Caranta
Beiträge: 42

ich bin verunsichert ...

Beitrag von Caranta »

.. und je mehr ich lese, desto weniger weiß ich, was ich will, bzw. was ich brauche. *seufz*

Ich brauche eine Videokamera für den Hundesport (hauptsächlich zumindest), was soviel heißt, wie sie darf kein Vermögen kosten, 500€ sind so das Limit.

Ich möchte die Filme bearbeiten können - einfach, ohne konvertieren oder sonstiges Schnickschnack.
Ich arbeite zur Zeit mit Pinnacle Studio 8.

Ich denke, ich hätte gerne als Speichermedium SD Karte, bin aber auch einer Festplatte nicht abgeneigt (ich hab die Vor- und Nachteile noch nicht ganz durchschaut)

Reichen 0,8MB Auflösung?
Mein Bruder meint nein, aber er steht auf High End Geräte, und das brauch ich ja eigentlich nicht.
Seiner Meinung nach muss es auch unbedingt HD sein ... ich bin da nicht so davon überzeugt.

Einen optischer Bildstabilisator sollte die Kamera haben.



Ich habe jetzt eine PANASONIC VDR-D160EG und die entspricht genau dem Gegenteil von dem, was ich gerne hätte.

Anlachen würde mich unter Umständen die Panasonic SDR-H40EG-S (oder auch H50) oder JVC Everio GZ-MG330 (oder MG365) oder auch ganz etwas anderes ... ich bin wirklich ganz offen.


Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, selbst in Fachgeschäften hab ich den Eindruck, dass sie mir einfach irgendetwas verkaufen wiollen (ich hatte ausdrücklich einen opt. Bildstabilisator verlangt und habe die Canon FS 10 präsentiert bekommen .....)


liebe Grüße
Caranta
Lg
Caranta



Caranta
Beiträge: 42

Re: ich bin verunsichert ...

Beitrag von Caranta »

305 mal gelesen und 0 Antworten?????

Was hab ich falsch gemacht?
Bin ich zu anspruchsvoll?
Oder zu verwirrend?
Lg
Caranta



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: ich bin verunsichert ...

Beitrag von wolfgang »

Vielleicht warst du zu unspezifisch oder zu unentschlossen.

Es ist halt so: mit 500 Euro bist du hart an der Grenze, wo man heute die ersten HDV-Camcorder bekommt:

http://geizhals.at/deutschland/a234030.html

Vielleicht wäre das was für dich, du mußt aber wohl Pinnacle Studio auf modernere Versionen aufrüsten.

Solls billiger sein, bleiben halt die Standard Definition Geräte über - vielleicht sowas:

http://geizhals.at/a234620.html

Von AVCHD Camcorder würde ich abraten, wenn du schneiden willst - und SD gibts primär dort.
Lieben Gruß,
Wolfgang



darg
Beiträge: 410

Re: ich bin verunsichert ...

Beitrag von darg »

Naja, die Sache ist die, dass Du eigentlich kein HD haben willst, Dir die Auflösung von 800.000 Pixeln, die aber effective nur 476irgedwas für SD Vidoeo sind nicht reichen. Also was willst Du? HD oder SD Video. Solange Du Dir darüber nicht im klaren bis wird es wohl keine Antwort geben. Vielleicht erstmal etwas lesen und verstehen, was diese Pixelangaben denn eigentlich sind.

Gruß

Axel, San Jose



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: ich bin verunsichert ...

Beitrag von B.DeKid »

Hi
Stabi in der Obtik gibt es in der Preisklasse nicht .

HF 10 / 100 sind doch Top Geräte - damit hättest Du was für die Zukunft.

Was für Hundesport machst Du den ? Agility ? Willst Du nachschwenken oder nur Platz / Hinderniss abfilmen?

Ich hab 4 JRT die Flitzen Pfeil Schnell über den Platz da ist vernümpftiges Hinterherschwenken eigentlich nicht möglich.

Also Ich würde auch auf HD setzen....
....und Pixel Auflösung der Kameras bezieht sich auf Foto nicht auf Video ( Film) .....also soviel Ahnung kann dein Bruder also nicht wirklich haben ;-)

Alla MfG
B.DeKid



Caranta
Beiträge: 42

Re: ich bin verunsichert ...

Beitrag von Caranta »

Ich geb euch vollkommen recht - ich weiß nicht wirklich was ichwill - un auch nicht, was ich brauche. Das ist ja mein größtes Problem.

Ja, wir machen Agility und Flyball, also beides eher rasante Sportarten und ja, es wird wohl auch auf nachschwenken hinauslaufen.

Opt. Bildstabilisator gibt´s schon in der Preisklasse, meine jetzige, die Panasonic hat ja auch einen.


Bezüglich den Pixelanzahl, bin ich jetzt verwirrt.
Wenn ich in Geizhals nach der Panasonic SDR-H40EG-S suche, habe ich als Angabe "0.8 Megapixel CCD (1/6.0") ", das bezieht sich doch auf das Video, oder nicht?
Lg
Caranta



Caranta
Beiträge: 42

Re: ich bin verunsichert ...

Beitrag von Caranta »

Axel, natürlich hast du prinzipiell recht .. ich weiß in dem Fall nicht, was ich will.


Ich habe bis April einfach mit meiner Fuji (Fotoapparat) gefilmt und das war vollkommen ausreichend.
Und vorallem einfach zu bearbeiten.

Dann hab ich mir eben die Panasonic gekauft, aber schon alloein das Konvertieren verdirbt mir den Spaß (abgesehen davon, dass mein Computer die DVD RAM gar nicht erkennt)


Ich hatte eigentlich gehofft, dass ich hier einfach ein paar Tipps bekomme, was für mich geeignet ist, ohne dass ich mich noch mehr damit auseinandersetzen muss.

Wie schon vorher geschrieben, ich bin nicht davon überzeugt, dass ich HD brauche, aber ich will keine MiniDV Kamera und auch keine DVD Kamera mehr.
Also bliebt noch SD oder Festplatte übrig.

Bez. der 0,8MB .. ich weiß nicht, ob das reicht! Ihr seid doch die Profis ...
Ich sagte nur, dass mein Bruder meinte, dass das nicht reicht -- der hat aber immer ein Faible für High End Geräte (und die brauch ich nicht)


Mir ist schon bewusst, dass ich vermutlich das kompizierteste bin, was ihr in der letzten Zeit erlebt habt, aber das liegt vermutlich einfach daran, dass ich einfach durch den Dschungel nicht durchblicke und inzwischen auch schon leicht frustriert bin.
Lg
Caranta



Markus73
Beiträge: 1150

Re: ich bin verunsichert ...

Beitrag von Markus73 »

Caranta hat geschrieben:Angabe "0.8 Megapixel CCD (1/6.0") ", das bezieht sich doch auf das Video, oder nicht?
Nein, denn die "normale" PAL-Auflösung benutzt nur etwas über 400.000 Pixel, so viel landet letztlich auf dem Band. Der Rest dient der Fotofunktion, einem evtl. vorhandenen elektr. Stabilisator und vor allem dazu, bei unwissenden Kunden Eindruck zu machen :-)

Grüße,
Markus



Meggs
Beiträge: 1330

Re: ich bin verunsichert ...

Beitrag von Meggs »

Caranta hat geschrieben: Bez. der 0,8MB .. ich weiß nicht, ob das reicht! Ihr seid doch die Profis ...
Ich sagte nur, dass mein Bruder meinte, dass das nicht reicht -- der hat aber immer ein Faible für High End Geräte (und die brauch ich nicht)
Es kommt drauf an, wo du deine Aufnahmen anschauen willst.
HD - dazu brauchst du einen HD-Fernseher, oder einen entsprechend guten PC-Monitor, und eine HD-Camcorder. Unter Umstanden noch einen Blueray Brenner und einen Blueray-Player, falls du deine Filme auf ein optisches Medium brennen willst.
PAL - ein ganz normaler Fernseher. Dafür brauchst du nur ca. 0.5 Megapixel. Mehr hat meine XM2 auch nicht, und die macht sehr gute Pal Bilder.



kuhea
Beiträge: 88

Re: ich bin verunsichert ...

Beitrag von kuhea »

Caranta hat geschrieben: ...
Bez. der 0,8MB .. ich weiß nicht, ob das reicht! Ihr seid doch die Profis ...
Ich sagte nur, dass mein Bruder meinte, dass das nicht reicht -- der hat aber immer ein Faible für High End Geräte (und die brauch ich nicht)
Hallo Caranta

das ist doch alles ganz einfach.

Nimmst du Standard-Auflösung (SD), dann benötigist du ca. 450.000 Pixel. Das ist die PAL NORM und mehr geht auf einem normalen Ferseher nicht. Deine 0,8 (=800.000 Pixle) sind für Fotos oder als Bewegunsreserve eines elektronischen Bildstabi. Fürs Video-Bild genutzt werden immer nur die 450.000.

Allerdings, die PAL-Norm ist praktisch tot (Wobei bestimmt in den nächsten 10 Jahren das Fernsehen noch in diesem Format gesendet werden dürfte).

HD ist angesagt. Das ist hochauflösendes Fernsehen mit etwa der 4,5 fachen Auflösung (=Schärfe). Das schaffen jetzt schon alle der neuen HD-Camcorder. Egal, ob auf Band, Festplatte, Disk oder Karte aufgezeichnet wird.

Das nützt dir jetzt nur dann, wenn du auch einen entsprechenden hochauflösenden (HD) Fernseher hast. Allderdings könntest du deine "hochauflösenden Aufnahmen" auch auf einem normalen PAL-Fernseher anschauen, nur halt (in sehr guter) "normaler" Pal-Qualität.

Aber Dein nächster Fernseher wird mit Sicherheit ein "hochauflösender" sein. Denn was anderes gibts in Kürze praktisch nicht mehr zu kaufen.

Und was ist der Qualitätsunterschied in der Parxis? - Teste das selbst -.

Setze dich normal vor deinen (PAL) Fernseher und schaue dir ne Doku von (Häusern, Gärten, Straßen) an.

Und dann drehe deinen Kopf so, dass du durch das Fenster nach darußen schauen kanst, wo du auch (Häusern, Gärten, Straßen) siehst.

Genau diesen Qualitätsunterschied wirst du bein HD (hochauflösend) spüren.

Gruß Kuhea



Caranta
Beiträge: 42

Re: ich bin verunsichert ...

Beitrag von Caranta »

Okay, soweit verstanden. Das war offensichtlich eine Fehlinfo, die aber auch der Fachverkäufer gestern nicht ausgebessert hat.

Wenn das so ist, dann ist unserem heutigen Gerätestand HD beiweitem nicht nötig ...
(was natürlich nicht heißt, dass es nicht trotzdem sinnvoll wäre)

Ich habe mir die Anleitung zum Kauf einer Videokamera durchgelesen und lese dort raus, dass eigentlich MiniDV empfohlen wird.
Echt wahr?
Ich dachte immer, MiniDV kommt überhaupt nicht in Frage.

Ich merk schon, ich hab mich zwar umfassend informiert, aber offensichtlich an den falschen Stellen.
Lg
Caranta



Markus73
Beiträge: 1150

Re: ich bin verunsichert ...

Beitrag von Markus73 »

Caranta hat geschrieben:Ich habe mir die Anleitung zum Kauf einer Videokamera durchgelesen und lese dort raus, dass eigentlich MiniDV empfohlen wird.
Echt wahr?
Ich dachte immer, MiniDV kommt überhaupt nicht in Frage.
Im Bereich der Standardauflösung (PAL) ist Mini-DV das Medium, das am problemlosesten nachzubearbeiten ist, bei gleichzeitig der höchsten Qualität. Zudem ist es bewährt, billig und gut zur dauerhaften Archivierung geeignet.

Und auch bei den hochauflösenden Standards hat HDV (welches Mini-DV-Kassetten benutzt) in Sachen Nachbearbeitung deutlich die Nase vorn, gegenüber dem Konkurrenten AVCHD.

Grüße,
Markus



Caranta
Beiträge: 42

Re: ich bin verunsichert ...

Beitrag von Caranta »

Gut, wieder etwas gelernt - danke :-)

Die klingt ja dann nicht so übel, oder? Panasonic NV-GS320EG-S silber (DV)
Die Canon HV30 (HDV) ist halt teurer als ich es eigentlich wollte ..

Aber MiniDV muss ich konvertieren, um sie bearbeiten zu können, oder?
Lg
Caranta



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: ich bin verunsichert ...

Beitrag von B.DeKid »

Hi
Kuck mal hier unter Ebay die Sony DCR - PC 330 E mit allem was man braucht ;-) .

So eine hab ich hier als Zweit Kamera (zur Canon XL1s)
Aufnahmen sind Super, kostete vor ein paar Jahren richtig Geld.
Wurde damals gut getestet.
Also eine gute handliche Kamera die Quali DV liefert.

......................

Eine PCI FireWire Karte für den PC ( die du mit Kreuzschraubendreher selber einstecken/ -bauen kannst) wirst Du für MiniDV brauchen. Damit wird Kamera und PC verbunden und das Material ( Video) auf den PC übertragen / aufgenommen. Dazu kann eigentlich jedes Video Bearbeitungs Progi benutzt werden.

Avi Datein ( Standard Format bei MiniDV Kassetten) lassen sich am besten momentan verarbeiten.

.........................


Also Ich empfehle bzgl. des Filmen von Hunden in deinem Fall.

Stativ + Feste Einstellung (Sicht)
2 - 3 Durchläufe machen lassen dann Platz / Sicht / Hinderniss wechsel, Hunde erneut Starten lassen.
...........................
Da meine auch nach 100 x "Tunnel laufen" noch nicht müde sind , brauch ich also nur 3 -4 mal die Kamera bewegen und das Bild ist im Kasten.

Soviel Zeit muss sein;-)

...........................

Was Du da mit "Optischem Stabi " meintest, bietet Dir zB erst die gute Linse der Canon Xl Serie - dann kann man auch mit Hilfe des HenkelGriff ( und teils Rollschuhen) vernümpftig aus der Hand nach schwenken oder auch ganz ander Sichtweisen zeigen / realisieren. ( Meine Lieblings Ansicht = Hund läuft dem Objektiv nach)

.......................

Alla viel Spass
MfG
B.DeKid



Markus73
Beiträge: 1150

Re: ich bin verunsichert ...

Beitrag von Markus73 »

Caranta hat geschrieben:Aber MiniDV muss ich konvertieren, um sie bearbeiten zu können, oder?
Nein, eben nicht. Die Dateien werden 1:1 auf den PC übertragen, also verlustlos kopiert. Du bearbeitest das Material und DANACH konvertierst Du es, falls nötig, z.B. zu MPEG2 für einen Video-DVD. Der Qualitätsvorteil entsteht gerade dadurch, dass das qualitativ hochwertige (weil nur schwach vorkomprimierte) DV-Material direkt problemlos bearbeitet werden kann.

Grüße,
Markus



Meggs
Beiträge: 1330

Re: ich bin verunsichert ...

Beitrag von Meggs »

Zum optischen oder elektronischen Stabilisator noch ne Anmerkung.
Die optischen waren früher mal den elektronischen weit überlegen, weil sie das Bild nicht verschlechterten. Optische Stabis waren aufwändiger und wurden nur in hochwertige Geräte eingebaut.
Heute gibt es sehr gute elektronische Stabis (z.B. in Sony Geräten) und weniger gute optische (z.B. in günstigen Panasonic Geräten). Die guten elektronischen verschlechtern das Bild nicht und haben eine gute Wirkung. Die weniger guten optischen verschlechtern das Bild auch nicht, zeigen aber kaum Wirkung an und sind deswegen fast nutzlos.
Deswegen ist der optische Stabi dem elektronischen nicht mehr grundsätzlich überlegen.
Wenn man gute Aufnahmen machen will, ist ein Stativ sowieso Pflicht. Vielleicht also bei beschränktem Budget eher in ein besseres Stativ investieren und den Stabi abschalten, als sich auf optischen Stabi festzulegen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11