Kameras Allgemein Forum



Camcorder gesucht (Neueinsteiger)



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Osteo
Beiträge: 3

Camcorder gesucht (Neueinsteiger)

Beitrag von Osteo »

Ich bin auf der Suche nach einem Camcorder, der HD-Ready Filmmaterial aufnimmt. Full HD benötige ich nicht, da mein Fernseher selbst nur die HD-Ready Auflösung hat. Leider bin ich totaler Neueinsteiger in dieser Materie. Ich hab mich zwar schon versucht einzulesen, komm aber nicht wirklich zu einem richtigen Ergebnis.

Meine Anforderungen:
Ich fahre in einem Monat in Urlaub und möchte hier ein paar schöne Erinnerungs-Videos in HD-Ready Qulität aufnehmen. Ich hab auch nicht vor mit einem Stativ oder sonstigem zu arbeiten.
Wie sind eure Erfahrungen mit Festplatten-Camcorder, SD-Card Camcorder oder MiniDV Camcorder, die in HD-Ready Qulität aufnehmen?
Welche sind besonders zu empfehlen?

Kosten:
Ich bin bereit max. 800 - 900 Euro auszugeben. Aber je günstiger umso besser.

Meine PC-Ausrüstung:
Ich habe momentan nur ein MacBook mit 1,83 Ghz und 2GB Ram. Eine nicht sonderlich gute Grafikkarte und 250GB Festplattenspeicher (externe Platte mit 500 GB ist aber vorhanden). Extra einen neuen PC für den Camcorder will ich mir nicht kaufen. Es muss also mit dem jetzt vorhanden Macbook funktionieren.


Falls weitere Angaben benötigt werden, einfach schreiben.



Osteo
Beiträge: 3

Re: Camcorder gesucht (Neueinsteiger)

Beitrag von Osteo »

Bitte in den Bereich Kaufberatung verschieben.

Hab mich ausversehen im Forumsbereich geirrt.

Danke



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Camcorder gesucht (Neueinsteiger)

Beitrag von Daigoro »

Da steht schon fast alles zum Thema drin:
viewtopic.php?p=305944

Wirkliches "Full HD" kann eh keine Consumerkamera und welche, die 720p aufnehmen sind selten (und meistens die billigen, die man eh nicht empfehlen kann).

Also bleiben die 'ueblichen Verdaechtigen' Canon, Sony, JVC HD.

Ein Stativ (oder sonstige Stabilisierung) sollte man trotzdem benutzen, sonst versaut man sich die schoesten Urlaubserinnerungen mit wackligen Scheissbildern - Videokameras sind nicht so verzeihend wie Fotokameras.
Video ergo sum. :)



Quadruplex

Re: Camcorder gesucht (Neueinsteiger)

Beitrag von Quadruplex »

Osteo hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach einem Camcorder, der HD-Ready Filmmaterial aufnimmt. Full HD benötige ich nicht, da mein Fernseher selbst nur die HD-Ready Auflösung hat.
Fast alle HD-Camcorder filmen in 1440 x 1080 oder 1920 x 1080. Macht aber nichts, wenn Dein momentaner TV es nicht zeigen kann - etwas mehr Schärfe schadet nie und Dein nächster Fernseher ist mit Sicherheit ein FullHD-Gerät - außer ein paar günstigen Plasmas oder LCD-Schnäppchen gibt es keine TVs mehr ohne.
Osteo hat geschrieben:Wie sind eure Erfahrungen mit Festplatten-Camcorder, SD-Card Camcorder oder MiniDV Camcorder, die in HD-Ready Qulität aufnehmen?
Welche sind besonders zu empfehlen?
Lies Dir hier die Diskussionen zum Thema "AVCHD und warum man es nur mit Mühe nachbearbeiten kann" durch - und dann kauf Dir ein HDV-Camcorder.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Camcorder gesucht (Neueinsteiger)

Beitrag von wolfgang »

Also konkreter:

Wenn du HDV willst, dann ist die Canon HV30 empfehlenswert.

Wenn du sowohl AVCHD wie auch mpeg2-HD willst, schau dir die neue JVC HD40 an. Die zeichnet in beiden Formaten auf Festplatte auf.

Wenn du nur AVCHD willst, dann wären die Canon HF100, die Sony SR11/12, oder auch die demnächst erscheinende Canon HF11 empfehlenswert.

Dass AVCHD in der Bearbeitung schwierig ist, wurde schon gesagt - auf schnellen PCs ists gerade noch machbar. Wie das auf deinem MacBook aussieht, kann ich nicht sagen - in Zweifelsfall ein Gerät mit HDV oder mpeg2-HD Aufzeichnung nehmen, oder vorher Testschnippsel aus dem Netz besorgen und schauen, wie es geht.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Osteo
Beiträge: 3

Re: Camcorder gesucht (Neueinsteiger)

Beitrag von Osteo »

Schonmal vielen Dank.

Die Canon HV30 hab ich mir auch schon auf der HP angesehen, aber ist miniDV (HDV) nicht am "aussterben"? Hab ich irgendwo mal gelesen.

Die "Probleme", die ich mit meinem MacBook mit AVCD höchstwahrscheinlich haben werde, da zu langsam, überzeugen mich in diese Richtung auch nicht unbedingt.

Und SD-Karten mit 16GB kosten auch an die 40€.

Aus diesem Grund hab ich noch eine dumme Frage:
Wie sieht es denn bei miniDV Kasetten aus. Braucht man da immer wieder neue miniDV Kasetten wenn diese voll sind oder kann man die auch überschreiben und somit länger verwenden?! Sprich wenn ich den Film z.B. auf meinem PC habe, brauche ich dann ja keine miniDV Kasette mehr aufbewahren und diese könnte man ja wieder für neue Filme verwenden?!



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Camcorder gesucht (Neueinsteiger)

Beitrag von Daigoro »

Man kann sie auch ueberschreiben, aber mehr als 2-3 mal sollte man das nicht tun, sonst kann es vermehrt zu Dropouts und haesslichen Artefakten kommen.

Bei 2,50 pro Stueck aber auch keine riesen Investition sich jedesmal neue zu holen.
Video ergo sum. :)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Camcorder gesucht (Neueinsteiger)

Beitrag von wolfgang »

Ob dein Macbook zu langsam ist oder nicht, wirst du eh sehen - ich weiß es nicht. Auf das mögliche Problem wurdest du hingewiesen. Wenn notfalls ein neues Gerät kein Problem ist - na dann ist es ja gut.

Richtig ist, dass das Zeitalter der Bänder zu Ende geht, und mehr und mehr Geräte auf Festplatten oder Speicherchips setzen. Dafür ist die Bandtechnologie halt eine bewährte Technologie, und das Band stellt ein stabiles Medium für die langfristige Lagerung dar - ein Argument, welches aber insoferne schwächer wird, als man heute ja 750 GB Festplatten bereits für um die 80 Euro bekommt.

Natürlich kann man auf mini-DV-Bänder öfters als einmal filmen - aber gerade bei HDV mache ich das etwa gar nicht. Und zwar deshalb, weil dem Formate eine Hinterbandsicherung fehlt - und damit hast du keine Absicherung gegen den Verlust einiger Bilder (sogenannte droped frames, kann bis zu 12 Bilder gehen, wenn du das Anfangsbild einer GOP-Struktur erwischt). Und da nehme ich lieber neue Bänder.

Die Diskussion Bänder gegen Chips/Platten ist uralt - und eine Frage der Neigung. Beide Systeme haben Vor- und Nachteile, man entscheidet sich halt für ein System und lebt dann mit den jeweilgen Stärken oder Schwächen. Du hast die Wahl und solltest dir das nehmen, was dir eher liegt.
Lieben Gruß,
Wolfgang



veejay
Beiträge: 80

Re: Camcorder gesucht (Neueinsteiger)

Beitrag von veejay »

Hallo,

Bänder sind (und bleiben) für mich ein sehr günstiges und vorallem stressfreies Archiv. Egal ob DV oder HDV.Warum sollten sie aussterben, nur weil Neues kommt, das chic wirkt und den Techniktrieb im Manne anspricht ?
Die Datenrate ist wunderbar, ich muß mich nicht mit AVCHD rumschlagen und damit bleibt mein PC auch vollkommen ausreichend.
Übrigens sehe ich in letzter Zeit immer mehr Läden mit Vinylplatten,
während die CD mächtig Druck durch MP3 hat.
Bänder gibt es wirklich schon sehr lange. Datenformate, die oft auch in sich wechseln oder upgedatet werden, haben da deutlich schlechtere Halbwertszeiten.
Viel Spaß beim Grübeln
veejay



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48