kelia
Beiträge: 14

DVD Power Tools Einbindung transparenter Grafiken

Beitrag von kelia »

Hallo zusammen,

ich erstelle gerade mit DVD PowerTools 2 ein DVD-Menü. Laut Manual und Internetrecherche ist es möglich, png- oder gif-Dateien mit Transparenzen einzubinden.
Bei mir erscheint dann aber leider der eigentliche transparente Teil der Grafik als weiße Fläche...

Hat jemand einen Tipp, was tun?



Georg
Beiträge: 322

Re: DVD Power Tools Einbindung transparenter Grafiken

Beitrag von Georg »

Geh mal in PowerTools auf Menü / Schaltfläche und wähle im Archiv darunter Objekt - allgemein. Darin lädst Du Deine transparente PNG-Grafik und von dort aus über Sub-Menü (rechte Maustaste) in das DVD-Menü übernehmen. Klappt bei mir prima - mit Schatteneffekt.
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



kelia
Beiträge: 14

Re: DVD Power Tools Einbindung transparenter Grafiken

Beitrag von kelia »

Hallo Georg,

danke für die Antwort. Ich hab's zwar vorher nicht über die rechte Maus eingefügt, aber leider ändert es auch nichts daran. Der eigentliche transparente Hintergrund des png-files wird als weiße Fläche dargestellt.

Bin ratlos...



Georg
Beiträge: 322

Re: DVD Power Tools Einbindung transparenter Grafiken

Beitrag von Georg »

Tja, was soll ich jetzt dazu sagen/schreiben?

Woher kommt die Grafik?
Ist sie wirklich transparent?
Kannst Du sie bereitstellen?
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



kelia
Beiträge: 14

Re: DVD Power Tools Einbindung transparenter Grafiken

Beitrag von kelia »

Hallo Georg,

danke für Deine Antwort - Krankheit und andere Dinge haben mich von diesem Auftrag ferngehalten, deswegen habe ich mich gerade zum ersten Mal wieder eingeloggt. Wenn Du dies noch liest, würde ich mich über weitere Antworten sehr freuen. Ich bin nämlich immer noch keinen Schritt weitergekommen.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich Deine Fragen verstehe (sorry, bin Laie in diesem ganzen Gebiet): Ich habe verschiedene transparente png-Dateien - manche zum Beispiel in Gimp erstellt. Unter anderem zum Beispiel Copyright-C, das auf transparentem Untergrund liegt. Oder Rechtecke, die abgerundete Ecken haben und die ich als Schaltflächen verwenden will.

[Exkurs: Ich weiß, es gibt bei den Buttons welche mit abgerundete Ecken. Aber die Ecken verzerren sich so, wenn man die Buttons in Länge oder Höhe skaliert, dass es dann überhaupt nicht mehr aussieht. Deswegen die Überlegung eigene Grafiken einzubinden. Wenn's anders geht, freue ich mich über jede Info!]

Die Dateien liegen alle in dem image-Ordner, in dem ich all das liegen habe, was ich an Grafiken einbinden.

Was meinst Du mit bereit stellen? (sorry, wie gesagt, Laie).

Hilft das bei der Lösungsfindung irgendwie weiter? Ich wäre sehr dankbar für weitere Tipps.
Herzlichen Dank!



shipoffools
Beiträge: 469

Re: DVD Power Tools Einbindung transparenter Grafiken

Beitrag von shipoffools »

kelia hat geschrieben:...Ich habe verschiedene transparente png-Dateien - manche zum Beispiel in Gimp erstellt. ...
Hallo kelia,
bist du dir sicher, dass deine png-Dateien auch wirklich transparenten Hintergrund haben?
Mit Gimp kenne ich mich nicht aus, aber wenn man z. B. in Ulead Cool 3D Production Studio ein Objekt als Gif- oder TGA-Datei erstellt, hat man am Ende beim Speichern die Option "Transparenter Hintergrund" zu aktivieren. Und nur wenn man das aktiviert hat, funktioniert es auch, dass die Objekte in PowerTools transparent erscheinen. In PT selbst kannst du dabei nichts mehr nachträglich einstellen. Die Objekte haben eben entweder einen transparenten Hintergund oder nicht.
Gruß
shipoffools



kelia
Beiträge: 14

Re: DVD Power Tools Einbindung transparenter Grafiken

Beitrag von kelia »

Hallo Shipoffools,

sie werden zumindest auch in Photoshop, Firework etc als transparent angezeigt. Dann kann ich davon ausgehen, dass sie das sind, oder?
Mal ganz doof gefragt...

Gruß,
Kelia



shipoffools
Beiträge: 469

Re: DVD Power Tools Einbindung transparenter Grafiken

Beitrag von shipoffools »

Hallo,
ich habe das jetzt extra nochmal ausprobiert:
In Photoshop neues Dokument mit transparentem Hintergrund erstellt.
Aus einem x-beliebigen JPEG-Bild einen Ausschnitt in das neue Dokument kopiert, so dass um den Ausschnitt genügend transparenter Hintergrund zu sehen war und das Ganze dann als PNG-Datei gespeichert.
In PowerTools 2: im Menü-Modus (ganz oben in der Leiste einstellen) ein beliebiges Bild als Hintergrund eingefügt, dann oben (bei "Menü - Schaltfläche - Text") "Schaltfläche" angeklickt, unten "Objekt - allgemein" eingestellt und dann das gespeichrte PNG-Bild über das "Ordner öffnen"-Icon (neben Objekt - allgemein) in PT2 importiert. Das erscheint dann unten in der Galerie zwar mit weißem Hintergrund, wenn man es dann aber per "Drag and drop" in das Menüfenster hineinzieht, erscheint es, wie es sein soll, mit transparentem Hintergrund - ergo funktioniert es einwandfrei und deine Dateien sind entweder nicht transparent oder du machst irgendwo einen Fehler. Probier's einfach nochmal aus, oder versuche es mit transparenten TGA-Dateien.
Gruß
shipoffools



kelia
Beiträge: 14

Re: DVD Power Tools Einbindung transparenter Grafiken

Beitrag von kelia »

Danke Dir fürs Ausprobieren! Ich probiere es morgen gleich mal auf exakt dem gleichen Wege! Und werde berichten!

Gute Nacht,
Kelia



kelia
Beiträge: 14

Re: DVD Power Tools Einbindung transparenter Grafiken

Beitrag von kelia »

GROSSARTIG! Es klappt, es klappt! Ich bin begeistert!
Mein Fehler war, das nicht als Objekt-allgemein einzupflegen, sondern als Bild-allgemein. Da nimmt PT die Transparenzen dann nicht. Das habe ich bei Georgs Beitrag vor einiger Zeit leider überlesen, sorry dafür!
Tausend Dank für das Kümmern! Das macht so einiges einfacher!!! Schön, das noch vor der Weihnachtspause geklärt zu haben.
Schöne Feiertage Euch,
Kelia



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36