Einsteigerfragen Forum



Cineform Codec Frage



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
DezorianGuy
Beiträge: 279

Cineform Codec Frage

Beitrag von DezorianGuy »

Hi!

Mir ist aufgefallen, dass natives/direkt von der Kassette auf den PC überspieltes HDV-Material mit Premiere ca. 11 GB in Anspruch nimmt, pro Stunde Video.

Mit Cineforms Aspect HDs Codec z.b. sind die Videos 30 GB bei medium Qualitätseinstellung + progressive. Woran liegt das?

Was ist der Sinn eines Aspect HD Programms? Was kann man damit denn mehr machen als mit HDVSplit und Premiere CS3? Ausser dass die Dateien größer werden :O ?

Thx,
Christian



Marco
Beiträge: 2274

Re: Cineform Codec Frage

Beitrag von Marco »

"Was kann man damit denn mehr machen als mit HDVSplit und Premiere CS3?"

Sich über mehrere Rendergenerationen eine bessere Qualität erhalten und zugleich bei Bearbeitungen mit Filtern/Blenden/Compositings eine bessere Leistung erhalten.

Marco



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Cineform Codec Frage

Beitrag von Wiro »

Hallo,
das wichtigste hat Marco schon gesagt.
Hier noch etwas ausführlicher:

Cineform ist ein Intermediate-System – will heißen daß das HD-Camera-Footage in ein Wavelet-Format konvertiert wird. Dieses Format ist nur wenig komprimiert (deshalb die grösseren Dateien, wie Du selbst schon festgestellt hast) und ist speziell entwickelt für Realtime-Editing mit hoher Auflösung in einer Multi-Generations-Umgebung.

Nicht jeder Normalfilmer braucht Cineform (es ist ja auch sehr teuer). Ich würde aus eigener Erfahrung mal sagen, daß Cineform nützlich ist, wenn folgende Anforderungen an den HD-Workflow gestellt werden:

- Realtime Editing in mehreren Spuren und bei Compositings (Spurengebirge)
- Erzeugen mehrerer verlustloser Generationen durch Export und Reimport von Teilen der Timeline
- Viele Farbkorrekturen oder viele „heftige“ Effekte während der Postpro
- Mischen mehrerer Kameraformate (kein Problem mehr, da alle in ein einheitliches Intermediate gebracht werden)
- Cross-Plattform-Kompatibilität (PC/MAC). Cineform Daten funktionieren auf beiden Plattformen gleichermaßen

Das sind auf die Schnelle die Punkte, bei denen ich persönlich Cineform schätzen gelernt habe. Es gibt noch weitere Funktionalitäten, die man im normalen Betrieb weniger benötigt (Telecine, Pulldown usw.).

Gruß Wiro



DezorianGuy
Beiträge: 279

Re: Cineform Codec Frage

Beitrag von DezorianGuy »

Also, keine direkte Verbesserung des Bildes...richtig?



Axel
Beiträge: 17076

Re: Cineform Codec Frage

Beitrag von Axel »

DezorianGuy hat geschrieben:Also, keine direkte Verbesserung des Bildes...richtig?
Falsche Denkrichtung. Keine eklatante Verschlechterung bei Bearbeitung.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Cineform Codec Frage

Beitrag von Wiro »

DezorianGuy hat geschrieben:Also, keine direkte Verbesserung des Bildes...richtig?
Verbesserung welchen Bildes?
Besser als das Original geht nicht...
;-)
Gruß Wiro



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Cineform Codec Frage

Beitrag von WoWu »

Ganz besonders geeignet für sehr ruhige Bilder, möglichst ohne Bewegung, denn dann gehen die Koeffizienten gegen Null und es muss fast nichts mehr übertragen werden. Kommt Bewegung ins Spiel, kommt es durch die zeitliche Filterung zu einer sehr störenden Bewegungsunschärfe. Das Bild sieht sehr weich dadurch aus. Manche nennen es cineastisch .... ich nenne es ganz einfach Rechenfehler.
Das bessere Multigenerationsverhalten bezieht sich auch nur auf RAW Daten, bei denen der Farbraum noch nicht gewandelt wurde, also auf eine Art digitales Negativ..... ohne Farbmaske usw. Trifft bei HDV nach CF ohnehin nicht zu. Auch nicht, dass es eigentlich für höhere Dynamik ausgelegt ist ... HDV hat aber nur 8bit ... und das werden durch CF auch nicht mehr.
Also, was Du bekommst ist ein unschärferes Bild aufgrund von zeitlichen Filterungen, die Wavelet bei Bewegungen so mit sich bringt ... manche mögen´s. Die angepriesenen anderen Vorteile bekommst Du nur, wenn Du von Anfang an mit RAW Daten aus dem Sensor arbeitest ... War das erst einmal ein fertiges Bild ... sind die Vorteile ziemlich futsch.
Ausserdem neigt der Codec zur Bildung von Mosquito Noise, was bei einer späteren Transcodierung in einen End-Codec, der wieder DCT basiert ist (z.B.MPEG) zu ganz erheblichen Bildbeeinträchtigungen im Endprodukt führen kann.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Marco
Beiträge: 2274

Re: Cineform Codec Frage

Beitrag von Marco »

Die praktischen Erfahrungen mit aktuellen Cineform-Codecversionen sehen anders, positiver aus. Da ist keinerlei Unschärfung erkennbar, auch nicht bei Bewegung und auch nicht nach mehreren Rendergenerationen, auch nicht, wenn das Original HDV war und das Endprodukt ein MPEG oder ein AVC-File wird. Besonders im Vergleich zum Renderverhalten von HDV zu HDV (mit Materialveränderung zwischen den Rendergenerationen) schneidet Cineform besser ab. Als Intermediate für HDV und/oder AVC-Editing ist es gut geeignet.

Marco



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Cineform Codec Frage

Beitrag von wolfgang »

Gegen den Cineform Codes spricht allerdings auch, dass er bei der Konversion in den Codec eine Verschiebung in den Rotbereich hinein erfährt. Ich kann allerdings nicht genau sagen, ob das bei den allerletzten Codec-Generationen noch immer der Fall ist - bei früher getesteten Codec-Versionen wars deutlich der Fall.

Das muss einem nicht mal sonderlich stören, wenn man akzeptiert, dass die Bilder dadurch geringfügig wärmer werden.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Marco
Beiträge: 2274

Re: Cineform Codec Frage

Beitrag von Marco »

Keinerlei signifikante oder erkennbare Farbverschiebungen bei aktuellen Codecversionen ausmachbar.

Marco



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Cineform Codec Frage

Beitrag von Bruno Peter »

Es werden aber trotzdem immer wieder die ollen Kamellen hervorgezaubert...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53