hansreinhard hat geschrieben:
Ich würde vorschlagen:
Betriebssystem auf die interne Platte mit dem kleineren Cache, die Video/Audio/Render-Dateien auf die interne Platte mit dem 16 MB Cache.
Ich kenne mich leider im Festplattengebiet überhaupt nicht aus, bin jetzt deshalb auch etwas verwirrt, weil Alan Smithee anderer Meinung ist. Meine bisherige Konfiguration entspricht aber Alan Smithee's Vorschlag: Mein Windoof ist momentan auf der Platte mit dem schnelleren Cache. Falls das jetzt aber falsch sein sollte, lässt sich das auch schnell ändern?!
hansreinhard hat geschrieben:
Die mp3-Dateien und Archivsounds können - technisch gesehen - gerne auf der Systemplatte liegen... ...was allerdings für eine Speicherung der mp3's auf der zweiten Platte spricht, sind die Backup-Aspekte.
Ja, das scheint mir nun wieder logischer zu sein. Ich hätte mir das Ganze so vorgestellt (Bitte kommentieren bzw. kritisieren, falls etwas falsch sein sollte):
Festplatte 1 (schneller 16 MB Cache):
Partition C: Windows+Programme (Schnittprogramme, diverse andere nötige Programme)
Partition D: Eigene Dateien (beinhaltet die MP3s, Archivsounds, Footage, etc)
Festplatte 2 (langsamer 8 MB Cache):
Partition E: Per FireWire eingespielte "Rohvideos" bzw Projektdateien der Schnittprogramme. Ggf kommen hier dann auch fertig gerenderte Videos drauf, gerenderte Zwischensequenzen, o.Ä. ???
Externe Festplatte 1 (die Größere mit 375 GB):
Partition F: Backup-Dateien (Backupfestplatte)
Externe Festplatte 2 (die Kleinere mit 250 GB):
Noch frei - für was könnte ich die verwenden?
hansreinhard hat geschrieben:
Welche Art von Video-Daten willst du denn bearbeiten? Bei DV- und HDV-Dateien ist die Datenrate nicht so hoch, als dass nicht eine halbwegs moderen Platte mehrere Ströme gleichzeitig abspielen könnte. Bei HDV oder gar AVCHD Dateien spielt vielmehr die Leistungsfähigkeit von CPU und RAM eine Rolle.
Also ich bearbeite "momentan" noch DV. Könnte aber sein, dass irgendwann auch mal HDV kommt...
hansreinhard hat geschrieben:
Die Schnittdaten deiner Editing-Software sollten also auch auf die 2. Platte und mit gebackuped werden.
Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Nach meiner obigen Konfiguration liegen die Installationsprogramme (nur Programme) auf C:\Programme
Dort ist also dann Magix und Premiere etc installiert. Die Videoprojektdateien, die jedes Schnittprogramm erstellt, lege ich ja aber auf Festplatte 2 (Partition E). Das kann man ja im Schnittprogramm dauerhaft einstellen, wo das Programm seine Projekte anlegen soll. Wenn ich nun mein System wiederherstellen müsste, so würde Partition C mit allen Programmen wiederhergestellt und es würden keinerlei Projekte, etc verloren gehen, da diese ja auf einer anderen Platte liegen. Ich könnte also nach dem Backup sofort und ohne Rückstand wieder weiterarbeiten. Oder nicht?
Vielen Dank für eure Hilfe :-)
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift