kann man nichts plausibel erklären.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Film direkt auf Festplatte

Beitrag von Jan »

Hallo -

bei PAL HDD Geräten und auch vielen Flashspeicherkameras von Canon, JVC, Panasonic handelt es sich um MOD (nicht MOV) Dateien - die sehr verwandt mit den reinen MPG sind.

Manchmal hilft sogar eine Umbenennungvon MOD zu MPG, damit eine Vielzahl der Programme es erkennen können - was aber der letzte Schritt sein sollte. Dabei könnte man einige Strukturen zerstören. Vom Programm umwandeln ist besser.

Also, Kamera per USB angesteckt, und per Arbeitsplatz geöffnet - dann sind die Haupfilmdateien die MOD Dateien. Werden die Daten per USB mit dem mitgelieferten Originalprogramm überspielt, macht die Software oft gleich reine MPG daraus.

Kannst du leicht testen - Kamera per USB anschliessen, und den Ordner öffnen - oder in der Bedienungsanleitung nachlesen. Dort sind auch die Hilfsdateien der Videorohdaten erklärt.

VG
Jan



Jan
Beiträge: 10110

Re: Film direkt auf Festplatte

Beitrag von Jan »

MOD spricht für einen Flashspeicher & HDD Camcorder mit 576i PAL Qualität.

HD Files von HDD Geräten sind MTS oder M2TS, bei JVC haben die MPEG 2 HD Filme die "TOD" Endung.

VG
Jan



speedy658
Beiträge: 12

Re: Film direkt auf Festplatte

Beitrag von speedy658 »

Also erstmal zu meiner Cam.
Ist ne normale digitale Panasonic SDR-H280.
Habe ich extra gewählt da ich keinerlei HD Hardware besitze und auch einen älteren PC. Im Forum hier haben mir alle dazu geraten. Mein Anliegen dabei war, einfach einen Film auf eine DVD zu bringen. Dies nur so am Rande.
Mit Film auf Festplatte habe ich gemeint den aufgenommenen Film auf den PC. So, habe an meiner Cam drei Auswahlmöglichkeiten wenn ich das USB Kabel anschließe. 1. Kopiere DVD, 2. PC-Anschließen, 3. Pict-Bridge. 1. und 2. ist das gleiche. Zumindest passiert bei beiden das gleiche. Das 3. habe ich noch nicht ausprobiert. In der Bedienungsanleitung ist hierüber nicht viel Beschrieben. Nur, das wenn man die Software wo dabei war kopiere DVD drücken sollte und dann einfach eine DVD erstellt werden kann. Nun ja diese Software nütze ich leider nicht, da mir diese nicht passend erschien. Ich aheb mich daher zu Ulead Filmbrennerei 6.0 entschieden. Also weiter nun sehe ich die Ordner der Cam in meinem Explorer. Jetzt kommt auch meine Frage. Dort sind nun mehrere Ordner mit Prog1, 2, 3, ... was unterschiedlichen Filmtagen entspricht. In diesen sind dann die einzelnenen Szenen. Mod-Dateien und MOI-Dateien und eine PGI Datei. Soll ich nun diese Dateien auf meiner PC Festplatte speichern oder muss ich dies nun mit Ulead umwandeln und dann erst abspeichern. Ich will einerseits eine DVD erstellen und andererseits aber die Filmdatei zur Sicherheit auch auf meiner PC Festplatte abspeichern. Wie geht man hier vor? Welche neuen Dateien muss ich erstellen? Ich hoffe ihr könnt mir folgen. Wie geht ihr vor? Ganz großes Danke.



speedy658
Beiträge: 12

Re: Film direkt auf Festplatte

Beitrag von speedy658 »

Hab mal wieder etwas vergessen. Wenn ich nun die Datei über Ulead Filmbrennerei einspiele habe ich danach mehrere Möglichkeiten was ich damit tun möchte. 1. Auf DVD schreiben (erstellt mir also eine DVD). 2. Einen DVD Ordner erstellen (ist dieser Ordner dann zum abspeichern des Films auf die PC Festplatte gedacht? Hier wird dann ein Ordner mit VOB-Dateien erstellt). 3. Disk Image erstellen (was ist eine Iso-Datei?).



Jan
Beiträge: 10110

Re: Film direkt auf Festplatte

Beitrag von Jan »

Was dieses Ulead Programm kann und welchen Weg es dabei geht - dafür müsste man die User fragen, die mit Ulead Programmen arbeiten. Also ein extra Thread im Ulead Forum wäre nicht schlecht. Ich habe weniger die grosse Software Ahnung, wenn dann mit Magix, Sony Vegas oder APP.

Ja, bei der mitgelieferten SW gibt es eine DVD Schnellbrennfunktion, aber auch eine einfache Schnitt + Effekt Software. Da dir die SW nicht taugt - ist das aber eh egal.

MOD sind die Hauptfilmdateien - man erkennt sie ja schon an der Grösse. MOI und PGI Dateien müssten im Handbuch kurz erklärt sein, hab ich nicht genau im Kopf, da einige Firmen immer andere Endungen dransetzen. MOI müssten die Systemhilfsdateien der MOD Hauptvideofile sein - ist aber im Handbuch nachzulesen.

In der Regel importiert man die Hauptdatei in das Programm - also deine MOD Datei. Bei VRO Dateien ist es aber je nach Programm verschieden, weil wichtige Daten in der Nebendatei IFO & BUP (eine von Beiden -die müssten so heissen - leider gerade nur aus dem Kopf) stehen - die dem Programm bei einer Zuordnung helfen.


Ich übergebe damit den Staffelstab an die SW Freaks hier im Forum - also Ulead Programme im Umgang mit MOD Dateien MPEG 2.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45