um den optimalen 35mm adapter für deine cam zu finden ist gar nicht so einfach, noch viel schwerer ist es, sich seinen eigenen zu bauen der wie du sagst optimale qualität verspricht. da wird teilweise wochen und monate daran getüftelt und deine fragen zeigen mir das du davon noch weit entfernt bist. ich würde dir empfehlen einen fertigen adapter zu kaufen. (
www.hv20.com ) auf dieser seite gibts ein paar jungs die (lower cost) adapter bauen und so zw 300-500$ verkaufen, da erfährst du auch wirklich alles über 35mm adapter, aber auf englisch. es gibt grundsätzlich vele möglichkeiten. es gibt spinning, vibrating oder static adapters zw 200$ für selbstgemacht - 5000$ und noch mehr.
@1: um weit genug in den gg zu zoomen und somit vignetting zu vermeiden. aus diesem grund ist auch ein achromat sehr empfehlenswert der nämlich vergrößert und dabei hilft.
@2: ausprobieren da gibts kein allheilmittel, das kommt auf gg bzw achromat an bzw auf das zusammenspiel aller teile an, da gehts um mm.
@3: warum? naja damit die slr linse ein möglichst scharfes bild auf den gg wirft und bestensfalls noch ein nettes bokeh produziert.
@4: ich benutze auch einen selbstgemachten gg aber nicht von daniel, da gibts aber viele möglichkeiten.....
@5: ein adapter ist im endefect so gut wie sein gg, seine slr linse, sein achromat und sein condenser. jeder adapter der mit dv fuzt sollte auch für hd funktionieren. wenn aber zb die struktur vom gg zu grob ist siehst du diese strukturen im (hd) bild wegen der besseren auflösung. da hilft zb wenn der gg vibriert....
....Daniel kannste vergessen.... ist wohl ein scherz daniel's tutorial ist immer noch eins der besten und ich hab auch schon gutes footage mit seinen gg's gesehen.... probieren und testen muss man halt schon noch selber.
grüsse