Einsteigerfragen Forum



Film direkt auf Festplatte



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
speedy658
Beiträge: 12

Film direkt auf Festplatte

Beitrag von speedy658 »

Hallo, habe eine kurze Verständnisfrage.
Hab seit einer Woche eine HDD Cam.
Kann ich Filme direkt von der Cam auf die Festplatte und dort abspeichern.
Also so wie er ist, ohne etwas zu encodieren.
Die Cam nimmt ja in mpeg2 auf, mit welcher Dateiendung würde dieser Film dann abgespeichert?
Oder muss ich den Film über eine Software erst encodieren und dann abspeichern?
In welcher Dateiendung wird dann abgespeichert wenn der Film encodiert ist.
Ich blicke hier nicht ganz durch.
Im Forum hat hier jemand geschrieben dass die Cam zwar in mpeg2 aufnimmt und eine DVD nachher auch mpeg2 ist aber speziell encodiert ist.
Ich hoffe mir kann das jemand plausibel erklären.
Schon mal danke.



speedy658
Beiträge: 12

Re: Film direkt auf Festplatte

Beitrag von speedy658 »

Hab noch was vergessen.
Wenn ich Filme direkt auf der Festplatte abspeichere bekomme ich mod-Dateien. Zu jeder gedrehten Szene wir eine Datei angelegt.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Film direkt auf Festplatte

Beitrag von jazzy_d »

Hab seit einer Woche eine HDD Cam.
Welche Cam genau?

Kann ich Filme direkt von der Cam auf die Festplatte...
Festplatte in der Cam oder im PC?

Die Cam nimmt ja in mpeg2 auf ....
mpeg2 kann vieles sein (HDV, DVD, FullHD etc.)

eine DVD nachher auch mpeg2....
DVD ist mpeg2 in spezieller Datenstrucktur (VIDEO_TS mit vob und ifo etc.)

Ohne genaue Angaben kann man nichts plausibel erklären.



Jan
Beiträge: 10111

Re: Film direkt auf Festplatte

Beitrag von Jan »

Hallo -

bei PAL HDD Geräten und auch vielen Flashspeicherkameras von Canon, JVC, Panasonic handelt es sich um MOD (nicht MOV) Dateien - die sehr verwandt mit den reinen MPG sind.

Manchmal hilft sogar eine Umbenennungvon MOD zu MPG, damit eine Vielzahl der Programme es erkennen können - was aber der letzte Schritt sein sollte. Dabei könnte man einige Strukturen zerstören. Vom Programm umwandeln ist besser.

Also, Kamera per USB angesteckt, und per Arbeitsplatz geöffnet - dann sind die Haupfilmdateien die MOD Dateien. Werden die Daten per USB mit dem mitgelieferten Originalprogramm überspielt, macht die Software oft gleich reine MPG daraus.

Kannst du leicht testen - Kamera per USB anschliessen, und den Ordner öffnen - oder in der Bedienungsanleitung nachlesen. Dort sind auch die Hilfsdateien der Videorohdaten erklärt.

VG
Jan



Jan
Beiträge: 10111

Re: Film direkt auf Festplatte

Beitrag von Jan »

MOD spricht für einen Flashspeicher & HDD Camcorder mit 576i PAL Qualität.

HD Files von HDD Geräten sind MTS oder M2TS, bei JVC haben die MPEG 2 HD Filme die "TOD" Endung.

VG
Jan



speedy658
Beiträge: 12

Re: Film direkt auf Festplatte

Beitrag von speedy658 »

Also erstmal zu meiner Cam.
Ist ne normale digitale Panasonic SDR-H280.
Habe ich extra gewählt da ich keinerlei HD Hardware besitze und auch einen älteren PC. Im Forum hier haben mir alle dazu geraten. Mein Anliegen dabei war, einfach einen Film auf eine DVD zu bringen. Dies nur so am Rande.
Mit Film auf Festplatte habe ich gemeint den aufgenommenen Film auf den PC. So, habe an meiner Cam drei Auswahlmöglichkeiten wenn ich das USB Kabel anschließe. 1. Kopiere DVD, 2. PC-Anschließen, 3. Pict-Bridge. 1. und 2. ist das gleiche. Zumindest passiert bei beiden das gleiche. Das 3. habe ich noch nicht ausprobiert. In der Bedienungsanleitung ist hierüber nicht viel Beschrieben. Nur, das wenn man die Software wo dabei war kopiere DVD drücken sollte und dann einfach eine DVD erstellt werden kann. Nun ja diese Software nütze ich leider nicht, da mir diese nicht passend erschien. Ich aheb mich daher zu Ulead Filmbrennerei 6.0 entschieden. Also weiter nun sehe ich die Ordner der Cam in meinem Explorer. Jetzt kommt auch meine Frage. Dort sind nun mehrere Ordner mit Prog1, 2, 3, ... was unterschiedlichen Filmtagen entspricht. In diesen sind dann die einzelnenen Szenen. Mod-Dateien und MOI-Dateien und eine PGI Datei. Soll ich nun diese Dateien auf meiner PC Festplatte speichern oder muss ich dies nun mit Ulead umwandeln und dann erst abspeichern. Ich will einerseits eine DVD erstellen und andererseits aber die Filmdatei zur Sicherheit auch auf meiner PC Festplatte abspeichern. Wie geht man hier vor? Welche neuen Dateien muss ich erstellen? Ich hoffe ihr könnt mir folgen. Wie geht ihr vor? Ganz großes Danke.



speedy658
Beiträge: 12

Re: Film direkt auf Festplatte

Beitrag von speedy658 »

Hab mal wieder etwas vergessen. Wenn ich nun die Datei über Ulead Filmbrennerei einspiele habe ich danach mehrere Möglichkeiten was ich damit tun möchte. 1. Auf DVD schreiben (erstellt mir also eine DVD). 2. Einen DVD Ordner erstellen (ist dieser Ordner dann zum abspeichern des Films auf die PC Festplatte gedacht? Hier wird dann ein Ordner mit VOB-Dateien erstellt). 3. Disk Image erstellen (was ist eine Iso-Datei?).



Jan
Beiträge: 10111

Re: Film direkt auf Festplatte

Beitrag von Jan »

Was dieses Ulead Programm kann und welchen Weg es dabei geht - dafür müsste man die User fragen, die mit Ulead Programmen arbeiten. Also ein extra Thread im Ulead Forum wäre nicht schlecht. Ich habe weniger die grosse Software Ahnung, wenn dann mit Magix, Sony Vegas oder APP.

Ja, bei der mitgelieferten SW gibt es eine DVD Schnellbrennfunktion, aber auch eine einfache Schnitt + Effekt Software. Da dir die SW nicht taugt - ist das aber eh egal.

MOD sind die Hauptfilmdateien - man erkennt sie ja schon an der Grösse. MOI und PGI Dateien müssten im Handbuch kurz erklärt sein, hab ich nicht genau im Kopf, da einige Firmen immer andere Endungen dransetzen. MOI müssten die Systemhilfsdateien der MOD Hauptvideofile sein - ist aber im Handbuch nachzulesen.

In der Regel importiert man die Hauptdatei in das Programm - also deine MOD Datei. Bei VRO Dateien ist es aber je nach Programm verschieden, weil wichtige Daten in der Nebendatei IFO & BUP (eine von Beiden -die müssten so heissen - leider gerade nur aus dem Kopf) stehen - die dem Programm bei einer Zuordnung helfen.


Ich übergebe damit den Staffelstab an die SW Freaks hier im Forum - also Ulead Programme im Umgang mit MOD Dateien MPEG 2.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Optiker - Mi 0:02
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Di 23:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 22:28
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von Totao - Di 22:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Roland v Strand - Di 20:59
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07