Fernsehen Forum



per Funkverbindung Laptop Bild-Ton auf Plasma Tv



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Adrian100
Beiträge: 16

per Funkverbindung Laptop Bild-Ton auf Plasma Tv

Beitrag von Adrian100 »

Hi Leute ,

habt mir letztes Mal schon super geholfen und hoffe jetzt wieder auf euch!!

Hab ein Samsung Laptop R60plus und will den auf mein Plasma TV
Samsung PS 50 A 410
per Funk übertragen.

Wie geht das?

Danke Adrian



robbie
Beiträge: 1502

Re: per Funkverbindung Laptop Bild-Ton auf Plasma Tv

Beitrag von robbie »

wieweit? welche signalart? welches budget?
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Adrian100
Beiträge: 16

Re: per Funkverbindung Laptop Bild-Ton auf Plasma Tv

Beitrag von Adrian100 »

ca 3 meter

Signal?also muss nicht hd sein

um 50-100euro?



robbie
Beiträge: 1502

Re: per Funkverbindung Laptop Bild-Ton auf Plasma Tv

Beitrag von robbie »

3m.... nimm bitte ein kabel.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Adrian100
Beiträge: 16

Re: per Funkverbindung Laptop Bild-Ton auf Plasma Tv

Beitrag von Adrian100 »

warum?



Markus
Beiträge: 15534

Re: per Funkverbindung Laptop Bild-Ton auf Plasma Tv

Beitrag von Markus »

Einfachheit, Preis, Übertragungsstabilität,... oder geht es eher um eine technische Spielerei?
Herzliche Grüße
Markus



Adrian100
Beiträge: 16

Re: per Funkverbindung Laptop Bild-Ton auf Plasma Tv

Beitrag von Adrian100 »

Ja es geht mir darum mal eben was ich aufm laptop hab aufm plasma zu werfen
ohne groß Kabel raus zu suchen und anzuschließen.
Und natürlich der optische Grund.

Ist das so kompliziert?



Markus
Beiträge: 15534

Re: per Funkverbindung Laptop Bild-Ton auf Plasma Tv

Beitrag von Markus »

Sorry, ich wollte Dir nicht zu nahe treten. - Hier findest Du eine mögliche Lösung: VGA- und DVI-Funk in voller Auflösung (auch für Videos geeignet).
Herzliche Grüße
Markus



Adrian100
Beiträge: 16

Re: per Funkverbindung Laptop Bild-Ton auf Plasma Tv

Beitrag von Adrian100 »

Wieso zu nahe?

Ich weiß nicht wie so etwas funktioniert deshalb kann es ja sein das es
so kompliziert ist!

Ist es denn sinnvoll oder nicht?



Adrian100
Beiträge: 16

Re: per Funkverbindung Laptop Bild-Ton auf Plasma Tv

Beitrag von Adrian100 »

Also der Preis ist ja heftig!!!
Da kann man sich ja ein zweites notebook holen und das hinter tv verstecken
und das als empfangsgerät benutzten bei dem Preis!
Ich dachte mehr an ein einfachen stick im Plasma gesteckt und einen im Laptop und fertig!
Oder so ähnlich!
gibts nicht oder?

Danke Adrian



robbie
Beiträge: 1502

Re: per Funkverbindung Laptop Bild-Ton auf Plasma Tv

Beitrag von robbie »

nunja, wenn das ding stabil funktioniert finde ich das nicht so arg.
ich arbeite mit systemen, die normale SD-Videos funken, da kosten sender und empfänger jeweils um die 10.000.

Funk steht in keiner relation zu dem, was es es bringt. Und abgesehen davon, dass solche billigen dinger nicht gerade seht zuverlässing sind, denke ich, dass man versuchen sollte die eh schon so hohe strahlenbelastung nicht auch noch durch unnütze spielerein noch weiter zu erhöhen.

ein kabel kostet dich ein bruchteil davon, ist ziemlich ausfallsicher und sicherlich gesünder.

ich bin der meinung, dass funk für solche sachen nichts weiteres ist als eine blöde spielerei, mit der man vielleicht angeben will.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: per Funkverbindung Laptop Bild-Ton auf Plasma Tv

Beitrag von B.DeKid »

Hi
Das Prob kann sein das der Lap kein Video Singnal ( Gelber Stecker) ausgibt.

Video/Audio Funk Überträger kannst Du sonst relativ Gute "gebraucht" für den angepeilten Preis scoren auf Ebay.

Da rate Ich aber eher schon zur Multimedia (Externe) Festplatte ne kleine 2,5"mit 80GB und gut ist .... Multimedia Gehäuse mit Zoll und Steuer ca 17 Euro ;-)

MfG
B.DeKid



robbie
Beiträge: 1502

Re: per Funkverbindung Laptop Bild-Ton auf Plasma Tv

Beitrag von robbie »

B.DeKid hat geschrieben: Video/Audio Funk Überträger kannst Du sonst relativ Gute "gebraucht" für den angepeilten Preis scoren auf Ebay.
All diese Aldi-Teile sind der größte schrott und nicht mal das Plastik wert, in dem sie stecken.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: per Funkverbindung Laptop Bild-Ton auf Plasma Tv

Beitrag von B.DeKid »

Also Ich hab welche aus " Metal" bekommen ca 90 Euro die sind top ......
Lassen sich Freqwuenzen via Dip Schaltern einstellen verschiedene Antennen waren dabei etc. ... die sehen mir nicht nach Aldi aus die Dinger

...... bzw. ist das ja nun wirklich egal....weil kann sein Lap kein VideoSignal ausgeben, wird Ihm auch so was nicht helfen.

MfG
B.DeKid



Markus
Beiträge: 15534

Re: per Funkverbindung Laptop Bild-Ton auf Plasma Tv

Beitrag von Markus »

Adrian100 hat geschrieben:Also der Preis ist ja heftig!!!
Ich hatte spaßeshalber nochmal im Internet geschaut. In anderen Foren gibt man Preise zwischen 300 und 500 € an, wenn es um VGA/DVI-Funk geht.

Dass das so deutlich teurer ist als eine piefige Homevideofunkverbindung, hat einen einfachen Grund: Die Datenmenge ist wesentlich größer (Auflösung von Helligkeit und Farbe sowie höhere Bildwechselfrequenz) und Signalbeeinträchtigungen machen sich deutlicher und störender bemerkbar als bei Composite-Videobildern. Ergo muss die Technologie ernsthaften Charakters sein und ist nicht in der Spielzeugliga zu finden so wie viele Videofunksets.
Herzliche Grüße
Markus



Adrian100
Beiträge: 16

Re: per Funkverbindung Laptop Bild-Ton auf Plasma Tv

Beitrag von Adrian100 »

Das hat sich ja als schwieriger herausgestellt wie ich angenommen habe!
In dem Fall werde Ich auf euch hören da mir der Aufwand zu groß ist um das Bild vom Laptop auf´m Plasma zu bekommen ohne Kabel.
Dachte die Technik ist schon weiter bei den heutigen Homecinema sachen und nicht das es so teuer und kompliziert ist.
Muss Ich denn irgendwas beim Kabel beachten dicke länge oder so?
Danke euch

Adrian



robbie
Beiträge: 1502

Re: per Funkverbindung Laptop Bild-Ton auf Plasma Tv

Beitrag von robbie »

Adrian100 hat geschrieben: Muss Ich denn irgendwas beim Kabel beachten dicke länge oder so?
Also da gibt es unterschiedlichste Möglichkeiten, besonders bei der Länge. Inzwischen hat sich als Standard etabliert, dass das Kabel mindestens so lange ist wie von Punkt A nach Punkt B. Kürzer ist meist schlecht. In deinem Fall vom dem Punkt, wo dein Laptop steht, zu deinem Fernseher, so lange sollte das Kabel mindestens sein.
Manchmal bietet sich an, das Kabel sogar etwas länger zu kaufen, um eventuell eine Kurve fahren zu können.

Meist gibt es Kabel mit 5 und 10 Metern zu kaufen. Welches da bei dir passt, können wir nicht wissen.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Adrian100
Beiträge: 16

Re: per Funkverbindung Laptop Bild-Ton auf Plasma Tv

Beitrag von Adrian100 »

Danke schön!!
Gib mir mal deine Adresse dann besprechen wir das genauer!
Mit freundlichen Grüßen

Adrian



WoWu
Beiträge: 14819

Re: per Funkverbindung Laptop Bild-Ton auf Plasma Tv

Beitrag von WoWu »

Kauf Dir ´n Apple-TV da kannst Du dann auch Hd über Wi-Fi 802.11 auf dein Plasma übertragen.
http://store.apple.com/us/browse/home/s ... co=MTE2NTk
229$ in den USA ....Plug & Play ... musst mal sehn, was die Dinger in D kosten.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Fr 21:38
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Fr 21:37
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59