Bertram Havemann
Beiträge: 4

Canon XH G1 / XH A1 und Sony Z1

Beitrag von Bertram Havemann »

Hallo,

ich bin gerade auf die Canon XH A1 gestoßen und war sehr überrascht über Bewertungen Fakten Zahlen und Testbilder.
Nun bin ich nicht firm mit Canon.
Was ist denn schonmal der Unterschied zwischen der G1 und A1?

Was mich beeindruckt hat ist die mechanische Blende der Canon. Das ist ja ein absolutes Novum.
Zurzeit besitze ich die Z1 und war eigendlich zufrieden. Nur fehlte mir immer schon eine mechanische Blende am Objetiv neben der Schärfe.
Bisher dachte ich in dem Segment gibt es das nicht.

Erfüllt die Canon das? Wie sehen im allgemeinen die Erfahrungen zwischen Sony Z1 und Canon XH A1/G1 aus? Dort soll die Sony ja um längen geschlagen werden.
Wichtig sind mir nicht Zahlen, sondern eher Vorteile aus der Praxis und der Bildeindruck.

Wie ist die Bedienbarkeit der Kamera? Sony ist da ja sehr einfach und verständlich (vergleichbar mit einem Nokia Handy wie ich finde).

Und der Preisunterschied ist ja enorm. Wenn ich meine Z1 verkaufe und die Canon zulegen würde, hätte ich noch Gewinn gemacht.

Irgendwie kann ich das nocht ganz glauben.......

Kann mir dort jemand weiterhelfen??

Danke schonmal...

Edit vom Moderator: Thread in die Rubrik "Camcorder Kaufberatung / Vergleich" verschoben.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XH G1 / XH A1 und Sony Z1

Beitrag von Bernd E. »

Bertram Havemann hat geschrieben:...Unterschied zwischen der G1 und A1?...
Die G1 hat HD-SDI, Genlock, Timecode-In/Out und den deutlich höheren Preis.

Gruß Bernd E.



rush
Beiträge: 15081

Re: Canon XH G1 / XH A1 und Sony Z1

Beitrag von rush »

Bertram Havemann hat geschrieben: Nur fehlte mir immer schon eine mechanische Blende am Objetiv neben der Schärfe.
Bisher dachte ich in dem Segment gibt es das nicht.

Erfüllt die Canon das?

Also soweit ich weiß hat die A1 keine mechanische Blende. Das Blendenrad istt zwar vorhanden, aber das ganze ist elektrisch übersetzt und ohne "Anschlag" - sprich du hast keine festen Blendenwerte sondern ein Endlosrädchen. Aber besser als gar nichts :)

Zur Qualität kann ich allerdings nichts sagen, hatte die Kamera auch noch nicht in der Hand obwohl sie für den Preis wirklich interessant scheint :)
keep ya head up



High_Tension
Beiträge: 132

Re: Canon XH G1 / XH A1 und Sony Z1

Beitrag von High_Tension »

rush hat geschrieben: Also soweit ich weiß hat die A1 keine mechanische Blende. Das Blendenrad istt zwar vorhanden, aber das ganze ist elektrisch übersetzt und ohne "Anschlag" - sprich du hast keine festen Blendenwerte sondern ein Endlosrädchen. Aber besser als gar nichts :)

Zur Qualität kann ich allerdings nichts sagen, hatte die Kamera auch noch nicht in der Hand obwohl sie für den Preis wirklich interessant scheint :)
Zum Blendenrad: die Blende ist nicht mechanisch, sprich: die Blende ist nicht studenlos regelbar sondern nur in festen Werten. Allerdings erleichtert der Blendenring am Objektiv das Handling schon erheblich im Gegensatz zum Sony-Einstellrädchen.

Zur Bildqualität kann ich nur im Vergleich zur Panasonic HVX200 (die ja angeblich ganz toll sein soll) sagen, dass ich subjektiv die XH-A1 um Längen besser finde. Auch im Vergleich zur Sony denke ich, dass die XH vorne liegt. Natürlich immer vorausgesetzt, dass man die richtigen Presets benutzt.
Die Vorzüge der G1 im Ggs zur A1 rechnen sich m.E. nur, wenn man Console verwendet und ein externes Gerät zur Tonaufzeichnung, das eine Timecode Sync unterstützt. Sollte beides nicht der Fall sein fährst Du mit der A1 auf jeden Fall besser.

Zur Bedienbarkeit: bei der A1 ist alles da wo es sein soll. Sie hat für die Henkelklasse (von dem Blendenring abgesehen) weder eine unter- noch eine überdurchschnittliche Bedienbarkeit.

Zwei Mankos der A1 sind für mich im Drehalltag: das kleine Display und das tw etwas zickige Laufwerk (wobei letzteres vernachlässigbar ist). Die oft geschilderten Probleme mit CA kann ich nicht bestätigen.

Hoffe geholfen zu haben, Grüße
Max



masterseb
Beiträge: 845

Re: Canon XH G1 / XH A1 und Sony Z1

Beitrag von masterseb »

ich habe mal die a1 und die z1 am großen screen verglichen. subjektiv ziemlich derselbe bildeindruck, die a1 macht knalligere farben und mehr schärfe, das kann man aber einstellen. der z1 fehlt die volle horizontale auflösung hingegen. support ist halt bei canon pfui, bei sony dafür hui. rein aus diesem grund würde ich bei sony bleiben. canon bietet dir halt dafür die möglichkeit, den chip und die farbwerte weitgehend nach deinen vorstellungen anzupassen. der monitor ist bei der a1 kleiner und nicht allzu robust. dafür hat die a1 25f (besser als nichts) und mic att. macht alles in allem leicht knackigeres bild.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08