Hat keiner eine!domain hat geschrieben:Das scheinen mir insgesamt eher ungünstige Vorausetzungen für ein Hochzeitsvideo zu sein (VOB-AVC-Dateien, 30 Bilder/Sekunde, etc)
An deiner Stelle würde ich mich schleunigst im Bekanntenkreis umhören, ob dir nicht jemand einen Mini-DV-Camcorder mit Einbeinstativ leihen kann und mich dem Gerät einige Stunden lang vor der Hochzeit vertraut machen
Das weiss ich jetzt garnicht!!domain hat geschrieben:Sollte deine alte Kamera auf Mini-DV-Kassetten (also digital) aufzeichnen, würde ich trotzdem diese nehmen. Andernfalls wirst du vermutlich auf erhebliche Probleme beim Schneiden und Brennen stoßen
Ja steht MiniDV drauf!!domain hat geschrieben:Du brauchst doch nur eine Kassette anschauen, wenn es eine MiniDV-Kassette ist, dann steht das auch drauf und diesem Format ist es dann überhaupt kein Problem zu schneiden und zu brennen z.B. mit Magix Video Deluxe oder mit Pinnacle Studio, ansonsten aber schon.
Die soll sich einen Hochzeitsfilmer anstellen oder zumindest jemanden fragen, "der sich damit auskennt", sonst wird das Ergebnis fuer alle Seiten ziemlich enttaeuschend.Italia hat geschrieben: Die will das volle Programm! :)
Oh kommt schon leute!! (Ist nicht Böse gemeint, bin ja dankbar das mir geholfen wird)Daigoro hat geschrieben:Die soll sich einen Hochzeitsfilmer anstellen oder zumindest jemanden fragen, "der sich damit auskennt", sonst wird das Ergebnis fuer alle Seiten ziemlich enttaeuschend.Italia hat geschrieben: Die will das volle Programm! :)
Es braucht einfach Zeit um sowas ertraeglich gut zu lernen - kaem ja auch niemand auf die Idee dich zu bitten uebermorgen sein Auto zu reparieren, weil du nen Schraubenzieher hast.
Was heisst hier "Mehr nicht" .. unter Einbeziehung aller Parameter die du uns nicht gegeben hast kann man da locker eine zweiwoechige Ganztagsschulung draus machen und du erwartest das hier in 2 Saetzen erklaert zu bekommen?Italia hat geschrieben: Und ich will halt nur wissen wie ich es anschliessend auf den Rechner bekomme, bearbeiten (spezialeffekte), schneiden und dann Brennen kann? Mehr nicht?
Also mit Nero geht es auch? (Ich habe Nero 8)Daigoro hat geschrieben:Was heisst hier "Mehr nicht" .. unter Einbeziehung aller Parameter die du uns nicht gegeben hast kann man da locker eine zweiwoechige Ganztagsschulung draus machen und du erwartest das hier in 2 Saetzen erklaert zu bekommen?Italia hat geschrieben: Und ich will halt nur wissen wie ich es anschliessend auf den Rechner bekomme, bearbeiten (spezialeffekte), schneiden und dann Brennen kann? Mehr nicht?
Ganz einfach: nimm die Panasonic und FireWire, Zieh die Files auf der Festplatte in Nero - das kann alles was man braucht um ne einfache DVD ohne viel Hintergrundwissen zu erstellen - und lass die Automatik den Rest machen.
Meinst du: Avid Free DVDaigoro hat geschrieben:Fuer das Ueberspielen nimmst du am besten DVAvi (freeware sammlung hier auf Slashcam).
Zumindest dieses Rätsel lässt sich leicht lösen:Italia hat geschrieben:..."wie ich es auf den rechner bekomme" ist für mich ein rätsel?...
Diese JVC nimmt im VHS-C-Format auf, also analog: Damit dein PC damit umgehen kann, musst du das Material erstmal digitalisieren, was je nach Methode unterschiedlich aufwendig ist:Italia hat geschrieben:...JVC GR-FXM37E...Mit der wird es sicher nicht klappen oder?...
Italia hat geschrieben:Ihr werdet lachen ich habe den Karton genau vor mir liegen, aber ne SW ist NICHT drin!!! :(
Das kann doch nicht wahr sein!
kann ich diese irgendwo Downloaden?
Ja, das stimmt schon, ist aber, schätze ich, dann wohl doch eine eher seltene Aktion. Denn ein wirklich professioneller Film, setzt, wie du ja schon gesagt hast, professionelle Austattung vorraus und ob das Ganze trara nicht eher die romantische Atmosphäre z.B. in der Kirche zerstört ist mehr als fraglich. Allein schon, wenn oben hinterm Pfarrer am Altar schon 2 Kameraleute stehen und vor dem Altar auch nochmal 2, das Brautpaar und der Pfarrer sind also komplett umringt, somit haben die Zuschauer unten auf den Bänken schonmal fast keine Sicht mehr auf das eigentliche Geschehen. Und wenn dann noch ein paar Scheinwerfer in der Kirche rumstehen, gegebenenfalls noch ein paar Leute den Ton mit 3 Meter Angeln angeln, gleicht die Atmosphäre wohl eher einem Filmset als einer romantischen (eventuell einzigarten) Hochzeit. [Das folgende ist jetzt etwas übertrieben]: Würde ja gerade noch fehlen, dass dann letztendlich der Kuss oder das Ringetauschen wegen irgendwelchen technischen Problemen nicht aufgezeichnet wurde und dann der "Regisseur" in die Zeremonie reinruft: "Halt, Klappe, bitte noch einmal, danke!" :-D :-D :-Ddomain hat geschrieben: Soll es bei uns aber auch vermehrt geben und zwar für jene Brautleute, die Wert auf eine unverrauschte und unverwackelte und dramaturgisch gut gestaltete Erinnerung an dieses eher seltene Ereignis legen und das wird ohne gezieltes Licht und Mehrkameraschnitt halt schwierig.
Na wenn mit Aiptec gefilmt wird, durch einen total Unwissenden wie das passieren soll, ists fast besser es gibt kein Hochzeitsvideo. Onkel Max liefert auch im Regelfall schon Schund genug ab - aber das hier kann nur grauslich enden. Schade um die Bemühungen.domain hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, dass wie in deutschen Landen üblich, ein Hochzeitsvideo gegenüber professionellen Fotos ohnehin nur als unwesentliches Beiwerk betrachtet wird.
Bei uns wird halt der engagierte Onkel oder Opa ehrenvoll mit der scheinbar leichten Aufgabe des Mitfilmens betraut, aber der kennt sich wenigsten etwas in der Materie aus, was hier ja offenbar nicht der Fall ist.