kelia
Beiträge: 14

DVD Power Tools Einbindung transparenter Grafiken

Beitrag von kelia »

Hallo zusammen,

ich erstelle gerade mit DVD PowerTools 2 ein DVD-Menü. Laut Manual und Internetrecherche ist es möglich, png- oder gif-Dateien mit Transparenzen einzubinden.
Bei mir erscheint dann aber leider der eigentliche transparente Teil der Grafik als weiße Fläche...

Hat jemand einen Tipp, was tun?



Georg
Beiträge: 322

Re: DVD Power Tools Einbindung transparenter Grafiken

Beitrag von Georg »

Geh mal in PowerTools auf Menü / Schaltfläche und wähle im Archiv darunter Objekt - allgemein. Darin lädst Du Deine transparente PNG-Grafik und von dort aus über Sub-Menü (rechte Maustaste) in das DVD-Menü übernehmen. Klappt bei mir prima - mit Schatteneffekt.
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



kelia
Beiträge: 14

Re: DVD Power Tools Einbindung transparenter Grafiken

Beitrag von kelia »

Hallo Georg,

danke für die Antwort. Ich hab's zwar vorher nicht über die rechte Maus eingefügt, aber leider ändert es auch nichts daran. Der eigentliche transparente Hintergrund des png-files wird als weiße Fläche dargestellt.

Bin ratlos...



Georg
Beiträge: 322

Re: DVD Power Tools Einbindung transparenter Grafiken

Beitrag von Georg »

Tja, was soll ich jetzt dazu sagen/schreiben?

Woher kommt die Grafik?
Ist sie wirklich transparent?
Kannst Du sie bereitstellen?
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



kelia
Beiträge: 14

Re: DVD Power Tools Einbindung transparenter Grafiken

Beitrag von kelia »

Hallo Georg,

danke für Deine Antwort - Krankheit und andere Dinge haben mich von diesem Auftrag ferngehalten, deswegen habe ich mich gerade zum ersten Mal wieder eingeloggt. Wenn Du dies noch liest, würde ich mich über weitere Antworten sehr freuen. Ich bin nämlich immer noch keinen Schritt weitergekommen.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich Deine Fragen verstehe (sorry, bin Laie in diesem ganzen Gebiet): Ich habe verschiedene transparente png-Dateien - manche zum Beispiel in Gimp erstellt. Unter anderem zum Beispiel Copyright-C, das auf transparentem Untergrund liegt. Oder Rechtecke, die abgerundete Ecken haben und die ich als Schaltflächen verwenden will.

[Exkurs: Ich weiß, es gibt bei den Buttons welche mit abgerundete Ecken. Aber die Ecken verzerren sich so, wenn man die Buttons in Länge oder Höhe skaliert, dass es dann überhaupt nicht mehr aussieht. Deswegen die Überlegung eigene Grafiken einzubinden. Wenn's anders geht, freue ich mich über jede Info!]

Die Dateien liegen alle in dem image-Ordner, in dem ich all das liegen habe, was ich an Grafiken einbinden.

Was meinst Du mit bereit stellen? (sorry, wie gesagt, Laie).

Hilft das bei der Lösungsfindung irgendwie weiter? Ich wäre sehr dankbar für weitere Tipps.
Herzlichen Dank!



shipoffools
Beiträge: 469

Re: DVD Power Tools Einbindung transparenter Grafiken

Beitrag von shipoffools »

kelia hat geschrieben:...Ich habe verschiedene transparente png-Dateien - manche zum Beispiel in Gimp erstellt. ...
Hallo kelia,
bist du dir sicher, dass deine png-Dateien auch wirklich transparenten Hintergrund haben?
Mit Gimp kenne ich mich nicht aus, aber wenn man z. B. in Ulead Cool 3D Production Studio ein Objekt als Gif- oder TGA-Datei erstellt, hat man am Ende beim Speichern die Option "Transparenter Hintergrund" zu aktivieren. Und nur wenn man das aktiviert hat, funktioniert es auch, dass die Objekte in PowerTools transparent erscheinen. In PT selbst kannst du dabei nichts mehr nachträglich einstellen. Die Objekte haben eben entweder einen transparenten Hintergund oder nicht.
Gruß
shipoffools



kelia
Beiträge: 14

Re: DVD Power Tools Einbindung transparenter Grafiken

Beitrag von kelia »

Hallo Shipoffools,

sie werden zumindest auch in Photoshop, Firework etc als transparent angezeigt. Dann kann ich davon ausgehen, dass sie das sind, oder?
Mal ganz doof gefragt...

Gruß,
Kelia



shipoffools
Beiträge: 469

Re: DVD Power Tools Einbindung transparenter Grafiken

Beitrag von shipoffools »

Hallo,
ich habe das jetzt extra nochmal ausprobiert:
In Photoshop neues Dokument mit transparentem Hintergrund erstellt.
Aus einem x-beliebigen JPEG-Bild einen Ausschnitt in das neue Dokument kopiert, so dass um den Ausschnitt genügend transparenter Hintergrund zu sehen war und das Ganze dann als PNG-Datei gespeichert.
In PowerTools 2: im Menü-Modus (ganz oben in der Leiste einstellen) ein beliebiges Bild als Hintergrund eingefügt, dann oben (bei "Menü - Schaltfläche - Text") "Schaltfläche" angeklickt, unten "Objekt - allgemein" eingestellt und dann das gespeichrte PNG-Bild über das "Ordner öffnen"-Icon (neben Objekt - allgemein) in PT2 importiert. Das erscheint dann unten in der Galerie zwar mit weißem Hintergrund, wenn man es dann aber per "Drag and drop" in das Menüfenster hineinzieht, erscheint es, wie es sein soll, mit transparentem Hintergrund - ergo funktioniert es einwandfrei und deine Dateien sind entweder nicht transparent oder du machst irgendwo einen Fehler. Probier's einfach nochmal aus, oder versuche es mit transparenten TGA-Dateien.
Gruß
shipoffools



kelia
Beiträge: 14

Re: DVD Power Tools Einbindung transparenter Grafiken

Beitrag von kelia »

Danke Dir fürs Ausprobieren! Ich probiere es morgen gleich mal auf exakt dem gleichen Wege! Und werde berichten!

Gute Nacht,
Kelia



kelia
Beiträge: 14

Re: DVD Power Tools Einbindung transparenter Grafiken

Beitrag von kelia »

GROSSARTIG! Es klappt, es klappt! Ich bin begeistert!
Mein Fehler war, das nicht als Objekt-allgemein einzupflegen, sondern als Bild-allgemein. Da nimmt PT die Transparenzen dann nicht. Das habe ich bei Georgs Beitrag vor einiger Zeit leider überlesen, sorry dafür!
Tausend Dank für das Kümmern! Das macht so einiges einfacher!!! Schön, das noch vor der Weihnachtspause geklärt zu haben.
Schöne Feiertage Euch,
Kelia



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03