Bruno Peter
Beiträge: 4449

AVC-HD Transcoder liefert DVCPRO-Clips für Premiere Pro CS3

Beitrag von Bruno Peter »

Mittlerweile ist ein AVC-HD Transcoder von MainConcept aufgetaucht der von Panasonic kostenlos bezogen werden kann. Transcodiert werden damit AVCHD-Clips in DVCPRO HD 1080i (50 oder 60i) - Clips. Die Clips kann man dann laden, wenn man ein DVCPROHD 1080i 50i - Projekt nach dem Start von Premiere Pro CS3 anlegt.

Hier der Link zum Transcoder:

https://eww.pavc.panasonic.co.jp/pro-av ... .htm#avchd

Offensichtlich funktioniert das aber nur mit Clips von Panasonic AVCHD-Kameras...

Die Clips werden in einem Rutsch nacheinander transcodiert. Sie laufen dann ruckelfrei in PPCS3.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



andreasf

Re: AVC-HD Transcoder liefert DVCPRO-Clips für Premiere Pro CS3

Beitrag von andreasf »

Hallo Bruno Peter,

die AVCHD Files der Canon HR10 von fxsupport lassen sich mit diesem Tool auch in DVCPRO Clips umwandeln.

cu
Andreas



WoWu
Beiträge: 14819

Re: AVC-HD Transcoder liefert DVCPRO-Clips für Premiere Pro CS3

Beitrag von WoWu »

Und damit geht man dann von der DWT in die DCT über ... was das nun bringen soll ?
Der AVC-Intra Software Decoder for Mac
(AVC-Intra to QuickTime Transcoder software for FinalCutPro)
ist dagegen interessant und man sieht, Panasonic ist mal wieder reichlich schneller als Apple und wartet erst gar nicht ab, bis Cupertino in die Stümpfe kommt ...
Offenbar wird es dann auch (vermutlich ab NAB) mehr Angebote in AVC-I geben, weil sie sich die Frage ersparen wollen, welches System es unterstützt .... Panasonic scheint gelernt zu haben ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



der_j
Beiträge: 2

Re: AVC-HD Transcoder liefert DVCPRO-Clips für Premiere Pro CS3

Beitrag von der_j »

Guten Tag allerseites!

Ich habe hier schon nach Antworten im Forum gesucht, bin aber nicht fündig geworden; und zwar...

Ich suche eine komplette Datenstrucktur von einer SD-Karte einer Panasonic AVCHD Cam. Auf folgende Weise kann man AVCHD Files z.b. einer Sony Cam gut und brauchbar für's Editing in Premiere umwandeln (siehe Link)

http://www.videoaktiv.de/Hintergrundinf ... -AVID.html

Meine Frage daher:
Kann mir jemand eine komplette Datenstruktur gezippt geben? (die *.MTS könnt ihr ruhig löschen, diese ersetze ich mit meinen)

Vielen Dank für's lesen ;)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: AVC-HD Transcoder liefert DVCPRO-Clips für Premiere Pro CS3

Beitrag von wolfgang »

Sowas hat ruessel mal im Videotreffpunkt zur Verfügung gestellt - siehe hier:

http://www.videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=6633
Lieben Gruß,
Wolfgang



der_j
Beiträge: 2

Re: AVC-HD Transcoder liefert DVCPRO-Clips für Premiere Pro CS3

Beitrag von der_j »

SUPER!

Vielen lieben Dank - es funktioniert!



NBCJackBauer
Beiträge: 2

Re: AVC-HD Transcoder liefert DVCPRO-Clips für Premiere Pro CS3

Beitrag von NBCJackBauer »

Hallo zusammen,

da ich erst nach dem Drehen (nur Urlaubsschmarrn) mit meiner HF100 auf die Transcodierproblematik aufmerksam wurde, hab ich quasi auf die harte Tour gelernt, dass das Panasonic/MainConcept Tool aus diesem Thread auch mit 25p Clips umgeht (anders als in der Beschreibung: 50i&60i, 24p).

Im Premiere oder AE sinds dann zunächst 25fps mit lower field first. allerdings glaubte ich das nicht, denn das sah alles ganz unhalbbildlich aus. Also Halbbilder ausgemacht und es gibt genau keinen Unterschied.

So scheint mir das also so eine Panasonic-AVCHD-Beschränkung zu sein, die aber nur drüber steht, technisch aber gar nicht realisiert wurde.

Was reinkommt spuckt er aus. :)

Aber leider nur bis Clip 23, entsprechend der hier auch verlinkten Ordnerstruktur von Panasonic. Die Dateien davon enthalten nur Hieroglyphen, daher meine Bitte, ob jemand mit einem Panasonic AVCHD-Camcorder eine Ordnerstruktur mit vl bi 50 Clips anlegen und bereitstellen könnte?

Danke und Gruß

Patrick



camimpossible
Beiträge: 4

Re: AVC-HD Transcoder liefert DVCPRO-Clips für Premiere Pro CS3

Beitrag von camimpossible »

Hallo,

ich habe mit großem Interesse alle Artikel zur Bearbeitung von HD Material (AVCHD) einer Sony Cam mittels transkodieren (in DVCPro), über den Umweg einer Panasonic Odnerstruktur und dieses Material anschließend in Adobe Premiere CS3 3.1 bearbeiten zu können, gelesen. Und es klappt bei mir.

Mein Problem:
Bei einigen Files sagt mir der Transcoder von Mainconcept "Failed to import a frame...Make sure the source media has not been removed" und bricht die Transcodierung ab. Er transcodiert also 2/3 einer Datei mit Vorschau und dann ist schicht.

Die Dateien wurden von mir in den STREAM Ordern der Panasonic auf meiner HDD kopiert und anschließend umbenannt in "00001" etc. bis 23

Hat jemand eine Idee? Bin am verzweifeln:(

Lieben Dank und Gruß
System: Quadcore 4x2,4 aus Asus P5Q Pro mit 2GB Ram und 500B HDD



WoWu
Beiträge: 14819

Re: AVC-HD Transcoder liefert DVCPRO-Clips für Premiere Pro CS3

Beitrag von WoWu »

@ camimpossible

Macht er das bei jeder datei, auch bei einer kürzeren ?
Eines der Probleme besteht darin, dass bei AVCHD bis zu 16 I-Frames referenziert werden (bei MPEG nur 1 I-Frame). Dazu ist eine entsprechende Cash-Menge und Verwaltung erforderlich, die lange genug die I-Frame vorhalten.
Ist der Cash aber bereits überschrieben findet er die Referenz nicht mehr.
Es kann auch sein, dass es lediglich im Hauptspeicher gemacht wird (unüblich). Dann wären 2GB ziemlich wenig.
Ich weiss nun nicht, ob das die Ursache ist, könnte aber sein.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Di 14 Okt, 2008 20:51, insgesamt 1-mal geändert.



camimpossible
Beiträge: 4

Re: AVC-HD Transcoder liefert DVCPRO-Clips für Premiere Pro CS3

Beitrag von camimpossible »

Danke für die Antwort...es ist nur bei bestimmten Dateien zu der Fehlermeldung gekommen. Nach dem ganzen hin und her habe ich mich für Mainconcept Plugin entschieden:

MainConcept MPEG Pro HDV 3.1

Jetzt funzt alles so wie man es erwarten sollte...Das Material meiner Sony HDR-SR10e wird ohne murren eingelesen...damit hat die Suche ein Ende...

Danke nochmal für die Unterstützung...
Zuletzt geändert von camimpossible am Di 14 Okt, 2008 22:29, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10768

Re: AVC-HD Transcoder liefert DVCPRO-Clips für Premiere Pro CS3

Beitrag von Jörg »

das neuste Mainconcept Plugin als Investition entschieden:
die aktuelle Version ist 3.3!

Jetzt funzt alles so wie man es erwarten sollte...
glaube ich nicht... Dein Projektpreset lautet auf 1440x1080...??

Erst ab 3.2 ist die korrekte Formatierung mit 1920 x 1080 gegeben.



camimpossible
Beiträge: 4

Re: AVC-HD Transcoder liefert DVCPRO-Clips für Premiere Pro CS3

Beitrag von camimpossible »

@Jörg
Richtig...und das bedeutet? Ich vermute, damit kann ich eben nicht die höchste Auflösung generieren? Würde mir für den Anfang dennoch reichen...



Jörg
Beiträge: 10768

Re: AVC-HD Transcoder liefert DVCPRO-Clips für Premiere Pro CS3

Beitrag von Jörg »

Mir stellt sich die Frage, warum jemand mit falschen Parametern zufrieden ist, wenn Mainconcept dieses Problem besetigt hat. Das update ist kostenfrei, Deine gekaufte Seriennummer wird akzeptiert...



camimpossible
Beiträge: 4

Re: AVC-HD Transcoder liefert DVCPRO-Clips für Premiere Pro CS3

Beitrag von camimpossible »

Man muss lernen sich auch mit weniger zufrieden zu geben:)Aber danke für den Tip...das werde ich natürlich gleich mal testen...

@Jörg...klappt;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Sa 19:17
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Darth Schneider - Sa 19:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Sa 18:35
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - Sa 17:43
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von slashCAM - Sa 13:03
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Fr 20:46
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21